• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das leidige Thema Body (erst lesen, dann flamen =P )

D80, da Du größtenteils Landschaft fotografierst. Falls Sport doch einen höheren Anteil hat, dann die D200.

Sport hat definitiv den kleineren Anteil (zumindest bis jetzt). Vermutlich würde die D80 auch langen, aber das sagt sich immer so leicht und am Ende fehlt dann doch etwas. Bin einfach zu experimentierfreudig :)
Die D200 ist natürlich seeehr verlockend, aber auch die teuerste Variante = weniger Spielraum für Objektive *kopfkratz*
Müsste mich mal durch die Preislisten wühlen..


Gruß,
Holger
 
AW: Das Leid wird auf der PMA zu Grabe getragen ...

Warte mal bis zur PMA, da könnte es einen E-500-Nachfolger, die Olympus E-510 geben, mit
  • 10 MP Kodak CCD
  • LiveView [!]
  • ImageStabilization [!]
  • Relativ kleinem Gehäuse
Die Qualitäten der E-500 dürften ja bekannt sein. Das Preisleistungsverhältnis ist schon hier sensationell gewesen. Saugute Optiken gibt's als Kitobjektive für'n Apple und 'n Ei dazu.
 
Obwohl ich auch bekennender e-system fan bin, würde ich dir objektiv zur Nikon D80 raten, vor dem Hintergrund der Ansprüche, die du stellst. Um mich war es auch geschehen, als ich die D200 in der Hand hatte und zwar in folgendem Sinne: Ne Kamera im Gehäuse eines Presslufthammers! Mir persönlich ist das Teil zu groß, zu schwer und meiner Ansicht nach für amateurfotografische Ansprüche vollkommen overdressed und wildert doch eher im professionellen Revier. Die D80 kommt in ihrer gesamten Konzeption den Wünschen und Ansprüchen von Amateurfotografen doch sehr viel näher. Das geht bei der Größe des Gehäuses los, über den Preis und den Ausstattungsumfang und das Bedienkonzept. Hinsichtlich der Bildquali steht die D80 nach meinen Beobachtungen nicht weit hinter der D200 und für das gesparte Geld bekommst du ne Klasse Optik. Die K10 mit den neuen Optiken....tja, zugegeben, da läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen (und das machts nicht einfacher.)
Ich liebe meine e-500 auch deswegen, weil ich genau wie du gerne experimentiere und sie wirklich viele Möglichkeiten in sich birgt. Aber mal ehrlich: Am Ende entscheiden doch hauptsächlich Auge, Blende und Verschlusszeit und der Rest sind Gimmicks.
Das mit der e-510 glaub ich übrigens erst, wenns soweit ist. Ich denk, die D80 ist ne klasse Cam mit der man gar nichts verkehrt machen kann und hinsichtlich der Ausbaumöglichkeiten bist du bei Nikon eh auf der sicheren Seite, wenn du das Geld für die guten Optiken hast.

Falls die Kasse klamm ist und du ECHTE Spitzenoptiken willst, solltest du aber vielleicht doch mal bei Oy kieken;)
Viel Erfolg!
Gruß, Christian
 
AW: Das Leid wird auf der PMA zu Grabe getragen ...

Warte mal bis zur PMA, da könnte es einen E-500-Nachfolger, die Olympus E-510 geben, mit
  • 10 MP Kodak CCD
  • LiveView [!]
  • ImageStabilization [!]
  • Relativ kleinem Gehäuse
Die Qualitäten der E-500 dürften ja bekannt sein. Das Preisleistungsverhältnis ist schon hier sensationell gewesen. Saugute Optiken gibt's als Kitobjektive für'n Apple und 'n Ei dazu.

Wie gesagt, Oly und Sony sind für mich ein No Go. Die Cams von Oly gefallen mir einfach nicht so richtig und das ist ja im Endeffekt auch ein Grund, warum ich mich letztendlich von der 350D trennen will (nein, nicht weil Canon mir nicht gefällt, sondern in erster Linie die 350D, auch wenn ihre Bildqualität sehr gut ist). Sony ist da nochmal eine komplett andere Geschichte, aber egal..

Die 10MP sind nur bedingt ein Argument. Klar hätte ich auch gern die 12MP von der 5D, oder noch mehr von der 1DMk2 oder noch mehr von Mittelformat, aber realistisch gesehen wäre ich auch mit 6 zufrieden, wenn der Rest stimmt (oder im Falle von Sigma 4,7).

Liveview halte ich persönlich nicht für sonderlich sinnvoll. Es gibt sicher Einsatzgebiete, wo es praktisch ist, aber ich selbst gucke lieber durch einen Sucher und der sollte dann auch gut sein (wieder ein spät erkanntes Minus für die 350D).

IS ist 'ne feine Sache, keine Frage :)

Ein relativ kleines Gehäuse hab ich im Moment und das ist ja auch einer der Gründe, warum ich mich von der 350D trennen will. Die K100D hat selbiges Problem, sonst würde ich sie sicher auch in betracht ziehen.


@Christian
Danke für Deine Einschätzung. Die D80 müsste ich wirklich erstmal in die Hand nehmen, da sie wohl kleiner ist, als die 30D. Ansonsten aber ein feines Gerät (sind sie alle irgendwo :) ). Größenmäßig wäre die D200 vermutlich eher mein Ding, wobei sie eben auch entsprechend teuerer ist.
Insgeheim hoffe ich ja auf eine 40D mit VF bei 8MP und das ganze schön verpackt im 5d Gehäuse :D Naja, Träume sind Schäume oder so ähnlich :)


Gruß,
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ... die D80 gefällt mir auch gut. Das Problem sehe ich nur in meinem halben Dutzend Linsen mit Canon - Anschluß und dem Canon Zubehör. Man kauft ja nicht nur mal eben einen neuen Body, sonden ein ganz neues System.
Ich bezweifele, daß das ohne größere Verluste möglich ist.
Gruß Frank
 
Ok, nachdem hier viele Oly so anpreisen, hab ich mich noch etwas informiert und die Olys sind mir tatsächlich ein wenig sympathischer geworden.
Wie ist eigentlich die Lumix im Vergleich zur E-Serie?


Gruß,
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten