O.K. nun wissen wir, dass der Straßenpreis der Einsteiger-KB-Modelle ca. 500-600 EUR über dem der APS-Oberklasse liegt.
Man muss sich als Hersteller auch noch Platz nach oben lassen

. Wobei ich bei der Gegenüberstellung D300 und D700 die D700 bzgl. Ausstattung nicht als Einsteiger-KB bezeichnen würde. Man sieht zumindest, dass der derzeitige Unterschied im von mir genannten Bereich ist. Dieser wird eher schrumpfen und/oder die Preise werden insgesamt nach unten gehen.
Wieviel von diesem Straßenpreis fällt an den Hersteller?
Genau wissen das natürlich nur die Hersteller. Falconeye hat irgendwo einmal abgeschätzt, dass Pentax mit K-m, K-7 und 645D ähnlich viel Gewinn einfahren sollte.
Warum verkaufen sich 7D und D300s doppelt so gut wie die 5D und D700?
Der Unterschied sollte noch deutlich größer sein. Der Umsatz ist jedoch eher irrelevant, wenn z.B. der Gewinn stimmt.
Worum geht es in diesem Thread überhaupt?
Das Pentax-Märchen des ach so großen, teuren und schweren KB-DSLR-Systemes zu beerdigen.
Bei den Marktführern, die schon einige Zeit in dem Segment unterwegs sind und gegeneinander kämpfen, was sagt das über die Neueinführung eines Formats bei einem Nischen-Bewerber aus?
Darum war auch die Einführung der 645D eine Schnapsidee

. Um bei letzterer zu bleiben, stark vereinfacht:
APS-C (ca. 1k€)
KB (ca. Fläche APS-C x2, Preis ungefähr x2 = 2k€)
645D (ca. Fläche KB x 2, Preis ungefähr x5 =10k€)
Wer also für 4x Fläche bereit ist, einen 10X Grundpreis zu zahlen, sollte doch auch für 2x Fläche 2X Grundpreis zahlen können

.
Ich bleibe dabei, wirtschaftlich ist es für Pentax nicht zu stemmen - völlig unabhängig von technischen Vor- oder Nachteilen
Zunächst ging es mir darum, zu zeigen, dass der "größer, schwerer, teurer" Nachteil des KB-Formates gegenüber APS-C-Systemen bei äquivalenter Betrachtungsweise nicht existent ist. Über die Realisierbarkeit bei Pentax kann man diskutieren (ein weiterer Grund für diesen Thread

). Angesichts meiner hier eingebrachten Überlegungen und genannter Zahlenbeispiele tendiere ich aber dazu, Dir zu widersprechen.
Das 3 bis 5 Leute die hochwertige Pentaxobjektive aus der alten Zeit besitzen eine Kleinbildkamera haben möchten und nun dafür eine sinnlosen Kampf führen.

Vielleicht geht es aber auch zumindest zum Teil um APS-C-Anhänger, die das Bröckeln der kleiner, leichter, billiger Argumente nicht nachvollziehen wollen oder können.