• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das leidige Thema Body (erst lesen, dann flamen =P )

Holger_bbA

Themenersteller
Moin,

es geht mal wieder um das leidige Thema "Body" :rolleyes:

Nachdem ich mir die 5D vorerst aus dem Kopf geschlagen habe (Budget.. lieber schönes Glas für die Differenz), hab ich mich auch nochmal in anderen Lagern umgeschaut. Das liegt vorallem daran, daß ich die 350D nach der langen Zeit (ca. 1,5 Jahre) immer noch nicht intuitiv bedienen kann und immer wieder nachschauen muss, wo bestimmte Knöpfe liegen :grumble: Zudem ist sie mir einfach zu klein für meine Hände..

Nun fotografiere ich eigentlich alles mögliche (nein, nicht Tante Fridas Geburtstag oder Urlaubsschnappschüsse :p ), bevorzuge aber Natur und Landschaften. Gelegentlich sind auch mal Sportfotos dabei (Fußballverein bei dem meine Schwägerin spielt (Kreisklasse oder so) und Reiten).
Ein Studio habe ich (noch) nicht..

Natürlich sind alle Kameras irgendwo für diesen Zweck gut, aber gibt es vielleicht eine, die besonders gut (aus was für Gründen auch immer) geeignet ist?
Meine engere Wahl bis jetzt:
30D (Bedienung? ..siehe oben)
D80/D200 (großer Sucher ist ein wichtiger Pluspunkt)
SD14 (mal abwarten ob sie hält was sie verspricht)

Was ich von Pentax halten soll, weiss ich nicht (soll ja ganz gut sein, aber wie siehts mit der Auswahl an Linsen, etc aus?) und Olympus und Sony sind definitiv ein No Go.

Es ist mir klar, das gerade bei der Bedienung nur "selbst Hand anlegen" wirklich hilfreich ist, aber vielleicht könnt ihr ja trotzdem aus dem oben erwähnten Rückschlüsse ziehen..

Angemerkt sei, daß es hier nur um den Body geht und nicht um Body+Objektive (ist klar, das man die Objektive nochmal dazu rechnen muss und diese auch einiges kosten) unter Berücksichtigung der oben erwähnten Punkte. Das nach der PMA eventuell die Preise purzeln, ist als Bonus anzusehen ;)
Zudem sei noch erwähnt, daß es nicht um eine "muss unbedingt heute kaufen"-Aktion geht. Da wie erwähnt auch ein Systemwechsel in Frage käme, will dies natürlich gut überlegt sein und die PMA gilt es ja schliesslich auch noch abzuwarten :)

Falls ihr mal einen kleinen Überblick meiner Fotos haben wollt (sind nicht alle und Sportfotos fehlen dort bis jetzt komplett), einfach mal hier nachschauen..


Gruß,
Holger
 
Vielleicht helfen meine Erfahrungen weiter, ich versuchs mal.

Bei mir stand zur Wahl D80, D200, 30D und K10D.

Obwohl meine Frau mit Canon fotografiert - und sich so ein Möglichkeit zum Zubehöraustausch ergeben hätte - wurde es nicht die 30D. Zum einen, weil mir die Bedienung nicht zusagt. Ich mag diese doppelt belegten Knöpfchen am oberen LCD Rand nicht. Ich finde die ziemlich unpraktisch platziert (Canon Fans, bitte jetzt nicht gleich wieder schlagen. Das ist ja nur meine Meinung. Ihr könnt ja anderer sein). Den Wiedergabemodus könnte man auch verbessern. Ist aber Geschmackssache. Der wichtigste Grund aber wahr, dass ich von einer Agentur die Anforderung bekommen habe "mindestens 10 MP, besser 12MP. 8MP geht nur im Ausnahmefall".

Gute Bedienbarkeit bedeutet für mich auch, dass ich für die wichtigsten Funktionen nicht ins Menü muss, sondern eigene Tasten und Schalter habe. Dies erfüllen die 200D und die K10D. Bei der Pentax kommen dann noch Wackelsensor und ein paar nette Spielereien bei der Belichtungssteuerung hinzu. Somit stand die K10D also weit oben auf der Liste. Als ich mich dann in den Läden nach den Kameras umgeschaut habe ist mir aufgefallen, dass das Objektivangebot für Canon und Nikon mehrere Meter Regal einnimmt. Für Pentax waren das ein bis zwei Fächer. Wunschobjektive zum anschauen waren oft nicht da, Ausweichmöglichkeiten waren selten. Was soll ich also mit einer noch so tollen Kamera, wenn ich Zubehör meist bestellen muss, nur um festzustellen, dass es mir dann doch nicht zusagt?

