• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das erste OWL-UT 2007 am 27.01.2007

  • Themenersteller Themenersteller Hinnack
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meinst du? :D Dann werde ich bestimmt für evtl. körperliche Schäden verantwortlich gemacht. :eek:
Nee, ich trage meine Sachen lieber selber. Nachher ist er mit dem Zeug nicht auffindbar, liegt in den Büschen oä.:lol:

Aber vom Grundgedanken ist das schon nicht schlecht.:top: Gutes Personal ist selten.:evil:

Frank

Nööö, nicht in irgendwelchen Büschen, sondern höchstens in der Bucht :evil: Ausserdem habe ich ja schon genügend "L : keine Lust, gute Laune........

Weiter im Text: hab ja noch einen 5 kgs-Schein, damit kann man so schweres Zeug nicht schleppen. man braucht eine Sänfte für Mensch und Material :D
 
Nööö, nicht in irgendwelchen Büschen, sondern höchstens in der Bucht :evil: Ausserdem habe ich ja schon genügend "L : keine Lust, gute Laune........

Weiter im Text: hab ja noch einen 5 kgs-Schein, damit kann man so schweres Zeug nicht schleppen. man braucht eine Sänfte für Mensch und Material :D

ich kann dich aber nicht tragen, :D meine Klotten sind schon schwer genug.:eek:

Wie wäre es den mit einem Rollator?:rolleyes: Soetwas soll auch hilfreich sein.
Schade ist nur, dass wir die nächsten UTs dann nicht mehr in der freien Natur verbringen können oder gibt diese Apparate auch geländegängig?:rolleyes:

Frank
 
Hi,

warum so kompliziert?? Rainer sitzt doch förmlich an der Quelle für nen Rollator, sogar welche mit Sessel und Antrieb...:D

MfG

Leif
 
Hi,

warum so kompliziert?? Rainer sitzt doch förmlich an der Quelle für nen Rollator, sogar welche mit Sessel und Antrieb...:D

MfG

Leif

Könne wir denn da alle mitfahren?:rolleyes:

Frank
 
Das klappt nur wenn man einen Anhänger dran baut. Werde aber mal unserer Technik einen brauchbaren Vorschag zur Entwicklung machen: AOK-Chopper für 10 Personen, Allradantrieb und 30 km/h schnell. Das Ding möchte ich mal sehen :top:

Hi,

das hatten wir doch schon... Denkt mal an das UT in Blomberg zurück:evil: Nur die Gewichtsverteilung ist noch verbesserungswürdig...:lol:

MfG

Leif
 
:eek: Das habe ich jetzt nicht gelesen. :eek:
Ich glaube das müssen wir beim nächsten UT besprechen.:evil:

Frank

Hast du offensichtlich doch gelesen :lol: Aber das Modell aus Blomberg ist doch eine gute Konstruktiionsgtrundlage. Es fehlt nur noch der Kofferaum für die ganzen Ausrüstungen. Ergo: Verbesserungswürdig. Aber an der Gewichtsverteilung ist schon was dran :p
 
Hast du offensichtlich doch gelesen :lol: Aber das Modell aus Blomberg ist doch eine gute Konstruktiionsgtrundlage. Es fehlt nur noch der Kofferaum für die ganzen Ausrüstungen. Ergo: Verbesserungswürdig. Aber an der Gewichtsverteilung ist schon was dran :p

Der fahrbare Untersatz vom UT aus Blomberg wäre schon das richtige. Ein bischen mehr Leistung und eine bessere Geländegänigkeit wären von Vorteil.
Ich beführchte, dass der Stauraum dann mehr für Isotonische Getränke genutzt wir und die Ausrüstung wieder jeder selbst tragen muss.

Frank
 
Der fahrbare Untersatz vom UT aus Blomberg wäre schon das richtige. Ein bischen mehr Leistung und eine bessere Geländegänigkeit wären von Vorteil.
Ich beführchte, dass der Stauraum dann mehr für Isotonische Getränke genutzt wir und die Ausrüstung wieder jeder selbst tragen muss.

Frank

Hi,

warum? Ausrüstung nach hinten und isotonische Getränke nach vorn..dann werden die sogar noch durch den Fahrtwind gekühlt..:top:
Ich finde Rainer sollte mal die Entwicklungsabteilung bemühen:lol:

MfG

Leif
 
Hi,

warum? Ausrüstung nach hinten und isotonische Getränke nach vorn..dann werden die sogar noch durch den Fahrtwind gekühlt..:top:
Ich finde Rainer sollte mal die Entwicklungsabteilung bemühen:lol:

MfG

Leif


Mein Reden. :top:

Dann sollte der Apparat aber schnell fertig sein, das er bei der Großveranstalltung in DT auch fertig ist.

Frank
 
Grossveranstaltung? Detmold? Hab' ich was verpasst?:eek:


Sagt mal, habt ihr alle keine Arbeit? Ihr seid den ganzen Tag im Forum.:p

Nein nein. Es kommt dieses Jahr noch ein ganz besonderes UT.:rolleyes: Das könnte dann etwas größer werden.:top: Weiteres wird kommen.:top:

Frank
 
Sind denn die Wasserfälle auch bei diesem Wetter aktuell?:(
Ich würde sonst den Paderborner Dom vorschlagen.
Vor 4 Wochen war ich mit dem OWL-Forum schon einmal da zu fotografieren, war echt super.
Gerade DRI-Aufnahmen machen dort Sinn, und das ganze ist wetterunabhängig.
Das Kneipen/Gaststätten/Café Programm in der Paderborner Innenstadt ist auch nicht zu verachten.
Ich würde mich auch um die Fotoerlaubnis kümmern.;)
Die bekommt man beim Metropolitankapitel, dem Rendenten des Paderborner Doms.

LG Falko
 
Das ist auch keine schlechte Idee. Bei dem Wetter momentan braucht man Gummistiefel für einen Spaziergang im Freien.
Ich würde sagen, Fotoerlaubniis vorsichtshalber besorgen. Falls es was kostet, teilen wir unter uns auf.
 
Es darf natürlich nur der mit, der pünktlich immer seine Kirchensteuern bezahlt hat.
Das hat bis jetzt nichts gekostet. Der Rendent bekommt danach von mir ein paar Abzüge, damit er weiß, dass wir dort keinen Schweinkram gemacht haben.
Also Akt, Teilakt, Gothic... geht garnicht.
Ich kümmer mich mal um die Erlaubnis, vorsichtshalber.

LG Falko
 
ich hoffe das war ein Witz, ich bin 'Church of England' und zahle keine Kirchensteuer.:eek:


BTW, falls du ein Model findest für Akt, Teilakt und Gothik, wechseln wir einfach die Location.:lol:
 
Sind denn die Wasserfälle auch bei diesem Wetter aktuell?:(
Ich würde sonst den Paderborner Dom vorschlagen.
Vor 4 Wochen war ich mit dem OWL-Forum schon einmal da zu fotografieren, war echt super.
Gerade DRI-Aufnahmen machen dort Sinn, und das ganze ist wetterunabhängig.
Das Kneipen/Gaststätten/Café Programm in der Paderborner Innenstadt ist auch nicht zu verachten.
Ich würde mich auch um die Fotoerlaubnis kümmern.;)
Die bekommt man beim Metropolitankapitel, dem Rendenten des Paderborner Doms.

LG Falko

Das Thema des Kalletales bzz. Extertales ist noch aktuell. Es weiss keiner wie das Wetter in 2 Wochen aussieht, vielleicht haben wir dann optimale Bedingugen.

In Paderborn kann man sicher auch eine Menge machen, keine Frage. Aber das Angebot wenigstens an Cafes ist dann doch ehr schlecht.
 
Ich zähle zu der 3. großen Weltreligion, der evangelisch Lippischen Landeskirche. Also in deren Augen ein Ungläubiger.
Ich zahle zwar an den gleichen Boss, aber an eine andere Firma.
Ne, mal Spaß bei Seite, die in Paderborn sind schon gut drauf. Da wird es wohl keine Probleme geben.
LG Falko
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten