• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Neue 70-300mm VR hat das Zeug zum Bestseller?

Bestimmt. Das ist das Pendant zum relativ jungen Canon EF 70-300 IS USM bzw. dem seit vielen vielen Jahren erhältlichen EF 75-300 IS. Schön zu sehen, dass nun auch Nikon die VR-Linie endlich erweitert und die Stabilisierung in gängigen und erschwinglichen Objektiven anbietet, was die hohe Nachfrage und der Erfolg des Nikon VR 24-120 zeigt. Gepaart mit attraktiven Bodys wie der D200 wird das System immer interessanter und bietet dem Marktfürher endlich ordentlich Paroli.
 
Nicht 100% zu erkennen, aber sieht so aus! Wie unschön..... :(
 
Nein, Kunstoffbajonett hat nur das neue 18-135 Kit-Zoom.
Prinzipiell ist das 70-300er ja ein hübsches Objektiv, aber mit vorerst 700 Euro (wenn, wie üblich gilt: 1?=1$) auch nicht billig. Es ist halt die Frage, ob man die 450mm (equiv.) wirklich oft braucht. Und für den Preis sollte es dann optisch halt schon sehr gut sein.
Ich hatte eigentlich entweder ein günstiges WW-Zoom mit VR erwartet (so etwa 18-70mm) oder ein 16er-Zoom. Fehlanzeige.

Grüße
Georg
 
Und woraus schließt Du, daß das 70-300er KEIN Kunststoffbajonett hat? Das Bild auf dpreview sieht mir SEHR danach aus...... :o

Ach, das Objektiv hat sicherlich seine Berechtigung - allerdings bin ich mit meinen 200mm VR (am 18-200er) vorerst zufrieden und muß zwischen 200 und 300mm eben ohne VR leben! :p
 
Hallo zusammen,

laut NIKON Homepage 609,-- € erhältlich ab Oktober. Verdammt, das wäre ganau das, was ich jetzt brauche. :wall:

Ich suche eins für die Tierfotografie und mit dem Sigma 80-400 OS hatte ich so meine "Wackelprobleme". Dachte deshalb daran, vielleicht auf max 300 mm (also 450 KB) zurückzugehen.

Gibt es möglicherweise noch ein anderes 70 -300 mit Stabi? Hab bisher keins gefunden.

Oder kann mir jemand ein gutes 70-300 ohne empfehlen?

Gruß

mac06
 
Okay, das ist natürlich mehr, als es auf den Bildern erspähen zu wollen..... :D
Schön natürlich auch, daß es kein DX ist und man es deshalb auch an analogen SLRs benutzen könnte! :)
 
Auf das Objektiv habe ich auch gewartet!
Für knapp unter 600? werde ich es mir hoffentlich Anfang nächstes Jahr leisten können!
Bin gespannt auf die Abbildungsleistung!
 
Fanatiker schrieb:
Auf das Objektiv habe ich auch gewartet!
Für knapp unter 600? werde ich es mir hoffentlich Anfang nächstes Jahr leisten können!
Bin gespannt auf die Abbildungsleistung!


Dann würde ich das jetzt schon mal bestellen :D
 
oriwo schrieb:
...in der Tat. Wenn das die Leistung (sowohl hoch als auch quer ;-) ) des C*-Pendants bringt ist es das ideale Reisezoom und der eine oder andere kann sein 2,8 70-/80-200 dann zu Hause lassen.
.Gruß

oriwo

Ich halte es auch für ein gutes Reisezoom und von daher wird es wohl eine sehr hohe Nachfrage geben. Von der Bildqualität erwarte ich ähnliches wie beim aktuellen 70-300mm ED. Also gut bis akzeptabel aber keine Spitzenqualität :p

Das Nikon das Objektiv günstiger anbietet wie das vergleichbare von Canon überrascht mich allerdings etwas. Bis jetzt war ja Nikon immer sehr selbstbewußt mit der Preiskalkulation!

Gruss Olaf
 
Hallo,

wenn Nikon sagt lieferbar ab Oktober 2006 dann wirds
wohl im Sommer 2007 verfügbar sein - wie bei
vielen Sachen von Nikon. :wall:

Gruß

Michael
 
Habe ich das mit der Innenfokussierung richtig verstanden: Bei Objektiven mit dieser Eigenschaft fährt kein Tubus aus, sondern die Linsen werden verschoben, ohne dass sich die Länge verändert? Das würde mir ja deutlich besser gefallen als dieser Elefantenrüssel-Effekt bei meinem Sigma.

Wenn dem so ist, und es echte Vorteile durch VR bei gleichen Abbildungsleistungen bringt, dann muss ich das wohl kaufen! Und das Sigma hab ich erst einige Tage. So langsam verstehe ich, warum manche User 10 Objektive oder mehr in der Signatur zu stehen haben.

:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten