• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab am WE auch einen komischen Blick abgegeben.

War mit Freundin und einem Kumpel in HH auf Sightseeing und Fototour.

Naja, die EOS klickte und klackte und irgendwann meinte der Kumpel aus HH

"Warum hast du eigentlich noch so einen Trümmer zum knipsen, warum fotografierst du nicht digital"?

Öhm........also.........äh......:angel::rolleyes:
 
Ich habe am Wochendene Eine Hochzeit Fotografiert mit Bilder im Schlossgarten Fulda.

Da hab ich komische Blicke erlebt und auch welche vergeben.

Die Leute sind soooo treist. Die kommen stellen sich neben mich und fotografieren einfach das Brautpaar. Wie kommen die denn darauf....
Oder Zeigen mit den Fingern auf die beiden und tuscheln wie toll das kleid ist.

Ansonsten natürlich alle Super Nett und Glückwünsche hier und da.

Haben verdammt viele Leute zugeguckt wie wir das Kleid trappiert haben und die Sonnenreflektoren gestellt haben und..und..und

Das Beste ein Kumpel von mir der einen Reflektor halten sollte...
Andauernd: " ich seh da keinen Unterschied"
Ich: "bist du doof :) ? Guck mal! Hell--> Dunkel, Hell--> Dunkel" (hab den Reflektor bewegt)
Er: "hää?"
Ich nochmal gemacht
Er" ah jetzt seh ein bisschen was"
Ich:" Wie kann man das nicht sehen. Ist doch der Megaunterschied".
Irgendwie hat der mich sehr komisch angeguckt :D:D
 
Bezüglich...
aber der thread wird dank euch ey bald wieder geschlossen weil ihr nur offtopic könnt
...also aus gegebenem Anlass - da es hier weiterhin permanent zu Offtopic-Beiträgen kommt - folgender Hinweis inkl. Tipp:


Was hier Offtopic ist, und was nicht...
...darauf wurde nun mehrfach und teils sehr deutlich hingewiesen, und künftige Verstöße gegen die Regeln können durchaus sogar das endgültige Ende dieses Threads oder eben andere gravierende Konsequenzen haben.

Um ein wenig das Einschätzen, ob das eigene Posting in Ordnung ist oder nicht, zu erleichtern, folgende Information:

Man stelle sich - vor dem Posten - folgende zwei Fragen:

1.: Trage ich ein Erlebnis mit Hintergrund eines komischen Blickes bei?
--> Ich kann den verfassten Beitrag getrost senden.

2.: Kommentiere ich einen Beitrag?
--> Ich sollte den Beitrag tunlichst nicht abschicken.

Bitte beachtet dies sowie die übrigen Hinweise (z.B. LINK & LINK) und den Startpost.

Tipp am Rande:
Gerne wird den Beiträgen ein "abschließendes" Statement angehangen, welches stark zum Kommentieren "verleitet".
Wenn Ihr auf so etwas ein wenig öfter verzichtet, könnte dem Thread (und im Zweifel manch einem Account) für die Zukunft sehr geholfen werden.
 
Auch mal einer von mir, obwohl es mehr ums Versenden als Ernten von komischen Blicken geht:

Letzte Woche bei einer meiner Runden so gegen 8 Uhr in der Stadt angekommen. Vor dem Regierungsgebäude wurden Bäume gestutzt, mit großem Aufwand: riesiger Baukran, etwa 12 Arbeiter, Maschinen überall.

Und ein „Reporter“ war auch da. Phototasche um, DSLR in der Hand. Ich dachte mir nichts dabei; so etwas gehört hier ins Lokalblatt, wayne. Aber der Photograph erstaunte mich zuerst durch seine Perspektivenwahl – aus ferner Distanz reingezoomt –, dann durch den Blitzeinsatz.

Ungelogen bei JEDEM einzelnen Photo, das er aus 50+ Metern Distanz machte, klappte der Einbaublitz hoch und funzelte vor sich hin.

Mir hing der Mund ein wenig offen. :ugly:
 
Ich habe am Freitag einen Komischen Blick von mir selbst geerntet, als ich bei meiner neuen Festbrennweite Zoomen wollte. naja passiert schonmal wenn man immer nur Zoom objektive hatte :D
 
Mir hing der Mund ein wenig offen. :ugly:

Ähnliche Situation hatte ich vor ner Weile auch. Werde selbst immer sehr aufmerksam, wenn ich Leute mit Kameras sehe, die größer als Kompakte sind.
Und da stand also einer mit 7D und 24-105 plus roten Ring.
Meine Aufmerksamkeit hatte er zu dem Zeitpunkt noch, dann visierte er quer über den Markt ein Haus an, der interne Blitz sprang raus und...




...dann kam meine Bahn :rolleyes:

Blicke ernten kann man auch ganz gut, wenn man den internen Blitz braucht (kein externe griffbereit) und der wegen diesem blöden Mikroschalter am Blitzschuh nicht ausklappen will.

"Wie teuer war deine Kamera doch gleich?"

mfg
 
Ich kenne beides sehr gut :ugly:

Eine ehemalige Bekannte hat einen Lebensgefährten der einen immensen Geltungsdrang besitzt.
Nachdem er uns jedes Mal angemault hat das er bei unseren Shootings mit seiner Kompakten nicht weit kommt, schließlich könnte er den Hintergrund nicht so schön unscharf stellen und man würde ja jeden Müll sehen, hat er sich kurzerhand bei dem großen roten Markt eine Einsteiger DSLR geholt.

Natürlich waren wir alle schon sehr neugierig auf seine Fotokünste, spätestens als wir ihm dann zusehen durften wie er einige Leute ablichtete.
Grundsätzlich der Pop-Up Blitz an, egal ob strahlender Sonnenschein usw., und immer schön auf das Knie auflehnen, denn das macht man ja wenn man das richtig machen will :lol:
Die komischen Blicke von mehreren Leuten mit Kameras um ihn herum haben ihn gar nicht gestört, spätestens aber als er nach dem hochladen der Bilder von seinen Models angeschrieben wurde er solle die Bilder wieder löschen, so unvorteilhaft wie die aussehen :D

Die komischen Blicke ernte ich meistens wenn ich auf dem Boden rumrolle und mich wälze weil ich irgendwas kleines ablichten will oder aufgrund meiner doch ungewöhnlichen "Models".
Da werde ich dann aber meist freundlich gefragt was ich da fotografiere und gut ist's ;)
Meine Freundin hingegen traut sich selten alleine Fotos zu machen, ich bin hingegen der "Sollen sie doch labern" Typ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war vor einiger Zeit in der Wilhelma in Stuttgart - unterwegs im Aquarium - mit dem nicht ganz kleinen 24-70L + Geli und Batteriegriff an der Kamera. Zur gleichen Zeit war dort auch ein (Ehe-)Paar, beide geschätzt Mitte 50, beide mit 500D und 18-200 bewaffnet, beide im grünen Viereck am knipsen.
Natürlich ists da drin dunkel und die Fische bzw. Aquarien werden von innen beleuchtet, wodurch z.T. eine wirklich tolle Atmosphäre entsteht (leider sind die Scheiben und das Wasser teilweise sehr dreckig).

Ich hab natürlich erstmal skeptisch zu den Beiden rübergeschielt, und wie soll es anders sein: Bei beiden kam mit einem unverkennbaren "ssssnip" der Aufklappblitz hoch, gefolgt von wildem AF-Hilfslicht-Blitzgewitter und vollkommen versauten Bildern auf den Monitoren.
Vom Mann gab es nach meiner Verwunderung einen ziemlich bösen Blick nach dem Motto "erstmal besser machen". Naja...ISO hoch, Blende auf und Belichtungszeit hoch, so schwer ist das doch nicht. Resultat: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1953338&stc=1&d=1315845328


Auch hat es mich gewundert, wie mich die Leute zum Teil angeschaut haben. Klar ist eine Teletüte auffällig, aber gerade im Zoo ist man solche Kaliber doch längst gewohnt? Ich hatte ja noch nichtmal mein Stativ dabei...

Gegrinst habe ich dann, als ein Mädchen im Teenager-Alter mit Kompaktkamera im Anschlag Giraffen geblitzt hat - ca. 15m entfernt bei wunderbar diffusem Licht. Naja, man kann sich ja nicht für alles interessieren.


LordHawks Beobachtungen kann ich übrigens komplett bestätigen. Die Zahl der DSLR-"Fotografen" hat sich massiv erhöht, gemeinsam mit den auf Vollautomatik gedrehten Wahlrädern an deren Kameras. Besonders ist mir das auch in Italien im Urlaub aufgefallen, in Deutschland bisher noch nicht so stark.
 
Ich bin eher derjenige der Blicke verteilt, aber man kann nicht anders wenn 200 Japaner die Teilweise mit 1ds, d3, 5d usw. bewaffnet sind die Hände heben und Fotos vom Goldenen Dacherl machen.
Natürlich sieht man immer mehr Bridge und Kreditkartenkompakte aber die Mega-DSLRs sind schon beeindruckend. Heute waren z.B. zwei junge Erwachsene in der Theresienstr. mit einem Balgengerät, natürlich schaut man aber ich ann alle beruhigen, bei den meisten ist es einfach nur Faszination
 
Ich habe dieses Wochenende gleich zwei komische Blicke geerntet. :cool:
Um eine Langzeitbelichtung des Straßenverkehrs zu machen habe ich mich mit Stativ + Kamera + Graufilter mitten am Tag auf die Mitte einer Kreuzung gestellt.
Abgesehen von den komischen bis gereizten Blicken der Autofahrer :p wurde ich dabei besonders von einer am Straßenrand stehenden Politesse recht böse angeschaut (ich stand wirklich mitten auf der Kreuzung :evil: ).
Als ich fertig war hab ich dann die Kreuzung verlassen und die Dame hat mich immer noch böse angesehen...naja: sie ist dann relativ schnell gegangen.

Einen recht komischen Blick von mir gabs dann am selben Tag noch als ich mich in der Fußgängerzone meiner Stadt mir selbem Ziel aufgebaut habe. Frägt mich doch ein Mann der mich schon recht interessiert mussterte, ob er nun ins Fernsehen komme :D :D :D
Tja...was soll man da antworten?
 
Naja, aber ist es wirklich so ein Skandal wenn einige Mitmenschen sich mit den Automatikprogrammen begnügen?
Wenn eure Kollegen, oder gar ihr selber die ganzen Tastenkürzel a PC Strg+C/V/X/S, Win+E, Alt+F4... nicht kennen/benutzen regt sich doch auch keiner auf oder?
Bekommt ihr von eurem Mechaniker komische Blicke weil ihr nicht wisst wo dies und jenes sitzt?
Man kann doch zufrieden mit seiner Kamera sein, ohen sich intensiv mit der Materie auseinander zu setzen.

btt:
Ich bin vor einiger Zeit nach einem heftigen Regen los gezogen um ein paar spannende Motive zu suchen.
Ich lag dann ganz vertieft vor einer Pfütze, in der eine Blüte schwamm.
Nachdem ich endlich ein zufriedenstellendes Bild hatte, merkte ich wie ein älteres Paar gespannt hinter mir stand und wohl stark am überlegen war warum ich da im Dreck liege :D

Auf dem Heimweg gab´s dann noch einige Blicke aus Mitleid, war von oben bis unten mit Schlamm bedeckt.
Hat sich aber gelohnt:
Bild 1
Bild 2
 
Ich hab bei einer großen Demo in Dortmund fotografiert (analog). Als ich eine Polizeisperre fotografieren wollte und den Belichtungsmesser hinhalte werde ich erstmal von drei Polizisten zur Seite genommen, die sehr unfreundlich behaupteten das sei ein GPS Logger und ich übermittel ihren Standort an die Demonstrierenden. Nach Aufnahme meiner Personalien haben sie mich dann doch noch laufen lassen :ugly:
 
LordHawks Beobachtungen kann ich übrigens komplett bestätigen. Die Zahl der DSLR-"Fotografen" hat sich massiv erhöht, gemeinsam mit den auf Vollautomatik gedrehten Wahlrädern an deren Kameras. Besonders ist mir das auch in Italien im Urlaub aufgefallen, in Deutschland bisher noch nicht so stark.

Die Kombi „DSLR“ und „Italien“ hat mich gerade daran erinnert …



Der Typ ist wie ein Irrer auf die Möwen zugestürmt und hat anschließend ausgiebig auf Englisch geflucht, dass die Viecher geflohen sind. :ugly:

Ich ernte allerdings auch häufig schräge Blicke, muss ich zugeben. Letztens Lunch in einem netten Restaurant in Frauenfeld. Wir zahlen.

Bedienung: „Ah, dann photographieren Sie jetzt wieder die Stadt?“

Ich (verwirrt, hatte die Kamera in der Umhängetasche): „Nee. Also, ja, ich hab eine Kamera dabei …“

Bedienung (freundlich): „Ich hab Sie schon öfters gesehen. Arbeiten Sie für die Zeitung?“

Ich: „Nein, das ist nur ein Hobby.“

Bedienung: „Schade.“

Meine Nachbarn meinten vor ein paar Wochen, ich sei langsam „dorfbekannt“ und einige Bauern winken mir mittlerweile schon vom Feld aus zu, wenn ich auf einer meiner Runden bin.

Ich werde noch als Exzentriker enden. :(
 
nachdem ich häufig im tiergarten fotografiere, da meist mit meinem 70-300er und auch dort, wo häufig der andrang an besuchern größer ist - dort genieße ich es immer wieder mal, aus der zweiten reihe zu fotografieren. bei 300mm (480mm äquivalent KB) spielt der halbe meter auch keine wirkliche rolle mehr. und wenn ich dann doch absichtlich etwas näher ran gehe, sodass die kamera fast auf höhe der ohren der besucher der ersten reihe ist - dann ist es fast jedes mal ein hochgenuss, wie die leute zusammenschrecken, sobald ich den auslöser durchdrücke. und die blicke der leute signalisieren dann unterschiedliches: manche entschuldigen sich, dass sie mir keinen platz gemacht haben, wo ich doch soooo eine tolle kamera habe - und manche scheinen mir mit den blicken sagen zu wollen, ich möge mich nicht so unverschämt vordrängen. ist echt interessant, zu beobachten, wie unterschiedlich die leute reagieren auf die selbe situation ... :D
 
Naja, aber ist es wirklich so ein Skandal wenn einige Mitmenschen sich mit den Automatikprogrammen begnügen?

Naja, manchmal darf aber ein komischer Blick schon erlaubt sein.
Wenn man auf einem Open Air Konzert mit 2.8 und ISO 2500 die Bühne ablichtet und neben einem einen Fotografen beobachtet, der sein Gerät mit eingeschaltenem Live View hochhebt, das Blitzchen hochgepoppt, und im grünen Modus die umherspringende Sängerin einzufangen versucht...

Ja ich weiß. Ich bin arrogant und gehässig. :ugly:

Dabei habe ich schon vielen Fotobuddies mit Tipps und Tricks geholfen, einer war da ganz aus dem Häuschen, als ich ihn in die Geheimnisse der Available-Light-Fotografie einführte. :angel:
 
Einen komischen Blick habe ich am Wochenend sowohl geerntet als auch abgegeben.
War dort auf dem Borkener Stadtfest und habe hauptsächlich mein neues 85mm getestet. Dort habe ich auch ein paar Freunde und Bekannte getroffen und eine bat mich von ihr und einer dort auftretenden Künstlerin (Esra Ünvers, hat wohl mal bei einer Castingshow mitgemacht) ein Foto zu machen. Soweit so gut. Während wir dann darauf warteten, dass die Künstlerin zu meiner Bekannten kam trafen wir zufällig weitere Freunde in der Menge die von der Idee begeistert waren und gerne mit aufs Foto wollten.

Ich fange innerlich etwas an zu schwitzen bei dem Gedanken 5 Personen mit dem 85mm an meiner Cropkamera abzulichten, kann nur kurz sagen "Ja ... gut, kurzen moment", greife an meine Tasche um das Objektiv zu wechseln und lasse es direkt wieder sein da natürlich genau in dem Moment die gute Dame da ist.

Insofern gehe ich einige Schritte zurück, mache schnell das 2er Foto meiner Bekannten um dann natürlich noch einige Schritte weiter zurück zu gehen um auch alle 5 Personen drauf zu bekommen. Eine Person muss ich noch bitten kurz aus dem Bild zu gehen was etwas dauert - war ja gerade "Autogrammstunde", insofern schon ganz gut was los.
Da kommen schon die ersten komischen Blicke eben da es ja schon einigen Abstand erfordert. Tja, schließlich bin ich fertig und komme zurück und murmle was "Sorry dass das so lange gedauert hat, habe nur meine eigentlich zu lange Festbrennweite drauf..." und zeige das geschossene Bild auf dem Monitor. Kein Kunstwerk - halt ein Schnappschuss.
Einer der Freunde meiner Bekannten schaut mich da verwundert an und fragt:

"Warum zoomst du denn nicht einfach?"
"Äh, damit kann ich nicht zoomen ... das ist ja eine Festbrennweite"

kurze Stille, mein Gegenüber verzieht fragend das Gesicht

"Wie? Nicht zoomen? Warum fotografierst du denn nicht digital?..."

In meinen Kopf rattert es ... Zeige ich ihm nicht gerade das Bild auf dem Monitor meiner Kamera? Was hat digital mit Festbrennweite oder Zoom zu tun?! Egal, plötzlich ist meinem Gegenüber auch was anderes wichtig und mit den Worten "Solltest du dir mal überlegen - ist echt praktisch" wendet er sich ab.

Mein Blick fällt da garantiert unter "komisch" - ich war vollkommen verdattert.

Gruß,
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
dann ist es fast jedes mal ein hochgenuss, wie die leute zusammenschrecken, sobald ich den auslöser durchdrücke.

Was für ein Held du doch bist :rolleyes:

*

Ich habe kürzlich auch komische Blicke verteilt. Wenn jemand mit der Kompakten fotografiert und fälschlicherweise blitzt etc., finde ich das nicht schlimm. So jemand beschäftigt sich ja meistens nicht mit der Fotografie. Aber es war erstaunlich, wie viele DSLR-Besitzer man an einem Wochenende entdecken konnte, die aus 200 Metern blitzten und nur den grünen Modus nahmen etc. - ja wenn man sich gar nicht damit beschäftigt, kann man sich das Geld doch eigentlich auch sparen.
 
Ich habe letztens auf einer Weide Pferde fotografiert. Ein älteres Ehepaar kam auf einem nahegelegenen Waldweg vorbei und ich sah aus den Augenwinkeln wie der Mann die ganze Zeit zu mir rübersah und dabei aber weiterging....

Irgendwann muß er wohl in einen Pferdeapfel gelaufen sein, denn ich hörte seine Frau nur rufen: Verdammt, Du und Deine Fotografiererei, guck doch wo Du hinläufst, jetzt hast Du Dir die Schuhe versaut....

Da hat er von mir einen mitleidigen Blick erhalten :)

Gruß
Walter
 
Neulich auf nem Mittelaltermarkt D5000 mit altem 50er drauf.
Reaktion der Begleiterin, warum hast du nur deine alte Kamera dabei wo du doch so ne gute hast?

(Gute=D5000 mit 70-300G):rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten