Mir scheint es so, das viel von euch nach dem Aufnehmen der Bilder noch mal die selbe Zeit am PC verbringen um die Fotos nachzuarbeiten.
Aber das ist genau das, was Ich nicht möchte.
Und unter diesen Umständen ist eine Kamera mit wenig Rauschen bestimmt förderlich!
Genau darum gehts,- um rauscharme Bilder ohne viel Trara.
Das was wir jetzt haben ist fein, aber bei weitem nicht Praxisgerecht,- für eine Gesellschaft, die unangenehmerweise dem Brauch nachhängt, ausgerechnet in Innenräumen ihre Partys zu feiern, und noch dazu vorzugsweise in stockdunkler Nacht. Früher, wo man noch draußen zur Jagd war, oder auf dem Baum Datteln pflücken, wären unsere Kameras sicher hervorragend geeignet gewesen. Zum Schlafen in der Höhle, war man, um beim ersten Sonnenlicht schon wieder draussen zu sein. (Geregnet hats ja damals nie). Party hätt unnötig Energie verbraucht.
Hier gehts darüber hinaus noch um ein paar, die die vermeintlichen oder real existierenden Rauschunterschiede zwischen den Herstellern hochspielen. Da kann ich nur sagen: Sind wir doch froh, dass wir sie haben. Somit ist sichergestellt, dass das Thema nicht nur von den Herstellern in seiner essentiellen Bedeutung erkannt wird, sondern das auch die Rückmeldung durch den User damit übereinstimmt.
Daher wird noch ein Entwicklungingenieur mehr eingestellt, und die Entwicklung beschleunigt. Und auch die, die momentan noch nicht so viel mit dem "ISO-Rad" anzufangen wissen, werden davon profitieren.
Derweil wird das eine oder andere Kind weniger verhaut, weil der Papa seinen Frust hier im Forum los geworden ist. Und das ist gut so.
Ich behaupte: Jammerer sind wertvolle Forumsmitglieder.
Ich denke, die Jammerer sind genau so schlimm oder nicht schlimm, wie die, die in solche Jammerthreads erst reinschaun, über die Jammerer herfallen, und dabei keinen Deut Verständniss für sie aufbringen. Manchmal wird das Mehr an Rauschen real sein, ein anderes mal das Ergebniss einer Phobie.
Was ich sagen will,- warum die Aufregung. Lasst doch die Jammerer jammern, die Zufriedenen zufrieden sein,- und diejenigen die den Frottschritt auch zukünftig gerne annehmen, fortschrittlich sein.
Ohne Vielfalt wärs Arschlangweilig.
was bringt mir ein iso 25000, wenn die bilder nur noch rauschen?
da habe ich doch dann lieber ein stativ oder ein super lichtstarkes objekitv
Es will ja auch niemand hohes ISO das viel rauscht, sondern hohes ISO das wenig rauscht.
Stativ und lichtstarke Objektive sind ein Behelf unserer Zeit, ähnlich dem Krückstock für den Gehbehinderten.
Einige alte Männer/Frauen in Japan, gehen heute schon mit Roboterähnlichen Gehhilfen, die auf ihrem körper geschnallt sind. Sie stehen sozusagen auf ihren eigenen Beinen,- und mit weiter Kleidung gehen sie als ob sie das aus eigener Kraft tun.
Momentan brauchts noch Stativ und Lichtstärke.
Die Leute die höhere ISOs in guter Qualität wollen, sind lediglich im falschen Jahrtausend geboren. Sie wollen das, was unsere Nachfahren haben werden.
Deswegen werden sie als Querulanten gesehen, weil nicht verstanden.