Am Ende habe ich mich dann für die D80 entschieden. Leider mit leichten Abstrichen was die oben beschriebenen Tasten und Schalter angeht. Dennoch komme ich mit der Bedienung sehr gut zurecht. Aber der Preisunterschied war mir einfach zu groß. Dafür gab es dann ein Objektiv mehr.

Hoffe du kannst was damit anfangen,
Jochen
 
Mein Tipp: Behalte die 350er und kauf Dir eine richtig geile Linse. Mit dieser Kombination machste am Ende dann wirklich bessere Bilder.
 
Ich mag diese doppelt belegten Knöpfchen am oberen LCD Rand nicht. Ich finde die ziemlich unpraktisch platziert (Canon Fans, bitte jetzt nicht gleich wieder schlagen. Das ist ja nur meine Meinung. Ihr könnt ja anderer sein). Den Wiedergabemodus könnte man auch verbessern. Ist aber Geschmackssache.

Gute Bedienbarkeit bedeutet für mich auch, dass ich für die wichtigsten Funktionen nicht ins Menü muss, sondern eigene Tasten und Schalter habe.

Jochen[/QUOTE]

@ Holger
stichwort bedienung: ich finde doppelt- und dreifachbedienung (funktionsbelegung) der knöpfe von canon-cams auch sch... du bist also nicht allein, der sich da mit seinem ultra-kurzzeitgedächtnis schwer tut.

ich weiß ja nicht, ob das speziell ein problem älterer cam-besitzer ist und du vielleicht noch ziemlich jung, ich bin 60 jahre alt.

auf alle fälle muss man halt vieeeel üben, damit man die bedienung der knöpfchen ins langzeitgedächtnis überführen kann. :(
so habe ich mir die "kleine einser" geholt, dessen bedienkonzept von vielen hier so gelobt wird. bis jetzt bin ich nur am kämpfen mit dem "genialen konzept". muss sie am besten 24 stunden am tag benutzen und hoffe dann endlich, nach 1,5 jahren alle funktionen auch schnell ändern / einstellen zu können.:D

trost von
detlef10
 
Mein Tipp: Nimm nicht die D200 in die Hand, denn dann ist es um dich geschehen. ;)


..das ist auch meine Befürchtung :D

Erstmal danke für die Antworten soweit.

@nighthelper
Der Quote ist etwas unglücklich gewählt, da sich das mit dem "besonders gut geeignet" in erster Linie auf Landschaft/Natur und zum Teil auf Sport bezog. Das ausprobieren die beste Methode ist, ist klar.
Ich hab mal irgendwo gelesen, daß die Nikons wegen der Gitterlinien und Farbwiedergabe gut für Landschaftsfotografie sein sollen. Naja, die Gitterlinien sind nett, aber bis jetzt haben die AF-Punkte auch gut als künstlicher Horizont gedient und die Geschichte mit der Farbwiedergabe relativiert sich in der RAW-Bearbeitung eh wieder *kopfkratz*

@Jochen
Die Situation kommt mir bekannt vor. Meine Frau hat auch die 350D und die Bedienprobleme stimmen ja auch irgendwo überein. Insgesamt hab ich schon oft gehört, das Leute, die mit der Bedienung der Canon nicht zurecht kamen am Ende bei Nikon gelandet sind.
Die D200 ist mir dabei aufgrund des Funktionsumfangs sympathischer als die D80, zumal die D80 nur unwesentlich größer als die 350D zu sein scheint. Alles was ich jetzt noch nicht brauch, werd ich mit Sicherheit in einigen Monaten brauchen. Das ging mir schon bei der 350D so. Nach und nach alles ausprobiert und immer mehr genutzt. Wie oft man nun eine spezielle Funktion nutzt ist natürlich eine andere Geschichte, aber ich persönlich hab da ganz gerne ein As im Ärmel, falls dies mal nötig sein sollte..

@kluni
Hab ich mir auch schon überlegt. Einfach Augen zu und durch, aber ob ein L wirklich ein Heilmittel gegen Bedienfrust ist? Schöne Linsen sind das auf jeden Fall, aber Motivwahl, Schnitt und was sonst dazu gehört, hängen natürlich nicht von den Linsen ab. Für Sport sind sie aber sicher von Vorteil.

Interessant könnte halt auch noch die PMA werden. Sollte wirklich ein 30D-Nachfolger kommen, wäre ein Preisverfall der 30D ein verlockendes Argument bei Canon zu bleiben.

Ein bischen erstaunt bin ich, daß sich noch kein Sigma-Benutzer zu Wort gemeldet hat. Was ich bis jetzt an Bildqualität von den Sigmas gesehen hab, fand ich wirklich gut (nein, ich rede nicht von der laut Marketing überlegenen Farbwiedergabe :p ), wenn da nur nicht die "kleinen Problemchen" hier und da wären (Schönwetter-Kamera). Aber wie gesagt kann man ja über die SD14 bisher nur spekulieren.

Über weitere Meinungen und Erfahrung (insbesondere auch über den Umstieg 350D -> 30D) würd ich mich freuen.


Gruß,
Holger
 
Naja, Sommer, bzw. Herbst 2006 ist schon ne Weile her.. :D
Das mit den Patenten leuchtet aber ein und Pentax wird dadurch jedenfalls nicht uninteressanter, wobei die Linsen sicher auch für andere Marken zu haben sein werden, womit ich wieder am Anfang meines "Problems" stehe :ugly:


Gruß,
Holger
 
Naja, Sommer, bzw. Herbst 2006 ist schon ne Weile her.. :D
Das mit den Patenten leuchtet aber ein und Pentax wird dadurch jedenfalls nicht uninteressanter, wobei die Linsen sicher auch für andere Marken zu haben sein werden, womit ich wieder am Anfang meines "Problems" stehe :ugly:


Gruß,
Holger

2006 ist ne Weile her...aber da wurden die Dinger ja auch nur als Modell vorgestellt und nicht angekündigt...es war von Anfang an klar, dass die erst ab März kommen würden.

Die Linsen werden für andere Marken im anderen Gehäuse und ohne "USM" kommen.
 
Auf der von mir verlinkten Seite steht nur etwas zu den Tokina-Versionen, die es nicht mit Pentax-Bajonett gibt. Pentax baut die gleichen Optiken mit anderen Gehäusen (teils abgedichtet und mit USM) fürs eigene Bajonett.
 
Über weitere Meinungen und Erfahrung (insbesondere auch über den Umstieg 350D -> 30D) würd ich mich freuen.

Ich bin vor einem halben Jahr nach 2 Wochen 350 D auf die 30er umgestiegen, allerdings vor allem wegen der Grösse. Trotzdem haben mich der grössere Funktionsumfang und die Bedienung keinen Augenblick daran zweifeln lassen, dass die Entscheidung absolut richtig war.:top:

Ich hatte auch die D 200 ins Auge gefasst, aber den Mehrpreis war sie mir nicht wert.

Zu den anderen Modellen kann ich nichts sagen, da sie seinerzeit nicht verfügbar waren.

LG

Thomas
 
Trotzdem haben mich der grössere Funktionsumfang und die Bedienung keinen Augenblick daran zweifeln lassen, dass die Entscheidung absolut richtig war.

@Thomas
Glaub ich gern. Negativpunkt der 30D gegenüber Nikon und Pentax ist für mich vor alem der Sucher, der zwar eine Verbesserung gegenüber der 350D darstellt, aber eben immernoch kleiner als bei Nikon und Pentax ist.
Der 350D Sucher war zuerst auch ganz klasse, aber wenn's dann um Details geht, merkt man schnell wo die Grenzen liegen. Endgültig "verdorben" wurde ich dann durch die 1000F und speziell die EOS IX, welche in meinen Augen einen traumhaften Sucher hat (kenne da natürlich nicht die ganz alten analogen Klopper :D ). Wie groß empfindest Du denn den Unterschied zwischen dem 350D Sucher und dem der 30D?
(ja, ich weiss.. ich sollte in 'nen Laden gehen und selbst durchgucken :p Werde demnächst wohl ohnehin mal in die "große Stadt" müssen um alle Cams mal "anzufummeln" :ugly: Als Landei ist das blöderweise in der Regel mit Stau verbunden :grumble: )

Ich hab mich inzwischen mal ein wenig schlau gelesen und muss sagen, daß mir die K10D immer sympathischer wird. Das Bedienungskonzept wirkt schlüssig (soweit man das nur durch lesen sagen kann) und die SR würde mir auch entgegen kommen (zuviel Red Bull und zu selten Stativ :ugly: ). Was mich allerdings etwas besorgt macht, ist das Rauschen bei ISO-Werten von über 400. Da soll die K10D angeblich schlechter sein als die 350D (K10D ISO800 = 350D ISO1600) . Kann das irgendjemand bestätigen, bzw. widerlegen?
Achja, 11 AF-Punkte und 9 Kreuzsensoren? Dazu bald noch USM/HSM.. :D


Gruß,
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten