• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

das neue 24-70 ist ein absoluter Knaller !

.....Und wenn das 14-24 und das 24-70 "eine Klasse besser sind" als das 17-55 muss man aber auch mal ganz klar beachten, dass sie einen wesentlich kleineren Brennweitenbereich abdecken .....


4,0/12-24 => 12mm bei Blende 4
2,8/14-24 => 10mm bei Blende 2,8 => minus 2mm aber FX fähig und 2,8

2,8/17-55 => 38mm Bei Blende 2,8
2,8/24-70 => 46mm bei Blende 2,8 => plus 8mm
 
Hmm, das Original dürfte a weng groß sein, oder? :D

@PeterTaylor: Mit welcher Software hast Du es denn verkleinert?

Viele Grüße,

Uli

Hi Uli,

habe alle Bearbeitungen, inkl. Verkleinern, mit Photoshop gemacht. Das Original ist etwa 3,8 MB groß, also zu groß für das Forum.

@ lothmax: Ich kann folgende Infos noch aus dem Kopf geben: Objektiv AF-S 2,8/24-70mm, Brennweite 70mm an der D200, Kameraeinstellungen: Modus M, 1/250 sek, Blende 13.

Gruß
Peter

p.s.: das Foto ist stark bearbeitet. Ich würde das Original ungern ins Forum stellen, würde aber das Originalbild per Mail an diejenigen senden, die Interesse an den EXIF Daten haben. Vielleicht gibt es ja auch eine Möglichkeit, die EXIF Daten bei mir auf dem PC "sichtbar" zu machen und als Screenshot anzuhängen???
 
Lass es Dir nicht schlecht reden, ich habe es auch und kann Deine Eindrücke zu 100% nur bestätigen. Und ich hatte vorher sowohl das 28-70 als auch das 17-55 über viele Jahre.
Schärfung auf 0 kann allerdings nur ein Fehler sein. Ich mag zwar keine zwanghaft überschärften Fotos, wie man sie in den Foren so oft findet, aber zumindest die Interpolation des Bayer Patterns muss ja ausgeglichen werden. Gänzlich ohne Schärfung ist bei einer Digitalkamera mit Bayer-Sensor zwangsläufig immer weichgezeichnet, da kann man wirklich kaum Qualitäten eines Objektives erkennen.

Danke für die Info. das wußte ich so nicht. Bin immer davon ausgegangen, daß ohne kamerainterne Schärfung vorteilhafter für Bilder ist, welche man eh nachbearbeiten möchte.
Kannst Du mir vielleicht als Erfahrungswert sagen, wie hoch du die interne Schärfung einstellst ?

@Peter Taylor - merci für die Daten, in etwa hatte ich mit solchen gerechnet...
 
Hier ein paar Fotos, nichts besonderes, aber man sieht, was die Linse kann .
Beide pics sind out of cam, nur in jpg gewandelt (zweit beste Komprimierung in Capture).

Hallo,

ich bin wohl der Einzige unter euch euporischen Jungs hier. Aber mir erschließt sich das "was die Linse kann" aus den gezeigten Bildern nicht wirklich.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen.

Viele Grüße

!!! SORRY, ziehe mich zurück, hab nicht weit genug gelesen. !!!
 
Danke für die Info. das wußte ich so nicht. Bin immer davon ausgegangen, daß ohne kamerainterne Schärfung vorteilhafter für Bilder ist, welche man eh nachbearbeiten möchte.
Kannst Du mir vielleicht als Erfahrungswert sagen, wie hoch du die interne Schärfung einstellst ?

@Peter Taylor - merci für die Daten, in etwa hatte ich mit solchen gerechnet...

Hallo!

Das hängt von der Kamera ab, dem Verwendungszweck, und dem Dateiformat mit dem Du aufnimmst. Bei RAW ist die Schärfung mehr oder weniger irrelevant. Bei meiner D300 wähle ich in Capture NX den Wert 1 und schärfe später nach per USM. Wenn ich in Jpeg aufnehme verwende ich den Wert 3wenn ich wenig bis garnicht nachbearbeiten möchte, ansonsten 1 bis 2. Ein niedriger Wert bringt theoretisch den Vorteil größerer Reserven für die Nachbearbeitung (nicht der Wert 0!!! Denn hier können Details mit sehr niedrigen Kontrasten bei der Bildnachbearbeitung/Skalierung verloren gehen). Ein etwas höherer Wert bringt dagegen den Vorteil, dass nach der Aufnahme die korrekte Lage des Schärfepunkts/-bereichs auf dem Kameramonitor besser kontrolliert werden kann.
 
4,0/12-24 => 12mm bei Blende 4
2,8/14-24 => 10mm bei Blende 2,8 => minus 2mm aber FX fähig und 2,8

2,8/17-55 => 38mm Bei Blende 2,8
2,8/24-70 => 46mm bei Blende 2,8 => plus 8mm


So, jetzt ist bei mir der Groschen gefallen, was Deine Rechnung soll...Aber sie stimmt nur mathematisch, nicht physikalisch (optisch). 1 mm im WW entspricht optisch eben nicht 1 mm im Normal- oder gar Telebereich ;).

M-A
 
4,0/12-24 => 12mm bei Blende 4
2,8/14-24 => 10mm bei Blende 2,8 => minus 2mm aber FX fähig und 2,8

2,8/17-55 => 38mm Bei Blende 2,8
2,8/24-70 => 46mm bei Blende 2,8 => plus 8mm

Super, dann muss ein 1-5/4 ja echt einfach zu konstruieren sein ;). Sind ja nur 4mm

12-24 = 2fach
14-24 = 1.7fach (ja, klar, aber halt 2.8 und FX, sicher nicht einfacher zu konstruieren)

17-55 = 3.2fach
24-70 = 2.9fach
 
Vielleicht ist das ein bissel aussagekräftiger, ansonsten ist es mir auch egal - ich bin höchst zufrieden - nur darauf kommt es an !
Vielleicht sollte ich noch anfügen, daß die kamerainterne Schärfung auf 0 stand in allen ausgestellten Bildern von mir in diesem thread !

Also ich mag ja ein schauderiger Ignorant sein, aber umhauen tut mich das wirklich nicht! :(

Wenn Du nun allerdings selbst sagst, du seist hoch zufrieden, dann freut mich das für dich. Bei dem Preis kann man das auch erwarten!

Wenn sich NIKON aber selbst das Ziel gesteckt hat, mit ihren eigenen Festbrennweiten zu wetteifern, dann ist das meiner Meinung nach noch nicht so ganz gelungen.

Dann müßte das SO aussehen:
 
Ich muß zugeben, es hat mir mit der internen Schärfung nicht so recht Ruhe gelassen, da ich mich ja nun auch nicht einer unsachlichen Debatte anschließen wollte. Aber nun wird´s bitter...

Hier nun mal ein paar Fotos (100%-Ausschnitt), welche ich eben mit meinem AF-S 18-200 bei 200mm und OFFENBLENDE (!) auf meiner Modellbahn gemacht habe:

- Ausschnitt 1 OHNE kamerainterner Schärfung
- Ausschnitt 2 MIT kamerainterner Schärfung (+4)
- Ausschnitt 3 OHNE kamerainterner Schärfung
- Ausschnitt 4 MIT kamerainterner Schärfung (+4)

Wie gesagt: DAS mit dem AF-S 18-200 bei 200mm und OFFENBLENDE !!! Nix Stativ, Freihand! (Draufklicken zum Zoomen nicht vergessen)

Verstehe das bitte nicht falsch! Ich freue mich für dich, dass du das Objektiv schon hast! Bei mir ist das momentan nicht so drin. Da geht der Skiurlaub vor:D Aber auch wenn ich das Objektiv ebenfalls gerne hätte, muß es auch was bringen! Und wenn der Vergleich mit dem 18-200 SO ausfällt, lockert das nicht gerade meinen Geldbeutel.

Übrigens habe ich die kamerainterne Staubreduzierung auch ausprobiert - funktioniert leider nicht! (muß ein Bug sein :D )
Aber bei einer Modellbahn heißt das auch nicht Staub, sondern Patina :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi, ich wollte mir das neue 24-70 ja auch kaufen.
Aber alles was ich bislang gesehen habe, bringe ich mit meinem aelteren 28-70/2.8 auch hin.
Irgenwie kein Grund fuer mich, Kohle rauszuhauen, so gerne ich ja Foto-Zeug shoppen gehe.

Cheers!
 
Ahoi, ich wollte mir das neue 24-70 ja auch kaufen.
Aber alles was ich bislang gesehen habe, bringe ich mit meinem aelteren 28-70/2.8 auch hin.
Irgenwie kein Grund fuer mich, Kohle rauszuhauen, so gerne ich ja Foto-Zeug shoppen gehe.

Cheers!

Viele wechseln wahrscheinlich auch, weil sie eben die 4mm mehr im WW haben wolllen. Das "Mehr" an Leistung gegenüber dem 28-70/2,8 dürfte nicht soo entscheidend sein.
 
Hi Uli,

habe alle Bearbeitungen, inkl. Verkleinern, mit Photoshop gemacht. Das Original ist etwa 3,8 MB groß, also zu groß für das Forum.


Du hast vermutlich in Photoshop die Option "Fürs Web und Geräte speichern" ausgewählt, dabei gehen die Exifs verloren.

Zum Erhalten die Exifs musst Du das Bild händisch auf die gewünschte Größe verkleinern und anschließend als jpg speichern, dann sind die Exifs drin.

Ist sehr schade, dass Adobe diese Funktion nicht beim "fürs Web speichern" eingebaut hat, aber was solls...

Viele Grüße,

Uli
 
Ich überlege, ob ich mit den Bemühungen meines Sparens irgendwann 2008/09 "ein Objektiv fürs Leben" kaufen soll. Dabei würde die Wahl auf das 17-55 oder 24-70 fallen.

Ich muss sagen, dass die bisherigen Bilder in diesem thread auch mich nicht so vom Hocker gerissen haben, dass ich immer gibbeliger auf das Objektiv geworden wäre. Ein Merkmal des 24-70 ist allerdings, dass es für FX gerechnet ist. Daher meine Frage, ob schon jemand Bilder mit dem FX-Format gemacht hat und wie die Linse dabei die Ränder abbildet.

M-A
 
Ich habe auch mal das 17-55er gehabt, und muss sagen, dass auch DAS mich nicht SO umgehauen hat, das der Mehrpreis für mein Empfinden gerechtfertigt wäre. Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich offensichtlich eine "Gurke" erwischt hatt, die erst bei Blende 8 richtig scharf war.

So, und nund heißt es "Abtauchen" :D
 
Wer in aller Welt denkt denn 2008 wirklich noch ueber ein DX-Glas nach.
DX ist in 3-5 Jahren mausetot.
So, dann tauch ich jetzt besser auch ab. :D
Cheers!
 
doofe frage: wie kann ich die schärfe in der D200 einstellen. hatte da was bei benutzerdefiniert rumgeklickert, aber irgendwie akzepiert der "benutzerdefiniert" nicht. wieso??
 
Hallo miteinanander,

so richtig überzeugt bin ich auch nicht.
Einige Wechsler scheinen ja sehr angetan - sicher haben sie dafür auch ihre Gründe - aber spätestens nachdem ich mein 17-55 vor ein paar Wochen hab justieren lassen, sitzen Schärfe und Focus an der D2x perfekt.
Die Bilder wirken mit Sicherheit nicht schlechter als das bislang gesehene.

Schön wäre es, mal einen richtigen Vergleich zu sehen. Vielleicht hat der eine oder andere da schon mal was gemacht oder einen Link parat?

Gruß, Wolfram
 
Also wenn mein bestelltes 24-70 solche Ergenbisse wie hier gezeigt abliefert, geht es sofort wieder zurück! Ich erwarte von dem Objektiv Leistungen die an die des 50 1.8 sehr nahe heranreicht und das 17-55 übertrifft. Andere Userberichte und Reviews bestätigen auch, dass meine Erwartungshaltung nicht zu groß ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten