• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Phänomen DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann es sein, dass bei Dir Der Neid durchkommt, nur weil ein junger Familienvater mit ner 2.000 euro Kamera "rumknipst"?
Nö...Eher das gute Gewissen meine Kinder nicht durch den Kauf meiner D700 vernachlässigt zu haben. :lol:
 
Der genannte Fall sah, roch und gab sich aber nicht dementsprechend. :ugly:

Ist aber im Grunde auch mumpe...
Es scheint hier zwei Lager zu geben.
Die einen ruhen vollkommen in sich, die anderen beurteilen anderen Menschen durchaus kritisch.
Ziel war ein Schnitt durch die breite Masse zu bekommen.
Ich denke nach 20 Seiten habe ich das gut geschafft.

Ich persönlich stehe nach wie vor zu dem gesagten nd finde es gut das sich hier einige sehr sachlich an der Diskussion beteiligt haben.

Danke nochmal dafür...
 
[...]
Klar wird die D700 auch im Automatikmodus immer noch bessere Bilder machen als irgendsone Miniknipse, aber naja irgendwo finde ich es schon etwas komisch wenn ich manche meiner Freunde mit ner Bridge darumlaufen sehe und die machen richtig tolle Bilder damit und verstehen was von ihrer Arbeit und dann kommt einer mit ner 5D oder D700 and und hat so garkeine Ahnung.
[...]

Weil man ja anscheinend so viele mit einer D700 oder D3 ohne eine Ahnung sieht, mal einen Hinweis an dieser Stelle. Im Gegensatz zu anderen Marken haben die Profimodelle von Nikon keinerlei Automatikmodus. Es gibt klassisch Zeit-, Blenden- und Programmautomatik und eben den M(anuell)-Modus. Der Anfänger kann sich maximal in die Programmautomatik flüchten und die liegt nun mal meist mit ihrem "Vorschlag" neben einer optimalen Einstellung.
Es gibt keine Tag-, Nacht-, Portrait-, Brennweitenabhängige-, Schärfentiefen-, Kerzenschein-, Schnee-, Feuerwerk oder Geschwindigkeitsprogrammautomatik. Auch keine grüne Vollidiotenautomatik.

Deshalb dürfte es auch nur wenige geben, die eine D700 oder D3 ohne fundiertes Grundwissen erwerben. Bei Canon gibts den grünen Modus auch bei der EOS 5D MarkII.

Der Typ im Fotofachgeschäft weiß das auch und verkauft hier im Notfall lieber das Sptzenmodell vom "Marktführer" wenn einer viel Geld ohne Wissen loswerden muss, bevor er einen enttäuschten Kunden mehr hat. Außerdem sieht man da ja auch die Kohle leichter am weißen Rohr :lol:

Also die Jungs mit einer D700 müssen einfach mehr Ahnung vom Fotografieren haben als der Rest der Welt. Das ist auch das Schöne an Nikons Profimodellen, dass Geld alleine hier nicht weiterhilft ... :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der UV Filter ist der Fellbezug der Fotografie. Er zeigt, dass der Eigentümer des Objektivs sich die Reparatur der Frontlinse oder einen Abzug beim Verkauf wegen einer paar Kratzer nicht leisten kann. Er hat sich bereits beim Kauf der Linse grenzwertig verausgabt und erachtet Sie nun als zu schützendes Kleinod.
Eine Verbesserung der Abbildungsleistung ist nicht zu erwarten. Im Gegenteil.
Gäbe es kleine Wärmedecken für Objektive. Dieser Personenkreis würde sie kaufen.
Das Objektiv wird nicht im Regen und nicht unter harten Bedingungen eingesetz werden. Hier geht Sicherheit vor dem Motiv. Das Revier des UV-Filters ist der Zoo und die Geburtstagsfeier. Denn Schutz kann es nie genug geben.


Wie gut du Unsereins kennst, ich kann nur staunen :)
Aber das mit der Wärmedecke ist eine Super-Idee!

Ein Hoch auf die Überheblichkeit!

lg,
Michael
 
Es scheint hier zwei Lager zu geben.
Die einen ruhen vollkommen in sich, die anderen beurteilen anderen Menschen durchaus kritisch.
Ziel war ein Schnitt durch die breite Masse zu bekommen.
Ich denke nach 20 Seiten habe ich das gut geschafft.

Interessante Sache... wie auch immer du deine Lagerzuteilung gemeint haben magst, man könnt es auch genau andersrum interpretieren :)

Die in sich Ruhenden sind der festen Überzeugung, dass massenweise Leute mit nicht-adäquatem Equipment herumlaufen und die Kritischen warnen vor überheblicher Oberflächlichkeit?

Oder mahnen die Kritischen zu einem reflektierten Konsumverhalten während die ins sich Ruhenden alles mit Gleichgültigkeit zu decken? :D

So gesehen hat sich auch nach 20 Seiten nix geklärt :D

lg,
Michael
 
Wie gut du Unsereins kennst, ich kann nur staunen :)
Aber das mit der Wärmedecke ist eine Super-Idee!

Ein Hoch auf die Überheblichkeit!

lg,
Michael

Du hast Dir wohl das falsche Posting ausgesucht :confused:

Hast Du die anderen hier schon mal gefragt ob Du überhaupt eine DSLR tragen darfst?

Bei mir ging es nur um den UV-Filter :lol: Ist ja wohl in der für geübte Leser zutage tretende Ironie im Vergleich ein Witz. Vielleicht war es aber auch einfach ein "Treffer" :evil:

Marquis de Sade schrieb: "Nichts verletzt so sehr wie die Wahrheit."
Und er wusste wo es weh tut.

Gruß
Alexander
 
Hast Du die anderen hier schon mal gefragt ob Du überhaupt eine DSLR tragen darfst?

trau mich nicht, eigentlich erst nach 5 Jahren Kompakt und 3 Jahren Bridge erlaubt, oder? :evil:

Bei mir ging es nur um den UV-Filter :lol: Ist ja wohl in der für geübte Leser zutage tretende Ironie im Vergleich ein Witz. Vielleicht war es aber auch einfach ein "Treffer" :evil:


Die Ironie ist dann wohl ein wenig verschütt gegangen unter den restlichen Pauschalierungen, die ich davor gelesen hab...

"Treffer" stimmt insofern, weil einen UV-Filter hab ich mir schon gekauft, und mich auch im Nachhinein geärgert, dass ich nicht gleich die Geli dazu genommen hab (bzw. Canon bei Non-L einfach zu knausrig ist).

Aber irgendwann wollt ich das Teil dann doch haben, auch wenn noch tausende Threads ungelesen und Tonnen von Erfahrung nicht aufgesaugt waren!

Aber gegen Dreckspritzer etc. find ich den UV-FIlter noch immer ok und den "Wolldeckenschaas" lass ich mir trotzdem nicht unterstellen :D

lg,
Michael
 
Lustiger Thread...

ich habe mir eine DSLR gekauft, weil ich Spaß am Fotografieren habe und meine kleine Knipse kaputt war. Dass man dann auch in eine zweite Linse und diverses Zubehör investiert, ist fast normal - aber ich tue es für mich, für niemanden anders. Von Blende und solchen Dingen hatte ich auch wenig Ahnung, habs mir aber durch Lesen u.a. hier im Forum weitesgehend draufgeschafft, um anständige Ergebnisse zu erzielen.
Wie gesagt, ich mache es für mich. Nebeneffekt ist, dass man natürlich nun ein Auge auf seine Mitfotografen bzw. deren Ausrüstung hat, man hat ja auch ein Interesse an der Technik, jedwede Neidgefühle sind mir dabei aber fremd.
Ich möchte auch nicht über die vielen Kompaktknipser herziehen, deren Ergebnisse sollten manchen DSLR-Nutzer nachdenklich stimmen, denn die kleinen Kisten werden immer besser...

Fazit: Man muss auch gönnen können wie der Kölner sagt...

So, ich gehe jetzt wieder vor meiner eigenen Tür kehren, da hab ich genug zu tun :D
 
Hallo zusammen

Wenn ich hier auch mal meinen Senf dazu geben darf:
Ich bin durch meinen Vater zum Fotographieren gekommen, der Ende der 80er auf den meisten Wochenendausflügen und allen Urlauben immer seinen T90 dabei hatte. Nach einigen Jahren analoge Fotographie habe ich dann Ende letzten Jahren den Sprung zur DSLR gewagt und bin bisher sehr zufrieden mit meiner Kamera.

Ich muss allerdings sagen, dass ich auch die technische Seite der Fotographie sehr mag und mir sehr gerne anschaue, mit was die Menschen um mich herum ihre Bilder machen.
Natürlich lächelt man manchmal über das Herdenverhalten der Digiknipsfraktion, die sich mit ihren Fotohandys oder kleinen Kompakten in großen Gruppen um das selbe Touristenmotiv gruppieren anstatt 20m weiter zu gehen um ein wirklich gutes Motiv abzulichten, oder auch über die Menschen die sich die teuersten Kameras um den Hals hängen, ohne zu wissen wie man diese wirklich bedient.
Aber im Endeffekt warte ich dann doch nur bis alle wieder weg sind, damit ich ein Foto machen kann, ohne dass mir dauernd jemand durchs Bild rennt.

Im letzten Urlaub, damals war ich noch auf in der Analogfraktion, bin ich auch mit 2 SLRs um den Hals herumgerannt (Farb und SW) und wurde des öfteren für einen Profi gehalten. Und ich kann nur sagen, dass man dadurch sehr schnell mit freundlichen, photographieinteressierten Menschen ins Gespräch kommt, während man auf die richtigen Lichtverhältnisse wartet.

Als Fazit dann:
- Wer meint sich die teuerste Leica, Nikon oder Canon zum angeben kaufen zu müssen, der soll es gerne tun (die Firmen wollen ja schließlich auch überleben).
- Wer meint, jeder mit einer dicken SLR oder DSLR sei ein absoluter Profi, kann das gerne glauben (dadurch rennen diese Leute einem wenigstens nicht ins Bild).
Und allen anderen, egal aus welchem Grund sie sich eine Kamera zugelegt haben, kann ich nur viel Freude damit wünschen und immer gutes Licht.

Gruß

Noah
 
Einwurf: es gibt Familienväter, auch junge, die für den Kauf einer D700 ihren Nachwuchs in keinster Weise "vernachlässigen" müssen. Schonmal daran gedacht? ;)

Hat er scheinbar nicht, denn sonst würde er hier nicht so ein Quark schreiben.

VG MArius

Naja als ob das Rädchen jetzt auf irgendeinem Buchstaben oder nem fetten grünen rechteck steht ist schon recht einfach zu erkennen,

Die D700 hat kein Rädchen für Programmmodi - also auch kein grünes Rechteck oder was sonst so üblich ist! :lol:

Man muss schon wenigstens auf 30 cm Nähe auf den oberen Display gucken, um das zu erkennen!

VG MArius

Ich denke auch, dass man das Potential das eine Kamera einem bietet auch ausnutzen sollte, man kauft sich auch keinen Lamborghini um nur mal Sonntags zum Bäcker um die Ecke brötchen holen zu gehen...

Sehr komische Ansicht. Warum nicht?

Ist doch jedem Seine Sache, was er mit seinem Geld macht.

VG MArius
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Marius...Wir haben es verstanden. Du hältst die Fahne ganz weit hoch und musst deswegen jeden Satz in einem extra Beitrag "quoten".

Ich halte es jetzt einfach mal mit Deiner letzten Aussage:
Jeder hat seine eigene Meinung und kann die, hier in einem öffentlichen Forum, auch kundtun. Wenn es Dir nicht passt, brauchst Du diesen Thread ja nicht mehr zu lesen.

Danke... :top:
 
Marius...Wir haben es verstanden. Du hältst die Fahne ganz weit hoch und musst deswegen jeden Satz in einem extra Beitrag "quoten".

Ich halte es jetzt einfach mal mit Deiner letzten Aussage:
Jeder hat seine eigene Meinung und kann die, hier in einem öffentlichen Forum, auch kundtun. Wenn es Dir nicht passt, brauchst Du diesen Thread ja nicht mehr zu lesen.

Danke... :top:

Lieber Themenstarter,

dein Beitrag is eher wieder was für die liebe gute neiddebatte die hier im land immer stärker um sich greift. Soll doch jeder sich das kaufen was er will, oder nicht? ich hab mir ne 50D gekauft, die vielleicht auch zu "groß" ist, aber ich wollte halt ne Kamera die auch noch in 5 jahre ok is.

Außerdem sollte man nicht vergessen, dass durch die gesunkenen preise sich vielleicht auch einfach mehr Leute für DSLR interessieren - so is das bei mir z.B.. Vor drei oder 4 jahren waren die noch unerschwinglich.

Und ja - wenn ich andere sehe schau ich natürlich was hat der und was hat der, aber nicht weil ich neideisch oder meine p...länge vergleiche, sondern - du wirst es nicht glauben - einfach aus interesse.

...und wegen statussymbol denken bei ner DSLR, des is doch eher was für arme , oder?

Also freu dich doch lieber drüber, dass die gemeinde größer wird, weil das letztlich auch gut für die preise is.
 
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Man(n) muss das größte, tollste, technisch multifunktionalste Gerät haben, mit allem Schnickschnack - und als Ergebnis kommen nur "Standardbilder" heraus. Viele glauben, dass sie mit einer entsprechenden Cam auch geniale Bilder machen, dabei ist eine DSLR lediglich das Hilfsmittel für die Idee, die man beim Betrachten eines Gegenstandes oder einer Sache hat.

Gestern war ich unterwegs, mir mal die Preise für mein Wunschgerät anzusehen. Was ich dort zu sehen bekam, waren Systeme oder Kits, die bei weitem für den Normalanwender überproportioniert sind. Ähnlich wie bei den PCs... Bitte, wer ist heute in der Lage (bis auf bei einigen Spielen) die Möglichkeiten eines PCs voll auszunutzen? Oder ein noch simpleres Beispiel: wer benutzt bzw. braucht alle Funktionen, die M$-Word bietet?

Ein Fotohändler, bei uns in der Nachbarschaft, der ausgebildeter Fotograf ist, zeigte mir einmal geniale Bilder, die er mit einer ganz kleinen und einfachen DigiCam gemacht hatte. Okay, das Bild mag vielleicht nur "begrenzt" ausdruckbar sein, aber es ging um das Motiv. Und da sah ich mich wieder bestätigt, in meiner Annahme, dass sich viele mit den Cams übernehmen und hoffen, mit den mitgelieferten Automatikprogrammen irgendwann einen Fotografie-Wettbewerb zu gewinnen.

Der einzige Vorteil aus diesem Gegier nach immer besseren und größeren Cams ist, dass damit auch der Preis fällt... und diejenigen, die wirklich aus Passion fotografieren, damit eine Chance haben, sich ein "besseres" Teil zuzulegen. :D
 
...Also freu dich doch lieber drüber, dass die gemeinde größer wird, weil das letztlich auch gut für die preise is.

ein ähnlicher satz geisterte mir schon lang im hinterkopf rum. bei größeren stückzahlen fallen normalerweise die herstellungskosten und damit (hoffentlich) auch die verkaufs- und sog. straßenpreise.

es kann demnach nur von vorteil sein, wenn viele, viele eine dslr kaufen. :)
 
ein ähnlicher satz geisterte mir schon lang im hinterkopf rum. bei größeren stückzahlen fallen normalerweise die herstellungskosten und damit (hoffentlich) auch die verkaufs- und sog. straßenpreise.

Da ist ja in den letzten ~5 Jahren auch schon einiges passiert. :)

es kann demnach nur von vorteil sein, wenn viele, viele eine dslr kaufen. :)

Sehe ich genauso. :top:

...und diejenigen, die wirklich aus Passion fotografieren, damit eine Chance haben, sich ein "besseres" Teil zuzulegen. :D

Genau so ist es. Ich hatte mir im Prinzip auch schon lange eine DSLR gewünscht, weil mich Kompaktdigis/Bridgecams genauso angeödet haben wie das ständige Filmentwickeln, einscannen, usw.

Ich gehörte allerdings irgendwie noch nie so zu den Großverdienern, weshalb mir die 4500,- DM, die im MM Anno 2001 für die EOS-D30 aufgerufen wurden, einfach zu weit weg waren. :eek:

Irgendwann wurden die Dinger dann halt günstiger, so daß ich mir vor drei Jahren auch endlich eine DSLR leisten konnte. :)

Jetzt macht Fotografieren wieder Spaß. :top:
 
dein Beitrag is eher wieder was für die liebe gute neiddebatte die hier im land immer stärker um sich greift. Soll doch jeder sich das kaufen was er will, oder nicht?

[...]

...und wegen statussymbol denken bei ner DSLR, des is doch eher was für arme , oder?

Also freu dich doch lieber drüber, dass die gemeinde größer wird, weil das letztlich auch gut für die preise is.
Ich habe nie von Neid gesprochen. ;)
Viele haben in diesen Thread genau das in meine Aussage (und anderer) hinein interpretiert. Ob das so ist oder nicht, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Dann scheinen aber einige DSLR Benutzer (auch hier im Forum) aber ganz schön "arm" zu sein. :D
 
Hi,

ich finde es toll.
Überlegt doch einfach, wieviele Leute plötzlich dazu animiert werden, zu fotografieren.
Aber wie froh wären denn die Radsportler und Aquarienfans, wenn deren Hobby es endlich mal richtig in die breite Masse der Bevölkerung schaffen würde!
Klar wird die hälfte der Kameras nicht "ausgereizt" - genau wie mit der Hälfte aller Rennräder, Aquarien oder Küchen nur Larifari getrieben wird. Wie in anderen Hobbys werden viele Einsteiger nur halbherzig dabei sein.
Aber schaut Euch doch mal an, wie viele Bilder geschossen und im Netz präsentiert werden. Die Verbreitung des Hobbys ist der Wahnsinn und es wird immer einen gewissen Anteil an Einsteigern geben, der Blut leckt und besser wird.

Die Sache tut dem Hobby gut. Ihr solltet Euch freuen, statt zu lästern!

Oder hat Euch einer Euer Statussymbol geklaut?

Grüße,
Andy
 
Marius...Wir haben es verstanden. Du hältst die Fahne ganz weit hoch und musst deswegen jeden Satz in einem extra Beitrag "quoten".

Ich halte es jetzt einfach mal mit Deiner letzten Aussage:
Jeder hat seine eigene Meinung und kann die, hier in einem öffentlichen Forum, auch kundtun. Wenn es Dir nicht passt, brauchst Du diesen Thread ja nicht mehr zu lesen.

Danke... :top:

Ich habe nie von Neid gesprochen. ;)
Viele haben in diesen Thread genau das in meine Aussage (und anderer) hinein interpretiert. Ob das so ist oder nicht, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Dann scheinen aber einige DSLR Benutzer (auch hier im Forum) aber ganz schön "arm" zu sein. :D


Na Logo hast du das. Dei ganzer Beitrag geht doch um nix anderes!!
Lasst doch die leut kaufen eas sie wollen, vielelict brauchen die des vielleicht für ihr ego, aber vielleicht wollen die gar keine wettberwerbe gewinnen sondern nur bilder machen.

Und wegen "arm" meine ich dass ne dslr wohl kaum en statussymbol is, oder? als statussymobol würd ich mal eher ne 15 zimmer villa bezeichnen oder ne fette karre, aber keine dslr für 5.000 euros.

also mal schön locker bleiben und außerdem will ich eigentlich mit dem ding nur - hoffentlich schöne - bilder machen!!:)
 
Das Lächerlichste hier sind weder die in-sich-Ruhenden noch die angeblichen Neider, das bescheuertste hier sind die Leute, die anderen unbedingt beweisen wollen dass diese kein Recht haben über das Verhalten anderer zu urteilen und das jede Prollerei "ok" sei. Tja, dann mal viel Spaß beim Kontakt mit der Realität.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten