• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Das erste "L"-Objektiv...

ray10

Themenersteller
Hallo Zusammen,

inspiriert durch diesen Thread http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=1144957&page=1 würde ich gerne mal nachfragen:

Welches war eures, erstes L-Objektiv? Noch im Besitzt? Und in Benutzung?
Gibts noch User hier im Forum, die damals als erstes ein FD-L gekauft haben?

Interessant:Ihr könnt auch die zugehörigen Geschichten und Errinerungen schreiben, dann wird der Thread auch mit Leben gefüllt. :)


Ich mach dann den Anfang: bei mir war es die Kit-Scherbe 24-105/L (wahrscheinlich wie bei vielen) :D...
Noch im Besitz, allerdings seltener in Benutztung seit 16-35/4.0L :-)
R:
 
Zuletzt bearbeitet:
70-200/4 ohne IS.

Schnell wieder verkauft, da ohne IS sehr viel mehr Ausschluss als erwartet - und eines der ersten 70-200/4 L IS gekauft. Bis heute mein absolutes Lieblingsobjektiv.
 
Mein erstes war auch das 17-40 ... Ist heute noch da und bleibt auch
 
EF 24-105/4, noch funktionstüchtig in Besitzt. In der Praxis in der Regel -ersetzt durch die Kombi 16-35/4 + 70-200/2.8
 
70-200 F4 IS. Dritte Hand mit AF Reparatur und sieht auch nicht mehr wie neu aus. Macht sich draußen gut und auch schon im Studio und bei einer Gameshow eingesetzt.
 
Hallo,
das EF 100-400mm 1:4.5-5.6 L IS
ist noch gerne in Verwendung,
besonders wenn das IIer "zu schade" ist
und die kürzere Naheinstellgrenze nicht
benötigt wird.

Gruß
Thomas
 
2,8/200mm L USM II, seit mehr als 15 Jahren, geb ich nicht mehr her. Hatte auch das 2,8/20-35mm L, das analog spitze war, am digitalen VF aber deutliche Schwächen zeigte, so dass es gehen musste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten