• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das KB-VF-Märchen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Versteh ich nicht, wieso sollte das an z.B meiner K-x mit einem 400 2.8 nicht machbar sein ?

Lg

Sroko

Ein Foto kann man immer machen, es kommt darauf an ob das Ergbebniss zeigenswert ist.
Allerdings kannst du mit deiner K-X trotz dem kein Foto mit einem 400mm F2.8 machen. Für Pentax sind solche feinen Linsen nicht zu bekommen. :D
 
Leider keine EXIF Dateien zu sehen. Mich hätte jetzt die Belichtungszeit interessiert, denn dein Foto sieht nach ausreichend Licht aus. Wenn genug Licht vorhanden ist, macht auch eine Crop Kamra gute High ISO Bilder.

Hier noch ein Bild bei ISO6400 1/15 bei schlechtem Licht, das kann dir AES sogar bestätigen, er hat auf einem Treffen selber mit meiner Kamera diese Bild fotografiert. Kein Blitz, kein Hilfslicht, nur das was die Kamera von Hause aus kann, ohne NR.

Aber dieser Fred dient nur dem einen Zweck, die letzten Pentax Jünger davon abzuhalten auf ein Marke umzusteigen, die Vollformat im Program hat.

Ich denke genau das Gegenteil ist der Fall, die Kleinbildleute versuchen zu überzeugen, was aber nicht mehr klappt weil die Grundlage fehlt.:)

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
det, dett Mädel hat nun aber viel Licht im Gesicht abbekommen ;)

... ich finde auch, die KB Fraktion redet sich um Kopf und Kragen und sucht nach Argumenten um erstens die hohen Ausgaben zu rechtfertigen und zweitens davon abzulenken, dass die Entwicklung im APS-Format als marktbeherrschendes DSLR Format einfach so schnell geht, dass die entsprechenden Hersteller bei dem Nischenmarkt der KB-formatigen DSLRs nicht mehr hinterherkommen und somit die Grenzen immer wieder verschwimmen werden ... zum Vorteil von APS-C.

Money makes the world go round! Das ist auch bei Canikony so.
 
det, dett Mädel hat nun aber viel Licht im Gesicht abbekommen ;)

... ich finde auch, die KB Fraktion redet sich um Kopf und Kragen und sucht nach Argumenten um erstens die hohen Ausgaben zu rechtfertigen und zweitens davon abzulenken, dass die Entwicklung im APS-Format als marktbeherrschendes DSLR Format einfach so schnell geht, dass die entsprechenden Hersteller bei dem Nischenmarkt der KB-formatigen DSLRs nicht mehr hinterherkommen und somit die Grenzen immer wieder verschwimmen werden ... zum Vorteil von APS-C.

Money makes the world go round! Das ist auch bei Canikony so.
Ich wollte es letztes Jahr kurz bevor ich wechseln wollte ja auch nicht wirklich glauben, die K-x hat all meine Pläne über den Haufen geworfen. Das ist aber positiv gemeint, weil ich so sehr viel Geld gespart habe, wäre die K-x ein bis zwei Monate später gekommen, ich hätte heute auch um eine Rechtfertigung gekämpft warum ich soviel Geld verbrannt hätte.;)

Verstehen kann ich die Leute ja irgendwie, aber das ändert nichts an der Tatsache dass eine Einsteigerkamera von Pentax heute weniger rauscht als so manches Profigerät.:eek::evil::lol:

Gruß
det
 
..davon abzulenken, dass die Entwicklung im APS-Format als marktbeherrschendes DSLR Format einfach so schnell geht, dass die entsprechenden Hersteller bei dem Nischenmarkt der KB-formatigen DSLRs nicht mehr hinterherkommen ...

Bitte, bitte, nur einen triftigen Grund, warum die Hersteller ihre auf APS-C formatierten Herstellungslinien für >90% der DSLR von heute auf morgen ohne triftigen Grund (den man dem Gesamtmarkt vermitteln muß, nicht ein paar Amateuren in Minderheiten-Foren) sehr teuer auf KB umstellen sollten?

Nur einen klitzekleinen, mehr will ich doch gar nicht...:D
 
(...) ich hätte heute auch um eine Rechtfertigung gekämpft warum ich soviel Geld verbrannt hätte.;)
(...)

Daß Du immer meinst, irgendjemand hier müsse sich für irgendwas rechtfertigen. :rolleyes:

Ich bin erwachsen, kein kleines Kind. Als Rechtfertigung jeglicher Anschaffungen, vor egal wem, sollte wohl ein "ich wollte das haben" genügen, oder nicht?

Der Rest, der hier geschrieben wurde, wurde teils aus Überzeugung geschrieben und teils einfach aus Reflex, weil hier von der "Crop-Fraktion" eben auch ziemlich viel Unfug und Grenzwertiges kam und sehr viel Verallgemeinerung. Aus der anderen Richtung aber auch. Ebenso wurde viel richtiges und wahres geschrieben.

Daß gerade ich so angegangen wurde, hat mich doch sehr getroffen, sehe ich mich doch beiden Lagern zugehörig und hatte mich daher für sowas wie "die Schweiz des Forums" gehalten. Wie man sich doch täuschen kann...... :rolleyes:
 
Daß Du immer meinst, irgendjemand hier müsse sich für irgendwas rechtfertigen. :rolleyes:

Ich bin erwachsen, kein kleines Kind. Als Rechtfertigung jeglicher Anschaffungen, vor egal wem, sollte wohl ein "ich wollte das haben" genügen, oder nicht?

Der Rest, der hier geschrieben wurde, wurde teils aus Überzeugung geschrieben und teils einfach aus Reflex, weil hier von der "Crop-Fraktion" eben auch ziemlich viel Unfug und Grenzwertiges kam und sehr viel Verallgemeinerung. Aus der anderen Richtung aber auch. Ebenso wurde viel richtiges und wahres geschrieben.

Daß gerade ich so angegangen wurde, hat mich doch sehr getroffen, sehe ich mich doch beiden Lagern zugehörig und hatte mich daher für sowas wie "die Schweiz des Forums" gehalten. Wie man sich doch täuschen kann...... :rolleyes:
Du zitierst mich und schreibst Du wirst angegangen, aber doch ganz sicher nicht von mir.:confused::confused::confused:

Du hast ja auch in dem Sinne kein großartiges Geld verbrannt, die 5D I kostet ja weiniger als eine K7.

Gruß
det
 
Du zitierst mich und schreibst Du wirst angegangen, aber doch ganz sicher nicht von mir.:confused::confused::confused:

Nein, die Passage war nicht speziell auf Dich gemünzt. Wobei ich mich mit "die KB-Käufer" schon angesprochen fühlte.

Du hast ja auch in dem Sinne kein großartiges Geld verbrannt, die 5D I kostet ja weiniger als eine K7.

Naja, der Body alleine nützt ja nix, mit Objektiven und allem drum und dran sind's innerhalb weniger Wochen mal eben knapp 1800 EUR geworden. Nur, wie gesagt: ich brauch mich dafür nicht zu rechtfertigen, denn obwohl der Unterschied selbst zwischen meiner kleinen K100Ds und der 5D doch geringer ausfällt als ich mir das vorher vorgestellt hatte, bereue ich den Kauf nicht. Davon abgesehen bekäme ich das ganze Gerödel jederzeit ohne Verlust wieder los, die Objektive auf jeden Fall und den Body auch wenn ich nicht zu lange damit wartete. Will ich aber nicht. ;)
 
Nein, die Passage war nicht speziell auf Dich gemünzt. Wobei ich mich mit "die KB-Käufer" schon angesprochen fühlte.



Naja, der Body alleine nützt ja nix, mit Objektiven und allem drum und dran sind's innerhalb weniger Wochen mal eben knapp 1800 EUR geworden. Nur, wie gesagt: ich brauch mich dafür nicht zu rechtfertigen, denn obwohl der Unterschied selbst zwischen meiner kleinen K100Ds und der 5D doch geringer ausfällt als ich mir das vorher vorgestellt hatte, bereue ich den Kauf nicht. Davon abgesehen bekäme ich das ganze Gerödel jederzeit ohne Verlust wieder los, die Objektive auf jeden Fall und den Body auch wenn ich nicht zu lange damit wartete. Will ich aber nicht. ;)
Schau dir mal einige von den Leuten an die Objektive von 300mm an aufwärts gekauft haben, da sieht die Welt der Ausgaben schon ganz anders aus. In diese Kategorie wäre ich auch gefallen, da geht es dann nicht um 1800,- Euro sondern eher um 18000,- Euro. :eek:

Alleine die Zwischenrechnung bei Pentax mit allem Zubehör liegt schon bei weit über 10 000,- Euro, sicher muss man nicht alles austauschen, aber den größten und teuersten Teil schon.
Mittlerweile zögere ich sogar schon 2500,- Euro für ein Objektiv auszugeben, seit ich hier im Forum bin habe ich schon Angst vor mir selbst, hier treibt man sich gegenseitig an und verfällt in eine Art Kaufrausch.:rolleyes:

Gruß
det
 
Mittlerweile zögere ich sogar schon 2500,- Euro für ein Objektiv auszugeben,

2,3 t€, det, nun mal nicht übertreiben... Aber es ist wahr, technisch nachweis- bzw. berechenbare Unterschiede werden hier so hochgejubelt, dass sie schon im nächsten Beratungsthread als Totschlagsargumente wiedergekäut werden, obwohl sie in den meisten Fällen für den Betreffenden völlig unerheblich sein können.

Mir persönlich geht es nur darum, das Pentax für mich erhalten bleibt. Punkt. Ich habe nämlich einen Haufen Linsen, die dann bei einem Tod, obsolet würden. Ich will nicht wechseln und die Technik ist mir egal, solange die Ergebnisse stimmen - und da will ich z.B. bei einem Telebild nicht hinterher Suchbild spielen à la Eichhörnchen auf dem Baum ;) auch wenn es die gleiche Quali haben könnte - ist einfach nicht praktikabel - und wenn mich dann die Büffelherde erwischt...:(
 
Kalsi als Forums-CH, das ist gut (und richtig). :)

Und warum auch nicht? Er hat ja recht: es ist ein Hobby, und da muss niemand etwas rechtfertigen. Ich kann diesen Religionskrieg echt nicht verstehen. Auch ich war neugierig auf KB und habe mir für einen guten 1.000er eine 5d, ein 28/2.8, ein 50/1.8 I und ein 100/2 zugelegt - überschaubare Ausgabe, kann man nix versenken. Wie ich weiter oben schon schrieb, bin ich - gerne - dabei geblieben, obgleich aus anderen Gründen als denen, die mich zur Anschaffung bewogen hatten: der Unterschied zw. KB und APS-C ist für mich vernachlässigbar (Nullsummenspiel - gewonnene Lichtstärke geht durch Vignettierung wieder verloren), aber die 5d ist eine wunderbare Kamera. Die Kx mit den Linsen, die ich dafür habe, aber auch. Und so leben sie nun beide harmonisch hier und ich habe das beste aus beiden Welten.

Aber ich gebe det insofern auch wieder recht, dass das Forum einen unglücklich machen kann. Mehr, mehr, mehr. Ich könnte mir für die 5d jetzt irgendeine geile 70-200er Linse ausdenken, damit ich Konzerte fotografieren kann. Aber wozu? Ich habe die Kx mit dem DA50-135. Ich möchte bei einer Grillfeier Fotos für alle Beteiligten machen. Ja, fein, dafür habe ich die 5d, die wunderbar freistellt, denn ich kann bei unbestechlich korrektem AF die kleinste Blendenzahl nutzen.

Die Frage nach dem Equipment stellt sich mir gottseidank nicht mehr.
 
...Auch ich war neugierig auf KB und habe mir für einen guten 1.000er eine 5d, ein 28/2.8, ein 50/1.8 I und ein 100/2 zugelegt - überschaubare Ausgabe, kann man nix versenken. Wie ich weiter oben schon schrieb, bin ich - gerne - dabei geblieben, ...

Ich auch.
Habe die 5d allerdings wieder abgestoßen.

Wenn ich jetzt KB-VF mache, dann gleich richtig, und zwar auf Kleinbildfilm.
Für das, was ich mit der DSLR mache, reicht "Crop".

Schöne Grüße
Uwe
 
Ich wollte es letztes Jahr kurz bevor ich wechseln wollte ja auch nicht wirklich glauben, die K-x hat all meine Pläne über den Haufen geworfen. Das ist aber positiv gemeint, weil ich so sehr viel Geld gespart habe, wäre die K-x ein bis zwei Monate später gekommen, ich hätte heute auch um eine Rechtfertigung gekämpft warum ich soviel Geld verbrannt hätte.;)

Verstehen kann ich die Leute ja irgendwie, aber das ändert nichts an der Tatsache dass eine Einsteigerkamera von Pentax heute weniger rauscht als so manches Profigerät.:eek::evil::lol:

Gruß
det

Könnte bei meiner 645D ähnlich enden. Die K20D war ja zunächts als hochauflösende Ergänung gedacht zur S5, hat dann da ber zu wenig gebracht, grade wenn man auch am Rand schaute (mache Landschaftsfotos). Seit ich mit der D2x eine DX Kamera hab, die gezielt auf brutale Auflösung getrimmt wurde, sehe ich das was lockerer. Der Vorsprung von KB am Bildrand ist bestenfalls klein - trotz 21 bis 24 MP. Jaja, die paar berühmten FB, die dann noch gut sind am Rand. Ich fotografiere gerne mit Zooms, und mit APSc geht das wunderbar, 95% Ausnützung von 12 MP ist eben fast genau gleichviel wie 70% (je Richtung) von 24 MP.

Ob ich noch eine 645D hole, weiss ich nicht, wäre aber das einzige halbwegs bezahlbare, was sichtbar mehr bringt (seit am Imaconkauf aber auch nur noch, wenn die Dynamik von niedrig empfindlichen 6x7 Diafilmen nicht reicht oder mal bei ganz schnell wechselndem Licht die ISO des Diafilmes für freihand nicht reichen). Ich hab halt jetzt eine APSc, die schon verdammt gut ist für genau meine Zwecke. Und kosten tut sie ja auch nicht mehr viel, gebraucht weniger als die neue K20D, die ich auch schon zum Ausverkaufpreis bekam!

KB DSLR ist kein Thema mehr für mich. Naja, OK, mit Kodak 18 MP Sensor ohne AA Filter, und Pentax 645er Objektiv Anschluss....
 
Mir persönlich geht es nur darum, das Pentax für mich erhalten bleibt. Punkt.


Genau darum geht es mir vom Prinzip her ja auch, aber auch um die Nutzbarkeit und die hat sich für mich durch die K-x sehr erweitert bzw. verbessert, sogar mehr als ich mir erhofft hatte.:top: Deshalb kann ich neue Kameras erst einmal vernachlässigen und in Ruhe warten was die anderen Käufer schon einmal vortesten, Objektive stehen nun erst einmal an erster Stelle.

PS:
Ich habe heute die zweite Lieferung mit 18 Postern bekommen, einfach nur genial. Mit den 50x75er Postern kann ich nun eine eigene Galerie füllen. Bei den 50x75er Postern kann man erst einmal richtig feststellen wie sauber eine Kamera/Objektivkombination wirklich freistellen kann, ich bin richtig hin und weg.:D Alle Wechselgedanken wurden bis auf das letzte Körnchen vertrieben.:lol::top::top::top:

Gruß
det
 
Nein, nicht weil die Grundlage fehlen würde. Aber der beste Sender ist hilflos, wenn der Empfänger nicht funktioniert.

Wo - neben der Theorie - haben wir denn etwas empfangen können? Ich werde weder alle meine Telebilder nachträglich croppen - wenn ich sie hier nicht verkleinern müßte, würde ich sie gar nicht bearbeiten müssen - noch trauere ich UWW jenseits der 12mm am crop nach (in Analogzeiten war mein Maximum ein 19mm UWW - mangels Einsatz verkauft).

Bei der Freistellung sehe ich 0 Vorteile, die ich nicht jetzt schon bei meinen schnellen Linsen habe und das mit dem besseren Rauschen werde ich mit einer K-5 beseitigen - die K10D ist da nicht das beste der Möglichkeiten.

Was genau sollte mich jetzt von der Überlegenheit des KB so überzeugen, dass ich Protestbriefe an Pentax schreibe?

Anbei ein Beispiel des tatsächlich recht grausamen Rauschens der K10D - 300mm mit 2fach TK vom Stativ, es wurde nur zu Testzwecken gemacht, aber man stelle sich das Bild jetzt noch um den KB-Faktor im Inhalt vergrößert vor, ein Meisensuchspiel... (900mm am KB - mit 5.6, kostet...)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten