• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das leidige Problem: Objektive???

Und dass du den Kauf nicht bereut hast, ist auch kein Argument für den dreifachen preis, denn du hast offensichtlich weder das andere getestet noch ist der möglicherweise etwas bessere AF das wert, es sei denn man fotografiert wirklich ganz spezielle Sachen wo es darauf ankommt.

Ich hatte beide an der A55 und der A99 getestet. An der A55 (gleiches AF-Modul wie Deine A65) ist der Unterschied in der AF-Praezision weniger auffallend. An der A99 laeuft das 70-300G zur Hoechstform auf.

Fuer meine Anwendungen (Motorsport, Modellautos und -hubschrauber) ist es wichtig. Dass das Tamron von Preis/Leistung wesentlich besser ist als das Sony, steht ausser Frage. Ich hatte schon zu Minoltazeiten einen Originalobjektivtick. Allerdings greife ich mittlerweile bei baugleichen Linsen (55-200, 28-75 2.8) auch zu Tamron. 5 Jahre Garantie sollte man auch nicht ausser acht lassen.
 
»Du zählest die Stimmen: Wäge sie, willst du nicht
des Ruhms Dich töricht freuen, der dir erschallt;
sehr mühsam ist die Wägung!"
 
...ein SAL 16-105 ist gut! - Und was ein Einzelner zu Tamron ausführt, ebenso!

- Wenn damit mein vorheriger Beitrag "verstanden" ist... ?-!
 
Tja, eigentlich wollte ich hier objektive Einschätzungen zu den Objektiven erhalten, die sich vornehmlich auf die technischen Fakten beziehen. Mir lag es fern, hier einen Streit auszulösen.

Ich habe also dann doch etwas mehr im Internet gelesen und noch mal Danke an Sir-Charles für die Links. Dies und der überwiegende Teil eurer Meinungen hat mich nun doch bestärkt, mir das Sony 70-300G zuzulegen. Präziser AF und Schnelligkeit sind dabei die Hauptkriterien an meiner A77. Ich habe mir das Objektiv gebraucht gekauft. Es ist gestern angekommen und in einem Top-Zustand und hat nur ca. 100€ über dem Tamron Neupreis gekostet. Damit hat sich für mich das Preis/Leistungsverhältnis in Luft aufgelöst. Warum finde ich bei Ebay dutzende private Verkäufer, die ihr Tamron 70300USD wieder verkaufen und nicht einen einzigen, der ein Sony 70300G verkauft :confused::confused::confused:

PS: vielleicht eine Überlegung: Hier im Forum wurde vor 1-2 Tagen ein solches für unter 500€ angeboten.
Viele Grüße aus Dresden
Manne

Danke für den Tip!
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht ja deshalb weil das 70300G niemand kauft - dann kann mans auch nicht wiederverkaufen. Wenn du 10 70300USD findest und davon 10 Millionen verkauft werden, dann ist das prozentual weniger als 0.1 70300G (alle 10 tage eins) von 20 verkauften :evil::evil::evil::evil:
 
vielleicht ja deshalb weil das 70300G niemand kauft - dann kann mans auch nicht wiederverkaufen. Wenn du 10 70300USD findest und davon 10 Millionen verkauft werden, dann ist das prozentual weniger als 0.1 70300G (alle 10 tage eins) von 20 verkauften :evil::evil::evil::evil:

Tja dann habe ich mal wieder Birnen mit Äpfeln verglichen ;)

Macht nix...der Deal ist über die Bühne und ob ich es bereue, werde ich in paar Jahren hier mitteilen. Aber bis dahin wird es sicherlich ein paar neue Objektive geben, über die wir uns dann wieder streiten können. :evil::evil::evil:

Gruß und schönen Feiertag
Uwe.
 
Okay dann mal ein Beispiel mit dem Sony 70-300 G SSM.

Bild 2 ist eine Ausschnittsvergrößerung von Bild 1 (stark vergrößert). Beide wurden nicht nachbearbeitet.

Bild 3 Serienbildaufnahme
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten