• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Kondom

reichtum :o andere verteilung, das ist alles!

so, jetzt bin ich soweit fertig:
- am hinten klettverschluss kann man jetzt noch die abdeckkappe für die kamera festmachen

- für die stativbeine habe ich auch bezüge genäht die man mit klettverschluss drumlegen kann. ich hätte nicht gedacht, dass sie so fest anliegen werden, tun sie aber. schön gespannt.

- dazu gibts noch eine tasche zum ablegen von extendern und objektivdeckeln. festbrennweitennutzer kennen ja das problem, dass man immer eine ablagefläche für die dinger braucht

- über die silbernen stangen vom beachrolly wollte ich auchnoch einen schonbezug haben, da man da auch mal mit der kamera anecken kann.
dazu habe ich teppichbodenklebeband auf den stoff geklebt und entdeckt was für ein geniales tape dabei heraus kommt. das ist ein echter geheimtipp leute! also wer nicht nähen kann sollte es so machen. das ist sehr geschmeidig, legt sich super an und man muss es nur zurecht schneiden. so habe ich dann noch ein paar kleine stellen am stativ abgeklebt und den nicht gepolsterten teil vom kopf.


PS: JA der rote GURT passt dazu :ugly:
 
Was passiert wenn du das mal im Wald vergisst?

Du findest es nicht wieder!! ;) ;)

Sorry konnte ich mir nicht verkneifen, wie schon vorher geschrieben saubere Arbeit.
 
olih schrieb:
Was passiert wenn du das mal im Wald vergisst?

Du findest es nicht wieder!! ;) ;)

Sorry konnte ich mir nicht verkneifen, wie schon vorher geschrieben saubere Arbeit.

moment. wer vergisst SOWAS im wald?
(zuhause: "he wo ist meine Mk II und das 600er??) :D
 
Die Stativschelle verrät dich jetzt aber ...

So, nun musst du noch einen in Wintertarn machen, denn der nächste Winter kommt bestimmt. :rolleyes:
 
bei lenscoat.com gibts tatsächlich ein weisses wintercover zu kaufen.
also das finde ich für canon ziemlich :stupid:
 
So findet man sich also in verschieden Foren wieder

:ugly: ICH HAB DICH ERTAPPT!
:ugly: Du bist aber dreist, gleiches Thema, gleicher Wortlaut :D :D

Gruß aus dem CFI (CarsFromItaly)
 
soooo, heute abend war mir langweilig und ich hatte mal lust wieder zu nähen :D knapp 3 stunden nach der idee hier der fertige lappen.

der dient in erster linie zum schutz vor kratzern, soll aber auch die ganz scheuen viecher ruhiger halten. den hinteren teil der optik zu verkleiden wird sehr schwierig, da ja alles mögliche frei bleiben muss.
 
Verdammich! :eek: Wo hast Du so gut nähen gelernt?! :top:

learning by doing :D
die schwierigen stellen sind ja die bei denen unterschiedliche durchmesser zusammen genäht werden müssen.
das fenster für die skala ist auch nicht so super geworden, das geht mit unserer nähmaschine nicht so toll wie das in der anleitung steht.
 
Jau, genial! Nachdem du ja schon eine Vorlage hast, würdest du meinem 300er auch sowas nähen? ;)
 
Überzeugende Arbeit, sollte ich jemals im Besitz einer solchen Linse sein, werde ich mir den Thread nochmal reinziehen :)

Die angehängte "getarnte Tüte" habe ich im Februar 05 in den Everglades NP gesichtet (noch mit Kompaktknipse aufgenommen), leider nicht meine :(

Gruß
 
ja das sind die neoprene ringe aus den usa, weis nichtmehr wie der laden heisst. aber so ein set kostet über 100$

(der kerl hat übrigens alles dran was gut und teuer ist *uff*)
 
Moin Moin!

Deine Arbeit finde ich "Ultra Klasse" ? verneig:top:. Du solltest verschieden Schnittmuster (für die 10-24 bis zum 600er) entwickeln und zum Verkauf anbieten. Dann noch die Kurse: Jetzt nähe ich es mir selber und für die Kursversager: Wie bettel ich bei meiner Frau und ruckzuck hast Du ein 1200er:lol:.

Nee Spaß beiseite ? echte Coole Nummer!

Gruß Kay
 
inzwischen war es erforderlich, dass ich die stativschelle am 600er um 360° drehen kann.
das war mit dem alten tarnbezug nicht möglich, ebenso wie ein paar andere kleinigkeiten. also habe ich die feiertage dazu benutzt ein neues kleid für das 600er zu nähen.
neu ist jetzt:
-stativschelle lässt sich ganz drehen
-geli ist abnehmbar
-fokusring und zackenring unter einer eigenen abdeckung, und lassen
sich auch damit bedienen. abdeckung kann aber auch abgenommen werden
-der bezug ist aus lauter einzelteilen genäht und sitzt jetzt sehr stramm auf dem objektiv
-regen und schlagschutz ist jetzt nichtmehr so gut wie vorher, aber noch gut genug

um das 300er habe ich mich dann auch gleich gekümmert, mit neuen schneidererkenntnissen hat es noch einen zusätzlichen ring über die AF-tasten bekommen.

und wiedermal eine rolle garn verbraucht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten