• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Das Meiste für wenig Geld?

[QUOTE/]Eine Vertretungslehrkraft bekommt in 2-3 Monaten keinen Gehalt und während der Ferien gibt es auch sehr wenig Nachhilfeangelegenheit.

Für meiste von uns sind Paar hundert Euro mehr oder weniger egal, aber wenn jemand nachdenken muss ob er ins Biergarten geht und sich für Theater geld im Voraus einsparen muss...[/QUOTE]

Das mit dem Geld kann ich als Student sehr gut nachvollziehen ;)

Aber gerade deswegen würde ich eventuell erstmal weniger nehmen, mit dem ich zufrieden bin, als mehr und dann eventuell doch nicht. Gerade wenn er noch Linsen zum adaptieren hat, liegt er unter 200€ mit Adapter und hat das alte Feeling bei sehr guter Bildqualität.

Aber das muss er dann natürlich selber entscheiden, was ihm wichtiger ist.
Ich wünsche ihm maximalen Erfolg :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
@DoubleE87 genau so sehe ich das auch. Auch wenn ich glaube das das genauso mit MFT geht :D.

Bei Mft wäre der Verzicht beim Sucher.

Die X-E1 ist eine tolle Kamera und mit Sucher. Hier würde der verzicht beim Tele liegen bzw. es wird eben zu beginn kein Modernes Telezoom werden sondern "nur" das M42 135mm adaptiert. Wann das so passt würd eich auch diese nehmen (auch das habe ich glaube ganz zu beginn geschrieben), da hier alle Einstellungen direkt vorgenommen werden können ohne Menü. Ist evtl. auch interessant, da er ja von Analog kommt.

Also sollte hier mal geklärt werden auf was evtl. verzichet werden kann. Bis das geschehen ist halte ich mich erstmal raus.
 
Mit Sucher und Stabi und Video mit Autofokus.
Da hilft nur eine gebrauchte Panasonic G3.
Ca 100 Euro fürs Gehäuse.
Kitzoom mit Stabi für unter 100
Das 45 bis 175 auch mit Stabi für etwas drüber.
Ach, Klappmonitor mit Touch ist auch noch dran.
 
Ich bin von der Resonanz überrascht und würde euch Allen für die viele herzlich bedanken. Zutreffende Angebote leite ich gerne weiter.

Um Missverständnisse zu vermeiden:
Gesucht wird eine Kamera mit
1) 1 oder mehreren Objektiven welche Brennweiten autofoskusierend von cca 30 bis cca 250mm (KB-Äquivalent) abdecken (bevorzugt sind mehrere Objektive stat z.B. Tamron 18-200)
2) mit einem M42 Adapter
3) Bis 250, bevorzugt 200 eur.

Very nice to have“ ist:
4) Sucher (es wird tagsüber fotografiert)
5) Wenigstens 10, bevorzugt 12 oder mehr Megapixel
6) ISO bis 6400

Nice to have“ sind:
7) Stabi
8) Eingebauter Blitz
9) Klapdisplay oder Touchdisplay

Laut Euren Ratschlägen sind im Spiel : mFT (z.B G3), Sony A-mount, Canon EF-S, Sony –E mount, möglicherweise Nikon (M42-Adapter mit Retrofocus?)…

Was ich in Privatmeldungen nicht mehr will, und wo ich mich beleidigt fühle, ist folgendes:
  • Kein Nikon 3000 mit Stangen-AF 70—210
  • Kein Angebot einer „nur 18 Monate alten Kamera“ teurer als gängiges Internetpreis
  • Keine Panasonic FZ-300 oder andere Kameras wo man M42 nicht aufschrauben kann
  • Keine Angebote von 7 bis 10 Jahre alten Kameras um 50% teurer als Durchschnittspreise bei Händler mit Gebrauchtware
  • Keine Angebote von Kameras mit kaum brauchbaren Zooms (z.B. 1100D + 35-70)
  • Keine Angebote mehr als 15% über das Budget
 
Wenn es so ist bleibt für mich die beste Lösung Olympus Pen welche auch immer muss man dann halt schauen das man bei 150 mit Kit landet 100 für das 40-150 sollte auch möglich sein. E-pl5 als Top Wahl. E-p3 / E-pm2 zweite Wahl und dann eben auch alles drunter. Angebote per PM würde ich grundsätzlich nicht annehmen. Wer was verkaufen will soll es doch in den bietebereich stellen. Klar gibt es da auch mal Ausnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mal die oft vergessene/unterschätzte Fuji X-M1 in den Raum werfen.

+Hat die gleiche hervorragende Bildqualität wie X-E1 usw. (X-Trans Sensor 16mp)
+gibt es gebraucht hier mittlerweile ab ca. 150€ (mit 16-50 ca. 230)
+m42 Adapter gibt es für ~20€ und dank focus Peaking ist manuelles Fokussieren kein problem.
+high ISO ist super
+schwenkbares Display
+3" Display hoch aufgelöst (besser als z.B. X-E1).
+Manuelle PASM als auch autom. Modi.

-keinen optischen Sucher
-weniger funktionstasten / bedienräder als z.b. X-E1
 
Was kostet denn ein Telezoom bei Fuji? Ich kenne da keine Preise nur grob was die Cams kosten. Dann wäre das eine Alternative zu den Pens. Ohne Sucher könnten auch wieder evtl. Sony Nex Modelle ins Boot geholt werden.

Korrektur. bei 230€ mit Kit udn Adapter ist das Budget schon aufgebraucht allerdings wurde ja auch ein Tele gewünscht.
 
  • Canon EOS 40d
  • Canon 17-85mm IS USM Objektiv

Beides geht zusammen auf dem Gebrauchtmarkt (hier im Forum oder eBay...) genau in deinem Preisbereich über den Tisch. Das Objektiv ist absolut in Ordnung, deckt einen guten Brennweitenbereich ab, die Kamera hatte ich auch ewig - Bildqualität 1A. Hier bekommt man meines Erachtens - im DSLR-Bereich - wirklich am meisten für das Geld.

Guter Tip.:top:
Ist von PL her unschlagbar.
10 Euro für den M42 to EF Adapter 1-2 Akkus und CF Karten und dann ist man bei ca. 250 Euro.
Ich habe das Schätzchen auch noch... würde es für so wenig Geld niemals hergeben.
M42 Linsen hat er ja. Also auch ein Tele nehme ich an. Dann hat er mit dem schmalen Budget doch alles was er benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dorateam Siehe Punkt 1.

Ich möchte niemandem MFT aufschwätzen und würde wenn es kein Tele sein soll die x-e1 von Fuji empfehlen da es dort Sucher, Focus-Peaking und direkte manuelle Zugriffe (bestimmt super für ehemalige Analog Nutzer) gibt aber mit Tele bis 250 (Kb äquiv.) geht meiner Meinung nach nichts was mehr leistet als eine Pen mit Doppelkit. Bei diesem Budget.

Um Missverständnisse zu vermeiden:
Gesucht wird eine Kamera mit
1) 1 oder mehreren Objektiven welche Brennweiten autofoskusierend von cca 30 bis cca 250mm (KB-Äquivalent) abdecken (bevorzugt sind mehrere Objektive stat z.B. Tamron 18-200)
2) mit einem M42 Adapter
3) Bis 250, bevorzugt 200 eur.

Very nice to have“ ist:
4) Sucher (es wird tagsüber fotografiert)
5) Wenigstens 10, bevorzugt 12 oder mehr Megapixel
6) ISO bis 6400

Nice to have“ sind:
7) Stabi
8) Eingebauter Blitz
9) Klapdisplay oder Touchdisplay

Laut Euren Ratschlägen sind im Spiel : mFT (z.B G3), Sony A-mount, Canon EF-S, Sony –E mount, möglicherweise Nikon (M42-Adapter mit Retrofocus?)…
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für viele Anregungen

Gesamtbudget wurde auf 300 eur erhöht, aber man wollte eine Telezom, eine Porträtlinse und Landschaften, samt Zubehör.

Endlich war es Sony A37 mit Kitobjektiv (bucht aus der USA) 170 usd
50/1,7 55 eur Kleinanzeigen
70-210/4 Ofenrohr bei Saut.... 59 eur,
Tasche und Tischstativ aus der Fundgrube bei Saut... 15 eur
Reserve-Akku aus China 10 usd
AF-Comfirm M42 adapter aus China 12 usd
SD karte bei Conrad 12 eur
 
Vielen Dank, dass Du uns teilhaben lässt. Drücke dem Fotografe die Daumen - IMMER SCHÖNES LICHT und ein gesundes Auge - das ist unbezahlbar!
 
Dann viel Spaß beim fotografieren an den Käufer. Immer schön wenn man tatsächlich die Entscheidung mitgeteilt bekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten