• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Jahr des Vollformats

Welche Vollformat-Cam ist für euch am interessantesten?

  • Leica M

    Stimmen: 17 6,2%
  • Leica M-Monochrom

    Stimmen: 7 2,6%
  • Leica M-E

    Stimmen: 5 1,8%
  • Sony RX1

    Stimmen: 11 4,0%
  • Sony VG900

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sony SLT A99

    Stimmen: 20 7,3%
  • Nikon D4

    Stimmen: 7 2,6%
  • Nikon D800

    Stimmen: 27 9,9%
  • Nikon D800E

    Stimmen: 25 9,2%
  • Nikon D600

    Stimmen: 27 9,9%
  • Canon 1Dx

    Stimmen: 19 7,0%
  • Canon 5D Mk3

    Stimmen: 64 23,4%
  • Canon 6D

    Stimmen: 44 16,1%

  • Umfrageteilnehmer
    273

jenne

Themenersteller
Das Jahr 2012 stand ganz im Zeichen des Vollformates, nachdem 2011 sich auf APS-C konzentriert hatte. Welche Neuheit ist für euch persönlich am interessantesten bzw. würdet ihr am ehesten kaufen? Den Camcorder VG900 habe ich mal reingepackt (vermutlich hier im Forum chancenlos ;)), weil er immerhin auch Vollformat hat und z.B. auch 24 MP RAWs ermöglicht. Die Canon 1Dx wurde zwar schon 2011 vorgestellt, ist aber erst seit 2012 erhältlich, wenn ich mich richtig erinnere.

Und welche Eigenschaften sind für euch ausschlaggebend? (gerne posten)
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn mich einer zwingt ne KB zu kaufen, dann die Sony RX1. Die Leicas finde ich toll, sind mir aber zu teuer, die anderen sind unhandlich große Trümmer.
 
Moin

irgendwas stimmt bei deinen Daten(Wahrnehmung) nicht...:p

ich arbeite seit 2003 mit dem VF oder FX oder Vollformat :top:
Mfg gpo
 
Die drei Leicas finde ich sehr interessant, allerdings käme keine für mich wirklich in Frage. Ich nutze gerne EVFs und nur die M unterstützt einen; allerdings nur zum Aufstecken und nicht eingebaut. Die M-E hat eine schlechte High-ISO-Performance und die Monochrom ist sehr speziell und würde daher höchstens als Zweitgerät in Frage kommen. Da ich mir aber alle drei nicht mal als Hauptgerät leisten kann ... ;) Tolle Kameras sind es trotzdem.

Die Alpha 99 ist in meinen Augen die beste Kleinbild-DSLR auf dem Markt – allerdings sind DSLRs nicht mein Ding, ich habe es lieber kleiner.

Die RX1 wäre mit 45mm und eingebautem EVF für mich perfekt gewesen. Aber mit 35mm und nur einem Display, das zudem nicht schwenkbar ist, geht sie dann doch an meinen Interessen vorbei.

Alle anderen Kameras hauen mich nicht vom Hocker. Insgesamt finde ich die oben genannten zwar interessant, allerdings haben sie für mich doch alle auch große Schwachstellen. Müsste ich mich also heute wieder für eine Kamera entscheiden, selbst mit unbegrenztem Budget, dann würde ich mich wahrscheinlich wieder für meine OMD mit kleinem MFT-Sensor entscheiden. Sensorgröße ist nicht alles und so besonders finde ich Kleinbild nicht.
 
Auch wenn ich sonst nur Kleinbild und kein Vollformat Fotografiere:angel:, so finde ich die Sony RX1 und die Leica M(-E) sehr interessant.
 
hmm... irgendwie keine der genannten. Am ehesten dann noch die D800(E), weil
ich die Auflösung hier und da gebrauchen könnte gerne hätte.
Leider aber das falsche System für mich. Nur für nen Body werd ich sicher nicht
umsteigen, sondern lieber meine 5DII tot fotografieren:D

Als Zweitkamera fände ich die Leica monochrom toll, weils mal was anderes ist.
Aber das ganze System ist mir leider sowas von viel zu teuer:ugly:

Gruß,
Mathias
 
Für mich kommen Nikon-Kameras (da ich jetzt schon bei N bin) und Leicas (sind mir einfach sympathisch) in Frage.
Wenn ich allerdings eine Leica kaufen würde, dann eine MP, da hat man wenigstens was richtig zeitloses.
Bleiben also die Nikons, und da ich eine solide und grosse Kamera als nächste will, fällt die D600 raus, da ich lieber DX hätte und selbst da gerne mal croppe fällt die D4 auch raus, bleiben noch D800 und -E und da glaube ich nicht, dass mir die E wirkliche Vorteile bringen würde. Also: D800.
 
Interessant beim Zusammensuchen der Kameras fand ich, dass eigentlich alle aktuellen Vollformater in diesem Jahr neu kamen. Vielleicht kommen noch bis Weihnachten welche dazu? (Sony A88? Nex-9?)

Ich habe jetzt mal die A99 gewählt, aber eigentlich kämen preislich für mich bestenfalls D600 oder 6D in Frage, doch ich mag die Video-Funktionalität, sowie den Klappmonitor mit LiveView und den SteadyShot bei Sony.

Die Leica M ist schon toll, aber Video ohne Stabi? Nee, so einen brauche ich schon, da ich kein Stativ-Fan bin. Da würde ich dann eher die RX1 nehmen, weil elektronischer Stabi bei Video. Der EVF würde bei Leica wie auch bei der Sony hoch herausstehen.

Den Camcorder VG900 finde ich inkonsequent im System, da es bisher keine Vollformat-NEX-Objektive gibt. Für einen Objektiv-Stabi müsste man Sigma-Linsen für A-Bajonett nehmen.

Die Leica M-Monochrom würde ich gerne mal probieren, ist sicher reizvoll, insbesondere mit einem schönen 50/1,4 o.ä..
j.
 
Für mich kommt nur die A99 in Frage, weil ich im Sony System verbleiben möchte. Im Prinzip ist es eine A77/65 mit größerem Sensor und besserem AF. Trotzdem fast genauso klein und leicht. Für mich das perfekte Werkzeug, aber viel zu teuer. Wäre mein erste Vollformat. Vielleicht in ein oder zwei Jahren.
 
Als Canon-User waren insbesondere Canon-Kameras für mich interessant.

Da ich 2010 entschieden habe, irgendwann auf Vollformat (bevor es wieder zu Randalen und Ausschreitungen wegen der Bezeichnung kommt: volles Kleinbildformat) zu wechseln, hatte ich mir bereits seitdem sämtliche Objektive Vollformat-kompatibel gekauft und hatte dann schon gesagt, dass ich mir den Nachfolger der 5D Mark II nehme.
Und diesen Plan habe ich vor ein paar Wochen mit der 5D Mark III in die Tat umgesetzt. Kurz: Die war schon vor Jahren die interessanteste Kamera für mich und daher hat sie auch meine Stimme bekommen. Wenn man so sieht, dass die 1DX bei hohen ISO-Werten nochmal eine runde Stufe draufsetzt, bin ich da schon neidisch drauf, aber die wäre absolut außerhalb meines finanziellen Bereichs gewesen.
 
Also eigentlich ist die M-E ja nur eine umgelabelte M9 und damit bereits 3 Jahre alt. ;)

Zuerst hatte ich die M-E auch rauslassen wollen, dann aber doch noch reingeholt in die Auswahl. Neu ist immerhin der Preis und der ist ja auch nicht ganz unbedeutend :).

Wenn man so sieht, dass die 1DX bei hohen ISO-Werten nochmal eine runde Stufe draufsetzt, bin ich da schon neidisch drauf, aber die wäre absolut außerhalb meines finanziellen Bereichs gewesen.

Aber rauscht sie auch wirklich eine ganze Stufe weniger oder hat Canon da nur eine angehängt für die Daten?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, also wenn man mich SO fragt, dann eigentlich Nikon D4.

Sowohl die D600 als auch die D800(E) verärgern mich mit Details, die ich so eigentlich nicht haben will. Da hat die D4 schon eher die Ausstrahlung einer "finalen" Kamera.

Aber natürlich läßt mein finanzielles Gewissen nicht zu, weil wer ne D4 kauft, der sollte dafür auch echte Verwendung haben bzw den Preis durch Verwendung zurückbekommen.


Und EIGENTLICH will ich auch sowas wie eine Leica mit Autofokus bzw eine Fuji X-Pro1 im Vollformat. Halt ein richtig guter Autofokus mit Phasen-AF on Chip.

Das ist überhaupt der Hauptsinn von Vollformat für mich: man kann diese ganzen Objektive jetzt wirklich mal bei der "richtigen" Brennweite benutzen.



Die Leica M-Monochrom würde ich gerne mal probieren, ist sicher reizvoll, insbesondere mit einem schönen 50/1,4 o.ä..
j.
Für die Leica M Monochrom gibts eigentlich extra das sündhaft teure APO 50mm f/2, das diese Auflösung dann auch wirklich noch liefern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
irgend wie sind die kleinen Vollformat kleinbild Kameras nettes Spielzeug:evil:
da finde ich hat Canon 5D Mark iiiwas gutes hingezaubert! Top BQ und einige weitere Neuerungen wie AF usw

was mir nicht an der Canon 5D Mark III passt, sind die vielen Knöpfe:grumble: also da hat Hasselblad und PhaseOne es gut hinbekommen. auch Leica mit dem neuen S Modell hat gezeigt man benötige nicht so viele Knöpfe :top:


ich hasse viele Knöpfe und darum spiele ich nicht Klavir :lol::ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten