• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das erste große Negativ

fbuggi

Themenersteller
Hab meinen ersten Film mit der Mamiya 645 Super belichtet :

1_mg0025-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn mich zwar nicht mit der Belichtung analoger Fotos aus und kann dazu nix sagen.

Aber zu solchen Kommentaren wie von W.Peters könnte man einiges sagen. Wenn man als Anfänger solche Kommentare bekommt, dann vergeht einem direkt die Lust hier Fotos zu zeigen und die Möglichkeit aus sich zu verbessern, da es auch andere User gibt, die einem gute Tipps geben. Solche Leute wie W.Peters würde ich direkt sperren, da sie das Niveau runterziehen und zukünftige User vergraulen.
 
Aber zu solchen Kommentaren wie von W.Peters könnte man einiges sagen. Wenn man als Anfänger solche Kommentare bekommt, dann vergeht einem direkt die Lust hier Fotos zu zeigen und die Möglichkeit aus sich zu verbessern, da es auch andere User gibt, die einem gute Tipps geben. Solche Leute wie W.Peters würde ich direkt sperren, da sie das Niveau runterziehen und zukünftige User vergraulen.

/sign!

kann aber leider ebenfalls nichts weiter zur verbesserung des bildes beitragen.!
 
Naja man kann es sicher netter formulieren, aber wo soll man denn hier mit helfender Kritik ansetzen?


Es ist technisch wie gestalterisch wie inhaltlich einfach nur....garnix, was man als Bild bezeichnen könnte.

Gruß messi
 
oh mann, muss man denn immer gleich anfänger doof machen?!...
er freut sich halt, dass das erste negativ aus seiner kamera was geworden ist. ich hab mich auch über meine ersten negative gefreut, ist doch verständlich.

und ja, die kamera macht saubere fotos und belichtet sind sie auch gut, ob da jetzt ein staubfussel drauf ist oder nicht... was solls!

herzlichen glückwunsch!
 
Hab meinen ersten Film mit der Mamiya 645 Super belichtet :

1_mg0025-2.jpg

Klar. Alle haben hier recht mit ihrer Kritik. Trotzdem hast Du ein Bild geschossen das an die guten alten Tage analoger Fotografie erinnert. Eben durch die ganzen aufgeführten Fehler wirkt es authentisch und atmosphärisch angenehm nachvollziehbar. Angenehm diametral zu dem ganzen Perfektionismus des bis ins letzte nachhausegetragene Pixel. Lebensnah. Ich glaub ich werd wieder Analogfotograf und entsage dem Digi-Forum. Gratuliere. Ich hoffe ich schaffe auch den Absprung.:D
 
Klar. Alle haben hier recht mit ihrer Kritik. Trotzdem hast Du ein Bild geschossen das an die guten alten Tage analoger Fotografie erinnert. Eben durch die ganzen aufgeführten Fehler wirkt es authentisch und atmosphärisch angenehm nachvollziehbar. Angenehm diametral zu dem ganzen Perfektionismus des bis ins letzte nachhausegetragene Pixel. Lebensnah. Ich glaub ich werd wieder Analogfotograf und entsage dem Digi-Forum. Gratuliere. Ich hoffe ich schaffe auch den Absprung.:D

Danke. Ähnliche Gedanken hege ich auch, wenn ich photographiere.
Und die Staubflecken hab ich übrigens absichtlich draufgelassen.
 
Man darf sich nicht wundern wieso W.Peters so antwortet .. man beachte wo er herkommt :D...:angel: die haben ja meist die Nase beim Herren oben :D:lol::ugly:
 
Oha.
Du machst es einem nicht leicht dich zu loben.
Zur Bildgestaltung: Es ist für portraitierten Personen unvorteilhaft, sie so mit WW zu fotografieren, dass der Körper gewölbt wirkt. Die Füße sind abgeschnitten, das Hintergrundbuschwerk wächst aus dem Kopf, und die Augen sind geschlossen, weil geblendet.
Zur Technik: Ich kenne solche missglückten Bilder aus meiner SW-Laborzeit: Falsche Belichtung (zu hell), falsche Gradation (zu kontrastreich, helle Stellen sind ausgefressen, d.h. ohne Zeichnung).
Ich sag' zwar nicht "ab in die Tonne", aber ich würde das Bild nicht als Referenz für analoge Mittelformatfotografie einsetzen.

Gruß von Ekkehard
 
Komisch.

Ich bin ganz anderer Meinung als die meisten hier.

Ich finde beide Bilder ausgesprchen gelungen!
Wenn man weiß, dass die Bilder analog entstanden sind ist die Qualität wirklich zu vernachlässigen und außerdem gibt der Staub, die schlechten Farben, die schlechte Belichtung dem ganzen etwas besonderes!

Natürlich ist die Bildgestaltung nicht optimal, aber das gehört für mich irgendwie auch zum Analog fotografieren dazu.

Schlechte Qualität, schlechte Bildgestaltung, aber ein Motiv und oft auch eine Aussage.

Auch wenn ich selber noch nie ein Fotos entwickelt habe oder gar mal ein Foto mit einer alten Analogen gemacht habe, finde ich diese Bilder besonders. Irgendwie besonders...
 
Man darf sich nicht wundern wieso W.Peters so antwortet .. man beachte wo er herkommt :D...:angel: die haben ja meist die Nase beim Herren oben :D:lol::ugly:

:top:

ich find die bilder toll, v.a. selber gemacht! ich denke das alleine reicht dem to schon sich drüber zu freuen, würd das auch gerne mal wieder machen... weiter so...

vllt. kann dir w.peters noch in nem workshop kniffe und tricks beibringen, frag ihn mal, scheint ein sehr sympathisches wesen zu sein...
 
Puh, da bin ich überfragt. Mir sagt das Bild allerdings nicht zu, also das erste. Das dritte hat zwar mit Landschaft nichts am Hut aber ist wesentlich besser :)
 
Wenn man weiß, dass die Bilder analog entstanden sind ist die Qualität wirklich zu vernachlässigen

Analoge Fotografie heisst einfach richtig belichten und mit Filtern arbeiten (Handbelichtungsmesser, Graukarte usw..). Es gibt auch noch Möglichkeiten in einem Labor die Aufnahmen zu verändern, aber Qualität in der analogen Fotografie gibt es sehr wohl. Ich habe zwar nicht so intensiv und bewusst fotografiert mit der analogen Kamera , aber sei dir bewusst dass so manche Amateurfotografen ausgezeichnete Bilder mit analogen Kameras machten oder noch immer machen. Ist ja noch nicht lange her als jeder analog fotografierte...leichter wars sicherlich nicht :). Ich hab letztes Jahr noch mit der F60 fotografiert und im Fotokurs war ich ausser der Kursleiter der einzige der mit Dia fotografierte, bin mit Graukarte rumgerannt...bin aber dennoch froh über den Kauf einer digitalen, man lernt einfach viel schneller und hat eben Sofortergebnisse.
Die Bilder im Fred "Picture of the Day" erinnert daran, die fotografieren nur mit Filter und bearbeiten fast nicht nach...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten