• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Phänomen DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach, Leute die mit ihrer Knipse nicht umgehen können gab es schon immer!
Was ist daran bitte neu?
Vor ein paar Jahren habe ich bei einem touristischen Herdentermin eine ältere, amerikanische Touristin beobachtet die, ziemlich verkrampft, ihre Kompaktknipse vors Gesicht hielt, durch den Sucher schielte und den Auslöser fleißig betätigte.
Allerdings hatte sie das Objektiv zu sich gedreht und vermutlich wunderschöne Nahaufnahmen von ihrer Nasenspitze :D:D:D
(gar nicht auszudenken was passiert wäre, wenn der automatische Blitz ausgelöst hätte...:p:p:p)
Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich nicht geholfen habe sondern einfach nur krampfhaft versucht habe nicht laut los zu grölen.:evil:
Meine Frau, die meinen Blicken gefolgt war, fasste sich ein Herz und hat der guten Dame dann erklärt wofür der unpraktische, runde Vorsprung ist, der so an der Nase scheuerte und beim schauen durch den Sucher so im Wege war...:angel:
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon fluchtartig den Saal verlassen, nachdem ich mir vorgestellt hatte wie verflixt ähnlich, die bis dahin entstandenen Bilder sämtlicher touristischen Sehenswürdigkeiten von "Europa in 6 Tagen" zu Hause, nach dem entwickeln ausgesehen haben müssen...
Wahrscheinlich werden seither sämtliche Bekannten dieser Dame, eine Reise nach Europa wegen der Eintönigkeit dieses kleinen, unbedeutenden Inselchens, irgendwo da drüben, auf der anderen Seite des Meeres, entsetzt abgelehnt haben :top:

P.S.:
Merke: mit DSLR und einem ordentlichen Tele wäre das nicht passiert! Allein wenn man mit den Armen nicht mehr ans Gehäuse heran kommt, ist doch schon klar daß man das Teil falsch herum hält!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ lueckge

Deine kleine Geschichte bringt genau den Sinn dieses Threads auf den Punkt, natürlich kann man
es den Leuten nicht verbieten sich eine DSLR zu kaufen, aber es ist doch schon immer wieder komisch
anzusehen, wenn ein paar Hobbyknipser versuchen ihrer Kamera wenigstens ein Bild abzuringen.
Ich denke jedoch, man soll ihnen ihren Spaß können und sich selbst seinen eigenen Bildern widmen.
 
Nachdem nun fast alle Profilneurosen von Pelympus über A200 bis D40 behandelt wurden, bleibt festzustellen:

Bei besserem Wetter an diesem Wochenende wäre dieser Thread wohl nicht passiert :grumble:
 
klar anfangs als ein quatsch-thread begonnen, ist dieser nun schon 17 Seiten dick ;)
 
Die Menschheit verhält sich wie Du im ersten Beitrag beschrieben.

Die einen haben es, z.B. eine D700 und knipsen rum, Die anderen kaufen sich einen Bentley GT weil Sie nur mit Automatik die Leistung auf die Strasse kriegen können.

Irgend wann hat auch Porsche begriffen, dass die Kunden sich tod fahren wenn Sie kein ABS, ASR und Automatik bekommen.

Nikon hat es gesehen, daß es Knipser mit Geld gibt, die perfekte Knipse haben wollen.

In der Moderner Welt gibt es Uhren für 5 EUR und für 100,000 EUR, Telefone für 19.90 und 790,-. Für alles gibt es Käufer,

Angebot und Nachfrage regeln die Preise und das Budget regelt den Grad der Erfüllung dieser Bedürfnisse. (echte Bedürfnisse oder welche die vom Saturn Verkäufer eingeredet werden)

Im übrigen spüre ich einen herab Unterton in Deiner Aussage.

Als ob nur Kreative, Künstler, Denker, eben die Kreative Elite solche Geräte nutzen darf/soll/kann, weil nur Sie beim Fotografieren, gestalteten, denken.
Ich denke der Knipser denkt auch, vielleicht nicht in den Kategorien eines professionellen Fotografen. Er hat Spass,


Ich habe von einem Japaner gelesen der am Schloß Schwanstein mit einer Hasselblad für 26.000 EUR am Hals lief.

Ich habe damit kein Problem
 
....
Ich habe von einem Japaner gelesen der am Schloß Schwanstein mit einer Hasselblad für 26.000 EUR am Hals lief.

Ich habe damit kein Problem

Eine ECHTE Hasselblad?
...ich hätte ihn gefragt, ob ich seine Kamera mal knipsen darf...
:cool:
(Ich hab sowas bis jetzt noch NIE "live" gesehen...)
 
Was mir nicht einleuchten will: als ich kein gesteigertes Interesse an Fotografie hatte, wusste ich gar nicht, das es zb ein "EF 85 1,2 L" gibt, das dass 1700 € kostet, das grandioseste Bokeh ever erzeugt (und wenn hätte mit dem Wort nix anfangen können), 1 kg wiegt...

Und selbst wenn ich das gewüsste HÄTTE, wäre ich nie im Leben auf die Idee gekommen, dass ICH das brauchen KÖNNTE.

Oder einen "FF-Body".

Das Wissen um die Existenz solcher Gerätschaften kam erst im Lauf der intensiven Beschäftigung mit der Fotothematik, das Interesse kam später, noch später der Wunsch danach und noch viel später der Kaufentschluss.
Von daher ist mir unbegreiflich, das jmd. der keine Ahnung und kein Interesse hat, sich sowas kauft...

wobei ich sagen muss: die DAUs mit dem Super-Equipment sind meiner Erfahrung nach die absolute Seltesenheit.
Ich habe jedenfalls noch NIE jemand mit ner Linse wie 85L, 135L oder 24 TS oder einer D3 oder 1Ds gesehen, der unfähig rüberkam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Von daher ist mir unbegreiflich, das jmd. der keine Ahnung und kein Interesse hat, sich sowas kauft...

1.Es ist Teuer...
2.man kann damit angeben... (das 85er macht mächtig Eindruck^^)
3.man hat was besseres als die anderen^^

:ugly:

Verhält sich mit allem so^^

Ich behaupte aber einfach mal von MIR das ich kein 135mm L brauch und 1000Euro löhne, wenn ich ein 100er F2 bekommen kann welches fast genauso scharf ist (wenn nicht sogar genauso scharf) und dafür nur 380Euro zahle.

:D
 
1.Es ist Teuer...
2.man kann damit angeben... (das 85er macht mächtig Eindruck^^)
3.man hat was besseres als die anderen^^

das Problem ist nur, dass man Otto-Normalverbraucher weder mit einem 85L für 1700€ und auch nicht mit einer Patek Philippe Calatrava in Platin im Zigtausend-€-Bereich beeindrucken kann, weil der Normalbürger von einer "L-Serie" nie im Leben was gehört hat, von "Patek Philippe" genausowenig und schon gar keine Ahnung hat, was sowas kostet.

Beeindrucken lassen sich davon nur Foto- bzw Uhren-Enthusiasten. Und die kennt man i.A. nur aus Internetforen, aber nicht aus dem persönlichen Umfeld.

Wenn ich "normale" Leute beeindrucken will, mach ich das mit Sachen, die jeder depp als teuer erkennt wie zb einem (bekannten!) Auto. Oder einer Rolex.
 
das Problem ist nur, dass man Otto-Normalverbraucher weder mit einem 85L für 1700€ und auch nicht mit einer Patek Philippe Calatrava in Platin im Zigtausend-€-Bereich beeindrucken kann, weil der Normalbürger von einer "L-Serie" nie im Leben was gehört hat,[...]

Wenn ich "normale" Leute beeindrucken will, mach ich das mit Sachen, die jeder depp als teuer erkennt wie zb einem (bekannten!) Auto. Oder einer Rolex.

Also ne "große" Kamera macht auf so ziemlich jeden Eindruck...
Und dann noch so nen wirklich gigantischen Brocken Glas vorn dran...
(egal ob Durchmesser wie beim 85L oder Länge bei Superteles)
^^ Das macht mächtig Eindruck ... egal ob man das kennt oder nicht^^

Wobei ich es bevorzuge unauffälliger zu sein:cool:
*etwas paranoider Mensch bin*<-- hat seinen Grund
 
Tja, abgesehen davon, daß ich immer wieder gefragt werde, warum ich mir so ne große Digitalkamera gekauft habe ("die gibt's doch auch schon in ganz klein, das ist doch viel besser!") ...

Da sage ich immer: so eine Kleine finde ich auf dem Schreibtisch [oder grad was sonst passt] nicht mehr.
Da kommt dann meist ein kurzer Lacher und das Thema ist beendet.

Aber eine Frage stelle ich mir angesichts dieser Diskussion:
Wer auf anderleuts Kamera achtet, hat der selbst ein Minderwertigkeitsproblem?
Hat er Bedenken, dass der andere bessere Bilder macht?
Ist der "Neider" oder "Neugierige" mit seinen Ergebnissen nicht zu frieden?
Warum sind so viele Besitzer einer Kamera so intolerant gegenüber Fremdmarkenbesitzern?

Oder werden momentan so viele DSLRs verkauft, weil das Marketing greift?

Was sagt Ihr zu Leuten, die mit ihrer Kompakteknipse euch ansprechen: "Ich habe nur so eine kleine Kamera, die kann mit ihrer großen nicht mithalten!".
Da sage ich oft: "Seien sie froh, dass sie nicht so einen Klotz mit sich herumschleppen müssen." Und oft: "Ihre Kleine macht doch auch gute Bilder, oder nicht?"

Was ich nicht verstehen kann, ist, wie ein gelernter erfahrener Fotograf mit alteingesessenem Fotostudio/Geschäft und bei Veranstaltungen mit einer DSLR nur einfache Allerwelts-Knips- und Tot-Blitz-Bilder abliefert.
 
Was ich nicht verstehen kann, ist, wie ein gelernter erfahrener Fotograf mit alteingesessenem Fotostudio/Geschäft und bei Veranstaltungen mit einer DSLR nur einfache Allerwelts-Knips- und Tot-Blitz-Bilder abliefert.

Das wird wohl mehr am Wunsch des Betrachters liegen :)
 
Mein Gott, das gab und gibt es doch schon immer.

Egal (um nur mal Beispiele zu nennen) ob das Auto, Mountainbike, Flachbildfernseher, PC.....

Es wird immer Leute geben die sich solche Konsumgüter / Luxusartikel leisten (können) ohne sich wirklich mit der Materie zu beschäftigen und die Features nicht wirklich kennen oder gar nutzen. Einige sind bestimmt auch dabei die sich mit solchen Dingen profilieren wollen.

Von dem Beispiel mit der Frau (Objektivdeckel) oder dem "Knipser" im Automatikmodus würde ich nicht vorschnell Rückschlüsse ziehen.

Jeder fängt mal an und meine Frau hätte auch Probleme wenn sie mal schnell mit der DSLR auf einem Ausflug etwas fotografieren wollte, während ich gerade irgendwo um die Ecke bin. Ganz einfach weil sie sich nicht so intensiv mit dem Thema beschäftigt, sondern andere Hobbys hat.

Interessant finde ich wieviele auf diesen Thread aufspringen. Ich gehe lieber fotografieren (obwohl es mich jetzt doch gejuckt hat meinen Senf dazu zu geben). Auch wenn ich dafür Prügel beziehe - schaut Euch doch nur mal die Kaufberatungen hier im Forum an, wie oft Einsteigern zu teurem Equipment geraten wird, weil "drunter" vernünftiges fotografieren nicht möglich ist :rolleyes:
 
als ich dann irgendwann mal mit ner Minox 35 unterwegs war wurde ich häufig angesprochen, hauptsächlich wurde mir erkärt, dass man es toll fände dass ich so ein Ding nutzte, viele meinten, sie müssten ihre auch mal wieder rausholen!

Yep, erlebe ich auch öfters mal mit meiner treuen Coolpix 4500 - leider tut's die ganz alte 950 nimmermehr, aber die 4500 ist auch ein feines Stück Kamera - die nutze ich dann so, wie sie gebaut ist, d.h. nutze das in sich drehbare Gehäuse und find's immer noch genial. Vor allem wenn ich den WW-Adapter frauf schreaube, wird's interessant - auch für andere. Wobei hier sich die Kenner erst recht outen: ach sieh mal an, noch einer, der eine Coolpix benutzt.
 
Meine Güte, wieso taucht hier immer wieder ein solcher Schwachsinn auf? Jeder soll seine Freiheit genießen, auch wenn diese D700 genannt wird und ein LV-Modus bietet.
 
Hey,

hab jetzt nicht alle Seiten gelesen, vieles von dem was ich schreibe steht hier sicher auch schon...

Aber ich denke es gibt einfach viele Menschen die sich einfach sehr für Fotografie interessieren, zwar nicht die MEGA Talente sind, aber es gern lernen würden. Und wenn man dann die Kohle hat sich eine D700zu kaufen, warum nicht? Man lernt ja immer dazu und wenn man in 2 Jahren dann so weit ist dass einem seine D60 oder 1000D oder was auch immer nicht reicht, bereut man den Kauf unter Umständen.

Hätte ich das Geld gehabt hätt ich mir sicher auch eher die D90 als die D60 geholt, einfach um länger damit bedient zu sein.

Aber ist doch ne Sache die jedem selbst überlassen bleiben sollte oder?!

Und wie manche hier schreiben: Egal was für ne Kamera...Mich interessieren die Bilder die der Fotograf macht, selbst wenn er die letzte Schrottausrüstung hat.
 
Meine Güte, wieso taucht hier immer wieder ein solcher Schwachsinn auf? Jeder soll seine Freiheit genießen, auch wenn diese D700 genannt wird und ein LV-Modus bietet.

AMEN!
Die meisten Beiträge hier kann man auch im "Was musstet ihr euch schon beim Fotografieren anhören"-Thread so bringen. Merkt ihr denn überhaupt nicht, wie überheblich und arrogant das ist? Hat jemand die "bessere" / teurere Fotoausrüstung, wird sich dran aufgegeilt das man selbst vielleicht mehr Ahnung von der Materie hat und derjenige im Automatikmodus Fotografiert. Das ist nichts anderes als Neid. Jemand hat was "besseres" als ich, also suche ich mir Argumente das schlecht zu reden.

Um bei der Sache zu bleiben, bei DSLR´s ist es nicht anderes als bei PC´s. Druckern, Handys, LCD TV, Digicams etc.. Die Entwicklung schreitet voran weil ein Markt da ist, viele kaufen das Produkt und es wird erschwinglich. Davon profitieren wir alle. Wen interessiert schon wenn Nachbar mit dem Porsche zur Arbeit fährt, anstatt mit einem Polo? Wenn aber jemand mit seiner DSLR den Nachwuchs ablichtet, geht das bashen gleich los.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten