• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Kondom

inzwischen war es erforderlich, dass ich die stativschelle am 600er um 360° drehen kann.
das war mit dem alten tarnbezug nicht möglich, ebenso wie ein paar andere kleinigkeiten. also habe ich die feiertage dazu benutzt ein neues kleid für das 600er zu nähen.
neu ist jetzt:
-stativschelle lässt sich ganz drehen
-geli ist abnehmbar
-fokusring und zackenring unter einer eigenen abdeckung, und lassen
sich auch damit bedienen. abdeckung kann aber auch abgenommen werden
-der bezug ist aus lauter einzelteilen genäht und sitzt jetzt sehr stramm auf dem objektiv
-regen und schlagschutz ist jetzt nichtmehr so gut wie vorher, aber noch gut genug

um das 300er habe ich mich dann auch gleich gekümmert, mit neuen schneidererkenntnissen hat es noch einen zusätzlichen ring über die AF-tasten bekommen.

und wiedermal eine rolle garn verbraucht...

jetzt hab ich mir auf den ersten Blich doch tatsächlich gedacht, du hättest für deine "klein"ausgabe vom
600er auch ein kondom gebaut....:D
 
Prima gemacht und bestimmt ein guter Schutz! Hast Du eigentlich auch an eine abklappbare Frontlinsen- bzw. Geli-Abdeckung gedacht ("Mündungsklappe", um mal bei der Bazooka zu bleiben....:) )? Ein "Töpfchen" aus dem Stoff, an der Unterkante fest vernäht oder geklettet und oben klettbar, müßte eine weitere Sicherheit bieten.....
 
Wahnsinnsarbeit :) da stecken viel Stunden Arbeit drin!

Der Hit in Tüten :eek: :top: :p
 
Boah, jetzt habe ich mich durch die ganzen Einträge gelesen und wollte auch nur noch kurz schreiben, dass ich ebenfalls sehr beeindruckt bin. :top:

Was ist nun eigentlich Dein Hobby: Nähen oder Fotografieren? :D

Lg, Robert
 
eine frage: hast du die nähte versiegelt (kleber oder ähnliches)?
ich hätte irgendwie angst, dass sich das handtuch doch mit der zeit vollsaugt wenn es wirklich regnet und ich in der einöde bin.
 
omg da hat doch jemand tatsächlich sowohl zuviel zeit als auch zuviel geld. nicht schlecht!

aber es sieht wenigstens cool aus. :top:
 
Schön gemacht, hier kann man wie Du schon sagtest schön erkennen, wie schwer das mit den unterschiedlichen Durchmessern der Linse und den versch. Aussparungen hinzubekommen ist. Gratulation !

Ich will mir irgendwas für meine 100-400 Geli basteln.

Nur für die Geli dürfte nicht so schwer sein, obwohl diese sich ja auch verjüngt.
 
über den IS / Fokuseinstellungs-Bereich , der noch offen is könnte man eine Art Folie oder ähnliches - hauptsache durchsichtig machen, die man dann bei Bedarf wegklappen kann ; so wäre der Bereich wieder gegen Regen und Kratzer geschützt

lg
 
über den IS / Fokuseinstellungs-Bereich , der noch offen is könnte man eine Art Folie oder ähnliches - hauptsache durchsichtig machen, die man dann bei Bedarf wegklappen kann ; so wäre der Bereich wieder gegen Regen und Kratzer geschützt

lg

wieso wegklappen? Man könnte doch sonen transparenten Kunststoffregenschutz (alte Regenjacke?) nehmen, der flexibel genug ist um die Bedienelemente zu benutzen...
 
also wenn, dann würde ich es wie beim 600er machen,
halte das abdecken beim 300er aber mal für zuviel des guten.
es ist keine kratzempfindliche stelle - regen schon, obwohl es ja dicht sein soll. trotzdem war ich damit noch nie wirklich im regen. wenns regnet stimmt nämlich immer das licht auch nicht.
 
Sieht gut aus ;) (und das nach ca. 8 Jahren Handarbeit) ich nähe mir zwar lieber Hosen, Hemden oder passe meine Fotorucksäcke an (oder baue aus ner BW-Kampfmittelweste ne Fotoequipweste), aber die Nächte sehen zum grösten Teil richtig gut aus und ziemlich gut angepasst, genial ;) wenn ich mal so ne große Tüte habe werde ich mcih dran erinnern, für mein kleines 70-300 Sigma lohnt sich das nicht ;)... und für die 50mm FB brauch ichs auch nicht ^^, schonmal dran gedacht nen überzug wie den hässlichen KameraArmor zu basteln.. das werde ich wohl demnächst in Angriff nehmen ... will auch ne persöhnliche Note ;)
 
Hardcore!
Bist du Schneider?
Mach das in Serie, vertick das an alle die Asche haben, wirste reich!
Dann noch ne Serie für Sportfotoknipser.
 
nein, ich bin kein schneider :p
aber reich kann man damit nicht werden.
oder hast du genug geld?
die leute kaufen sich lieber diese gummi-neopren socken zum drüberziehen.
die passen nicht so gut und fest, sind aber billiger als sich einen massanzug machen zu lassen.
wenn man es allerdings selbst machen kann sieht die welt ganz anders aus.
 
Hi zuendler ich bin echt beeindruckt!!!

Hast du vllt. nen link zu der Plane oder stoff oder wie auch immer was du dadran vernäht hast wo du das gekauft hast??

Wer dir echt dankbar will dir nach bauen ;)
Echt saubere arbeit!!

Gruß Hermann
 
so ein gebrauchtes zelt hat glaube ich 7,50€ gekostet mit heeringen.
und die allein sind es eigentlich schon wert.
wer beim bund war kennt die, viel besser als die normalen camping-müll-dinger.
das zelt habe ich vom http://www.raeer.com/
 
Ok super danke werd mir vllt ma eins bestellen..:rolleyes:
Ich wollte heute mal üben und habe aus ner Grünen Wasserabweisenden Tischdecke was genäht...
Mir gefällts auch wenns nicht mal annähernd an das von zuendler ran kommt!!
Mein Problem ist nur das ich keine festtbrennweite habe und da her beim zoomen das objektiv größer wird..
Hat jemad ne Idee wie ich das auch abgedeckt kriege?!


Gruß Hermann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten