Gast_140505
Guest
nighthelper schrieb:"ironiesauren Pixelstrom" ... wenn Du das so ... ach ... egal ...
Das ich das selber auch, ironisch gemeint haben könnte, kommt Die selbst anhand dieses Smilies "


Gut's Nächtle allerseits!
lafeFa
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
nighthelper schrieb:"ironiesauren Pixelstrom" ... wenn Du das so ... ach ... egal ...
nighthelper schrieb:Daß man mit der HP eventuell hin und wieder ganz brauchbare Ergebnisse hinkriegt, mag sein. Dazu muß man aber über die fundamentalen Grundbegriffe Bescheid wissen. Genau diese liegen aber nicht vor (nach eigenem Bekunden von Regina). Und wie soll sie denn einen qualitativen Zuwachs durch eine bestimmte Einstellung bemerken und als sinnvoll erachten, wenn die Kamera selbst diesen Zuwachs mal mehr mal weniger und manchmal sogar als Rückschritt präsentiert (Stichwort Zufallsgenerator)?
hmuenx schrieb:Ja, ein Anfänger, der mit einer schlechten Kamera fotografiert, geht tatsächlich durch eine härtere Schule als einer, der sich von Anfang eine gute Kamera leisten kann, aber ich sehe hier nicht, daß die Kamera ausgereizt wurde und der limitierende Faktor ist, sondern lediglich, daß ein Teilnehmer keiner Hilfe zuhört bzw. jede Menge schlechte Hilfe bekommt ('eigentlich gut gemacht, liegt nur an der Kamera') - fairerweise hört er aber weder auf die gute noch die schlechte Hilfe.![]()
Hallo Regina!LaFeFa schrieb:Er braucht mich gar nicht fragen, denn solche Almosen nehme ich nicht an! Vergiss es, denn ich halte zu meiner Kamera und meine Kamera zu mir. Gemeinsam sind wir stark und schwimmen gegen den ironiesauren Pixelstrom an!
LaFeFa
thebrick schrieb:die einzige Konsequenz hieraus würde lauten, daß man mit der EI-2000 nachts das Haus nicht verlassen darf.
Es ist ja nunmal für *jeden* Fotografen nicht möglich, mit dieser Kamera nachts rauschfrei zu fotografieren.
So gesehen, ist halt, wenn irgendjemand, egal ob Du oder ich oder Regina, mit der EI-2000 nachts vor dem Fußballding steht, diese Kamera der limitierende Faktor und sonst nichts.
thebrick schrieb:Hast Du schonmal mit einer fotografiert?
hmuenx schrieb:Bei dieser Kamera würde ich auch auf Nachtaufnahmen verzichten, ja. Bei meiner G2 und G3 war ich auch bei Nachtaufnahmen sehr eingeschränkt, weil diese Kameras maximal 15 sec belichten können. Die einzige Alternative wäre gewesen, den ISO-Wert brutal hochzudrehen, was ich aber aus ersichtlichen Gründen nicht gemacht habe.
hmuenx schrieb:Aber: LaFeFa hat ja nicht nur Bilder aus schwierigen Situationen gezeigt. Fast alle dieser Aufnahmen hatten zwei Eigenschaften gemeinsam: Sie sind unscharf und sie haben stark gerauscht. Du möchtest mir doch nicht ernsthaft erzählen, daß bei fast allen diesen Aufnahmen in all diesen verschiedenen Situationen (und davon gab es verdammt viele - es gibt wenig Teilnehmer, die so viele Bilder zeigen wie sie) lediglich die Kamera versagt hat?
hmuenx schrieb:Jetzt komm' mir nicht so: Zu Deinen Beispielen habe ich ja nun wirklich ausreichend Gegenbeispiele herausgesucht, die zeigen, daß man mit der Kamera auch halbwegs vernünftige Bilder machen kann.
thebrick schrieb:Ich hab mir noch nicht so viele von Reginas Fotos angeguckt. Irgendwie mag ich ihre Art Motive zu sehen und wiederzugeben. Es ist einfach völlig losgelöst von allen Konventionen. Damit möchte ich das jetzt nicht unnatürlich hochstilisieren, aber die Bilder von ihr sind halt sehr authentisch und zeigen, wie ein Mensch ganz subjektiv seine Umgebung wahrnimmt und was ihr dabei wichtig und was dabei unwichtig ist.
thebrick schrieb:Nein. Du hast drei halbwegs akzeptable Bilder rausgesucht, die auf Forengröße verkleinert einigermaßen gut rüberkommen. Das eine mit dem Steingarten war schon nicht so wirklich toll. Und ich kenne im Gegensatz zu Dir die EI-2000 und kann mir lebhaft vorstellen, wie diese drei von Dir ausgesuchten Beispielbilder als 13x18 Abzüge aussehen und wie auch nur kleine Verschlechterungen der Randbedingungen bei den Aufnahmen sofort für Bildergebnisse sorgen würden wo man nur mit dem Kopf schütteln kann.
hmuenx schrieb:Jeder beurteilt Aufnahmen nach seinen subjektiven Kriterien. So siehst Du die Bilder von ihr ganz anders als ich. Das ist auch gut so, denn erst wenn man sich über diese subjektiven Sichtweisen austauscht, kann man sich weiterentwickeln und lernen.
hmuenx schrieb:Ich mußte aber auch nicht lange suchen, um diese Bilder zu finden, also können wir davon ausgehen, daß es mehr gibt.![]()
hmuenx schrieb:Eine Auflösung von, sagen wir, 800x600 für ein Forum stellt wirklich nicht große Anforderungen an die Kamera, und durch Verkleinern hat man die Möglichkeit, einige grobe Fehler wie ein gewissen Rauschen oder Unschärfe zu vertuschen.
hmuenx schrieb:Von Prints in 13x18 oder größer haben wir zumindest im Kontext dieses Teilnehmers nicht gesprochen.
hmuenx schrieb:Abgesehen davon wäre ich wirklich der erste, der über einige technische Fehler wie eben Rauschen oder Unschärfe hinwegsieht, wenn denn eine in Inhalt oder Gestaltung gute Aufnahme abgeliefert worden wäre, denn die technischen Aspekte interessieren mich eigentlich nicht so besonders.
Arcuos schrieb:"Pünkelchen" ist ev. ein Tagschläfer und abends wach?![]()
Gute Nacht (ich geh' jetzt zu Bett und lass' Pünkelchen die Nacht!)
Mark
thebrick schrieb:Zustimmung. Ich gehöre dabei auch zu denen, die irgendwie Verständnis haben für Fotos, die nicht "gut" sind nach allgemeinen Grundsätzen. Es sind halt vielleicht auch nur Normen, denen wir (ich eingeschlossen) uns anpassen, aber jemand der ohne diese Normen einfach drauflosfotografiert, kann (muß nicht) eben authentischere Bilder machen... wie auch immer.
thebrick schrieb:Menno... seufz...
hmuenx schrieb:Bresson hat m. E. zum Beispiel sehr authentische Bilder gemacht, und trotzdem hat er handelsübliche Gestaltungsmittel verwendet und hat sehr auf die Komposition geachtet - das ist kein Widerspruch, finde ich.
Ich finde, die in der Fotografie üblichen Gestaltungsregeln sollte man verstanden haben, damit man weiß, wann sie sinnvoll sind und wann man sie bewußt ignorieren sollte. Niemand wird gezwungen, die Regeln anzuwenden, aber deren Verständnis als Satz von Werkzeugen ist hilfreich.Ich wollte jetzt auch nicht die arme Regina direkt mit Bresson vergleichen
Ich wollte halt sagen, daß *ich* es interessant finde, zu sehen, wie ein ganz "normaler" Mensch so drauflosfotografiert. Völlig unabhängig von weltberühmten Fotografen und der unbestrittenen Qualität. Aber wo Du es ansprichst, vielleicht kann man sich da sogar auf einen Konsens einigen: die Kombination aus Authentizität UND einem gekonnten Umgang mit "allgemeingültigen" Gestaltungsregeln macht dann einen echten Weltklassefotografen aus?
Ich glaube auch mal, daß jemand wie Cartier-Bresson auch keine Fotokurse belegen muß. Dem ist das Fotografieren in die Wiege gelegt.
hmuenx schrieb:Weil aus Dir bereits leichte Verzweiflung spricht und ich tief 'drin doch ein gutes Herz habe, breche ich hier die Diskussion über die Bildqualität der Kamera ganz freundlich ab, weil wir uns eh nicht einigen werden. Ok?![]()
Nö. Und solang ich nicht weiß, daß Du mindestens 1 Woche mit einer solchen digitalen Wunder-1000 EUR-"Quicksnap" fotografiert hast, bin ich auch so arrogant und spreche Dir da irgendwie das letzte Wort ab
Schade daß ich meine nicht mehr hab. Dann hätte ich sie Dir gern mal gezeigt.
Gute Nacht!
Thomas
Arcuos schrieb:Was viele hier jedoch beschäftigt ist, dass Du die gut gemeinten Ratschläge - anscheinend - nicht befolgst und immer wieder die gleichen "techn. Ausrutscher" produzierst... was wohl auf Deine aktuelle Kamera zurückzuführen ist.
Mark
hmuenx schrieb:Du möchtest mir doch nicht ernsthaft erzählen, daß bei fast allen diesen Aufnahmen in all diesen verschiedenen Situationen (und davon gab es verdammt viele - es gibt wenig Teilnehmer, die so viele Bilder zeigen wie sie) lediglich die Kamera versagt hat?
hmuenx schrieb:Eine Auflösung von, sagen wir, 800x600 für ein Forum stellt wirklich nicht große Anforderungen an die Kamera, und durch Verkleinern hat man die Möglichkeit, einige grobe Fehler wie ein gewissen Rauschen oder Unschärfe zu vertuschen.
thebrick schrieb:Schade daß ich meine nicht mehr hab. Dann hätte ich sie Dir gern mal gezeigt.
Gute Nacht!
Thomas
LaFeFa schrieb:Dein Angebot in Ehren, aber ich lehrne trotzdem dankend ab, da ich nicht in der Öffentlichkeit noch mehr Agressionen ausgesetzt sein will und weil ich, ich sage es nocheinmal, meine Kamera liebe wie sie ist und sie motivieren möchte, ihr bestes zu geben!
Jackson schrieb:Ich möchte es einmal erleben, daß ein schlechtes Bild von Lafefa einfach ignoriert wird, so wie bei allen anderen auch. Jetzt sind es schon wieder knapp 1000 Hits *kopfschüttel*
Es wiederholt sich immer wieder alles, keinerlei neue Argumente, ok, gut, das mit der Spendenaktion war neu, aber sonst
![]()
Gruß
Walter
Jackson schrieb:Ich möchte es einmal erleben, daß ein schlechtes Bild von Lafefa einfach ignoriert wird, so wie bei allen anderen auch. Jetzt sind es schon wieder knapp 1000 Hits *kopfschüttel*