Man kann also schon davon ausgehen, dass längerfristig jede DSLR einen Kleinbildsensor haben wird und die kleineren Sensoren sich nur noch in Spiegellosen Systemkameras oder anderen kleinen Geräten befinden.
Allerdings könnte das in aller Konsequenz auch mit dem Wegbrechen der untersten DSLR-Sparte verbunden sein... anstatt mit der technischen Aufwertung dieser. (Zielgruppenkonfilkt)
Ich sehe da einen anderen Grund: die Kompaktkamera-Aufsteiger kaufen sich bald zum großen Teil eine EVIL anstatt eine Einsteiger-DSLR, weil es bessere Bildqualität anstelle der Kompakten bei minimaler Änderung der Knipsgewohnheiten bedeutet.
Wenn dann der Markt der Einsteiger-DSLRs wegbricht, der ja der 'Brot-und-Butter'-Markt für die Hersteller ist, wird schon aus Kostengründen entweder die Entwicklung der KB-DSLRs eingestellt oder die der APS-C-Geräte. Aktuell gibt es ja nur 3 Hersteller die KB anbieten, ich denke das wird auf 2 oder 1 schrumpfen. Sony ist für mich der erste Kandidat: die experimentieren momentan mit vielen Kamera-Konzepten. Schon die Logik sagt, dass davon nur die mit den besten Marktchancen überleben werden.