• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Neue 70-300mm VR hat das Zeug zum Bestseller?

Jörschi schrieb:
hai,
naja, habe mit dem 18-200 mal auf dem zappa konzert im mai in düdorf richtig gute bilder gemacht. iso 1000 mit 80zigstel sekunde bei 200mm waren es. war aber mit dem ergebnis sehr zufrieden und,... ein drummer war natürlich auch dabei, das geht schon. dass die bilder en bissi rauschen ist klar, aber es war nicht annähernd so schlimm wie ich es erwartet hatte.

grüsse jörschi

Bitte bitte ein Beispielfoto!

Gruß
Jörg-Thomas
 
kann ich machen, aber wie? habe hier noch kein foto eingestellt. auf wieviel muss ich es denn verkleinern, dass es funktioniert? das jpg hat sonst 5-7 mb, von der d200.

gruss jörschi
 
so, bin jetzt erst mal wech, uffm bortsdaach. können ja später weiter schwätzen.

gruss jörschi
 
Mal eine zum jetzigen Zeitpunkt spekulative Frage:

Ist davon auszugehen, dass das AF-S 70-300mm VR bei 200mm und evtl. sogar bei 300mm eine bessere Leistung zeigen wird als das von mir ungeliebte AF-S 18-200mm VR in diesem Bereich?- Ist vielleicht sogar wegen der mäßigen Lichtstärke eine Nutzung der offenen Blende 5,6 (mutmaßlich Blende 5 bei 200mm) uneingeschränkt möglich? :(

Ein Telezoom wäre doch wohl leichter zu korrigieren als ein Superzoom.

Gruß
Jörg-Thomas
 
Struncki schrieb:
Ist davon auszugehen, dass das AF-S 70-300mm VR bei 200mm und evtl. sogar bei 300mm eine bessere Leistung zeigen wird als das von mir ungeliebte AF-S 18-200mm VR in diesem Bereich?- Ist vielleicht sogar wegen der mäßigen Lichtstärke eine Nutzung der offenen Blende 5,6 (mutmaßlich Blende 5 bei 200mm) uneingeschränkt möglich? :(

Das Objektiv wird mit an SICHERHEIT grenzender Wahrscheinlichkeit VIEL besser sein, was die Abbildungsqualität insbesondere im Tele angeht. Immerhin fällt bei der Konstruktion der gesamte WW-Bereich weg, was es viel einfacher zu konstruieren macht.

Bei Offenblende wird es vermutlich nicht absolut brilliant sein (vgl. bspw. mit einem 80-200/2.8), aber brauchbare Bilder dürften machbar sein.

Aber das ist natürlich noch Glaskugelei. Ich sach's dir wenn ich eins gekauft hab ;)
 
LGW schrieb:
Das Objektiv wird mit an SICHERHEIT grenzender Wahrscheinlichkeit VIEL besser sein, was die Abbildungsqualität insbesondere im Tele angeht. Immerhin fällt bei der Konstruktion der gesamte WW-Bereich weg, was es viel einfacher zu konstruieren macht.

Bei Offenblende wird es vermutlich nicht absolut brilliant sein (vgl. bspw. mit einem 80-200/2.8), aber brauchbare Bilder dürften machbar sein.

Aber das ist natürlich noch Glaskugelei. Ich sach's dir wenn ich eins gekauft hab ;)

OK, aber besser noch, wenn du es geliefert bekommen hast! :D :top:

Gruß
Jörg-Thomas
 
Hallo,

achso :o

War irgendwie der Meinung in einem Forum gelesen zu haben, das ein Mitarbeiter von Nikon, bei einer Präsentation der neuen D80, erzählt haben soll, das das Teil ab nun in die Läden kommt !? (welch ein Satz)

Hab mich wohl getäuscht.

Thomas
 
Naja ob das die ehrlichste Quelle ist?

Mein Fotoladen (da wo das VR 18-200 gemütlich verpackt im Regal steht, soviel zu "Lieferproblemen" *hust*) hat nur entspannt mit den Schultern gezuckt, "Sie wissen ja, Nikon...".

Irgendwann im Oktober sollen halt welche eintrudeln, wobei die Select-Händler sicherlich (einen kleinen) Vorzug bekommen. Aber ich denke Nikon ist inzwischen etwas vorgewarnt, was den Absatz solcher Objektive angeht ;)
 
... als das von mir ungeliebte AF-S 18-200mm VR in diesem Bereich?- Ist vielleicht sogar wegen der mäßigen Lichtstärke eine Nutzung der offenen Blende 5,6 (mutmaßlich Blende 5 bei 200mm) uneingeschränkt möglich? :(
Es wird schon besser sein aber auch Dein ungeliebtes VR 18-200 macht unter Umständen gar keine schlechte Figur oder seht ihr das anders.

Hier mal ein Beispiel bei 200mm mit 1/15 aus der Hand und Offenblende. ;)

Bild 1 nur verkleinert (2896X1944 original)
Bild 2 Crop
Bild 3 Crop nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird schon besser sein aber auch Dein ungeliebtes VR 18-200 macht unter Umständen gar keine schlechte Figur oder seht ihr das anders.

Hier mal ein Beispiel bei 200mm mit 1/15 aus der Hand und Offenblende. ;)

Bild 1 nur verkleinert (2896X1944 original)
Bild 2 Crop
Bild 3 Crop nachgeschärft

Ja ganz gut.- Aber ich habe nicht bereut, das 18-200 VR weggegeben zu haben.

Als "Immerdrauf" komme ich mit dem AF-S 18-70mm gut hin. Wenn ich Telefotos (Flugzeuge, Tiere)machen will, nehme ich derzeit meine Übergangslösung (AF-S 55-200mm- siehe "Löwe"), mit dem ich durchweg zufrieden bin, bis das AF-S 70-300mm VR da ist. ;)

Es gibt eine ganze Reihe zu Tieren, die sich nicht so hektisch bewegen und bei denen der VR
mit 300mm echt was bringen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Volle Zustimmung! Vielleicht wird das der nächste Coup Nikons. Objektivtechnisch scheint man ja auch in der Mitteklasse zu Canon aufschließen zu wollen. Ein AF-S 70-200/4 für 600,-?, 67er Filtergewinde, 160mm Baulänge, unter 1kg, das wär schon was...

Gruß
Udo


...leider hört man in diese Richtung rein gar nichts. Ein renoviertes AF-S 80-400 VR II wäre auch noch eien schöne Sache ;-).

Gruß

oriwo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten