• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na dann will ich mal:

Am 1. Januar fand im ghanaischen Küstenstädtchen Winneba die sog. Mascerade, eine Art Parade und Kostümwettbewerb auf einem Festgelände statt. Darf man sich natürlich nicht entgehen lassen, also machten eine weitere Freiwillige, ihr Gastbruder und ich uns auf die Socken. Der Eintritt war relativ gering, aber für den Kwesi-Normalghanaer trotzdem kaum erschwinglich. Folglich waren die Bäume rund um das Festgelände voller Zaungäste und Teile des Polizeiaufgebotes waren hauptsächlich damit beschäftigt, diese mit Steinen wieder herunterzuschießen.

Irgendwann fiel einigen Ordnungshütern allerdings auch auf, dass ich fotografierte. Taten viele, allerdings hauptsächlich mit dem Handy und da fiel ich mit meiner damals noch Bridge doch mehr auf. Prompt kam die Frage nach einer kostenpflichtigen Fotoerlaubnis, von der ich natürlich nichts wusste. Noch bevor ich den Mund aufmachen konnte näherte sich jedoch ein Polizeioffizier und schickte die anderen policemen wieder auf ihre Posten. Ich müsste ja kaum zahlen, schließlich käme ich von MTN. Erklärung: MTN ist ein in Afrika und Asien aktiver Mobilfunkkonzern, der in Ghana zusammen mit Vodafone quasi das gesamte Land kontrolliert (zumindest wenn man nach den Schildern, Hauswänden, Plakaten, Fernsehwerbungen etc. geht). Der Konzern war außerdem Hauptsponsor des Events und wie es der Zufall wollte trug ich an diesem Tag ein Werbeshirt desselbigen. Schwein gehabt.

Wenig später kam ein Besucher auf mich zu, schüttelte mir die Hände und bedankte sich wortreich für das schöne Ereignis und meine Großzügigkeit. Weiß + MTN-Shirt = reicher Hauptsponsor ... zumindest in seinen Augen.

Sehr schön war auch eine Szene im Internetcafé. Ein offensichtlich wohlhabender Ghanaer hatte sich eine gebrauchte Lumix-Kompaktknipse angeschafft und kam, als er meine Kamera neben meinem Notebook liegen sah, direkt angewetzt. Ob ich ihm die Sprache umstellen könne, das sei alles auf Chinesisch. Machte ich natürlich, er ganz entzückt. Zwanzig Minuten später kam er wieder an: selbst draußen im Sonnenlicht würde die Kamera immer Blitzen und das störe ihn. Habe ihm also den Blitz ausgestellt, was mit folgendem Kommentar quittiert wurde: "You Obrunis [lokale Bezeichnung für Weiße] are magicians!!!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht direkt 'komische' Blicke, aber dennoch irgendwie lustig.

Ich lief vor einigen Wochen mit meiner Kamera an einem See spazieren. Ich wollte ein bisschen mit Verschlusszeiten experimentieren und habe versucht, Jogger zu 'verwischen'. Habe mich also an einen geeigneten Platz hingestellt und die ersten Jogger ließen auch nicht lange auf sich warten. Ich also durch den Sucher geguckt und gewartet... nichts passiert... nichts passiert.... Ich dachte schon, wie lange kann man wohl brauchen. Ich hebe also den Kopf, um zu sehen, wo die abbleiben. Links von mir 3 Jogger 'auf-der-Stelle' joggend und rechts von mir einer. Alle gucken erwartungsvoll in meine Richtung, wann ich denn wohl endlich fertig bin und 'den Weg frei gebe' (nehme ich an).

:)

Hahaha! Wenn du da ein paar Minuten stehen geblieben wärst, vielleicht hätte sich dann da eine riesige Traube entwickelt. :D
 
Hab da heute auch was gehabt.

War mit Hund und Cam mal wieder auf Tour und als ich eine große Wiese sah und dazu noch die Sonne endlich rauskam hab ich mich ans Werk gemacht.

Da mein Hund rel. klein ist (Jack Russell Terrier) und man ja bekanntlich die schönsten Bilder auf Augenhöhe schießt habe ich mich also auf die Wiese gelegt.

Ich war komplett mit Olivgrünen Trekkingklamotten angezogen, also gut getarnt. Und ich bemekrte wie ein paar Leute an der Wiese stehen blieben und den verwundert den Hund beobachteten, mich sahen sie offensichtlich nicht.

Als ich dann plötzlich aufstand (185cm 90kg also keine schmale gestalt) habe ich ein paar echt lustige Blicke geerntet.
 
Heute gab es komische Blicke von mir.
Mein Paket mit den neuen Objektiven (100-400 und 100 2,8 Macro) wurde bei einem Nachbarn abgegeben und als ich es abholen wollte, schüttelte er das paket durch und fragte, na was bekommst du den Schönes, hä? (schüttel, schüttel). Ich habe ungefähr so :eek::eek: geschaut und wurde leicht panisch. Er fand es total witzig und hat es noch mehr durchgeschüttelt mit dem Kommentar, das sind doch bestimmt nur Schuhe oder? (schüttel, schüttel)
Lg

Hätte mein Nachbar das mit meinem Paket gemacht,
würde sich seine Lebensrestzeit auf so ziemlich 0 veringern. :D
 
Dann solltest du mal sehen, wie die Post mit den Paketen umgeht. Laut deren AGBs müssen Pakete so verpackt sein, dass die Post sie aus 80cm Höhe auf Beton Boden fallen lassen kann, ansonsten ist das Paket nicht gegen Transportschäden versichert.

Als ich das gelesen habe, haben deren AGBs von mir erstmal komische Blicke geerntet :)
 
Ist zwar schon etwas her aber ich muss auch mal wieder was in meinen eigenen Thread schreiben:
Bei der Weihnachtsfeier der Firma letztes Jahr ein paar Bilder gemacht.
40D mit Sigma 50er 1.4 und Blitz drauf. Meine Kollegen wissen zwar alle das ich fotografiere, aber ob des Volumens der Kamera etc. haben sie dann doch etwas skeptisch geguckt.
Das beste war aber als ich dann angefangen hab Bilder zu machen (ohne Bllitz).
Kommentar einer Kollegin mit erstauntem Blick: "Das blitzt ja gar nicht, ist da was kaputt?" :top:
Stimme vom meinem Chef aus dem Hintergrund (der Ahnung hat von Fotografie): "Das passt schon so...."
 
Ich war auf unserem Münsterplatz unterwegs und hab da ein bissl rumgeknipst, gucke durch den Sucher und mir fällt am Bildrand ne Frau auf, die mit der Hand vorm Gesicht ihren Weg geht. Ich denk nur "was ist denn bei der schief gewickelt?", schon ist sie auf meiner Höhe und läuft an mir vorbei mit den Worten: Warum muss eigentlich IMMER ICH auf allen Fotos sein???" (O-Ton)

Da konnt ich gar nix sagen, so hat mich das überrascht. Ich hab danach ein schlechtes Gewissen gehabt und dachte, ich hab wohl ganz übel ihre Privatsphäre penetriert, andererseits muss ich doch samstags auf dem Freiburger Münstermarkt davon ausgehen, auf mindestens 100 Tourifotos abgelichtet zu sein.
Außerdem find ich ihren Spruch schon fast lächerlich; als würden ihr alle Menschen, die eine Kamera haben wie die Paparazzi auflauern. Und fotogen war se auch ned....
 
Am lustigsten ist immer wenn man Texturen fotografiert und dann mitten in der Stadt 1 Meter von einer Steinwand entfernt steht und davon ein Bild macht :-D Komm ich mir immer leicht blöd bei vor :ugly:
 
Am lustigsten ist immer wenn man Texturen fotografiert und dann mitten in der Stadt 1 Meter von einer Steinwand entfernt steht und davon ein Bild macht :-D Komm ich mir immer leicht blöd bei vor :ugly:

Man gewöhnt sich daran. Bei "unüblichen" Makroaufnahmen (also nicht die typische Blume) gucken auch viele Leute warum die Kamera aufm Stativ jetzt den Felsen oder wasauchimmer anguggt (je nachdem wo das Detail der Begierde eben ist). Manchmal sind die Blicke interessiert, aber meistens eher ala "was zum...". Auf die Tätigkeit angesprochen wurde ich bisher aber ausschließlich von Kindern :D.

Man gewöhnt sich dran und ich glotz ja genauso komisch wenn ich einen Fotografen sehe, der "unübliche" Dinge macht. Allein schon aus Interesse.
 
Neulich raus weil der Himmel doch schon recht gut ausgesehen hat.
Also Kamera genommen und raus (auf Stativ hab ich irgendwie nichtmehr gedacht)
Also einmal quer durchs Dorf gegangen. Hab aufn Weg n paar Freunde beim Fußballspielen getroffen. "Wo duastn hi??!(wo gehst du hin) - "Nach wos schautsn aus?!"(Nach was siehts denn aus) - :confused: - "Ehm schauts mal do hintre dann wissts wosse mach"(Ehm seht mal da nach hinten dann wisst ihr was ich mach). Kamera hergezeigt und weiter gegangen. Am nächsten Tag in der Schule wollten sie dann natüürlich die Fotos sehn..:ugly:

( und entschuldigung für den bayerischen Wortlaut aber zu dem Gespräch musste das einfach sein:D )
 
Vergangenen Samstag, wollte die schöne beleuchtete Kirchenfassade zur Blauen Stunde mit AL fotografieren, als Teil einer Fotoreportage zum Tag der Offenen Tür, da kam einer der Besucher auf mich zu und meinte "Hmmm, wird das überhaupt was ohne Blitz??"
Ein Blick aufs Display und er hatte seine Antwort! :)
 
auch schon gehört:
"da sehnse doch gar nüscht auf dem display, wennse sich das ding so nah vors gesicht halten."
(kompaktknippsengeschädigte... ich liebe sie.)
 
Neulich wurde ich beim sehr vertieften - habe mein Umfeld eigentlich gar nicht mehr wahr genommen - fotografieren eines Brunnens sehr pampig gefragt was ich denn da mache. Mindestens genauso pampig habe ich darauf mit "Sehen sie doch! Malen!" geantwortet. Darauf kam ein überraschend freundliches "Ah! Malen mit Licht, richtig?" zurück. Ich hatte sicherlich nicht den klügsten Gesichtsausdruck als ich mich zu ihm umgedreht habe aber durch die wirklich charmante Antwort musste ich dann doch lächeln und habe ihm grinsend zugenickt.

Irgendwie hat mir die Antwort so gut gefallen, dass ich gleich doppelt motiviert war und ein paar neue Blickwinkel probiert habe.
Und mal ehrlich... Stellenweise kommen hier ja ziemlich extreme Reaktionen auf interessierte Menschen. Eigentlich finde ich diese kleinen Gespräche und Momente sehr sympathisch. Fotografie ist eben eine Sache die auch bei unwissenden Interesse weckt. Und eigentlich rede ich ja total gern über Fotozeugs :)
 
es scheint ja echt zum trend geworden sein mit der spiegelreflex durch die gegend zu ziehen

spiegelreflex sind ja echt nicht mehr nur noch was für profifotografen
auch viel mehr studenten etc. haben sie jetzt

ich find das richtig gut
fördert auch die kreativität :)

ich denke die leute sollten sich langsam daran gewöhnen
 
Ich hatte auch mal ein lustiges Erlebnis. Ich war am Rande der Altstadt und wollte eine alte Mauer der selbigen, die mit Efeu bedeckt ist und toll mit diesen miesen Natriumdampflampen angeleuchtet wurde, per Langzeitbelichtung (30s) photographieren. Im Vordergrund war eine kleine Straße auf der hin und wieder Autos vorbei fuhren - so bekam ich einen dieser "langgezogenen Lichter-Effekte" :D. Irgendwann, ich war etwa 2 Stunden dort :(, kam dann aus der Innenstadt ein taumelnder Hundebesitzer mit Hund an und blieb mir wankend etwa 3m entfernt im Blickfeld stehen. Er schaute mich eine kurze Zeit an und fragte mich dann was ich mache.
Ich sagte: "Ich photographiere."
Er sagte dann (In einem eher amüsierten Tonfall, keinem Vorwurfsvollen): "Aha. Verbotene Fotos!"
Ich sah ihn verständnislos an und sagte, dass das nicht verboten sei was ich mache.
Er sprach zu seinem Hund (In einem Tonfall mit dem man auch Babys begegnet.): "Guck mal der macht verbotene Fotos! Verbotene Fotos."
Ich konnte dazu nichts mehr sagen und hoffte nur er würde endlich gehen.
Er blieb noch etwa zwei Minuten stehen und schaute zu, wie ich seinen Hund versuchte davon abzuhalten mein Objektiv abzuschlabbern.
Dann pfiff er endlich seinen Hund zu sich und machte sich langsam auf den Weg. Er wünschte mir noch einen guten Abend und sagte im weggehen zu seinem Hund: "Verbotene Fotos..." :ugly:


MfG
 
in der city auf jeden fall

früher war fotografieren in der stadt irgendwie cool oder ein schönes hobby
aber mittlerweile haben die leute regelrecht angst vor kameras
"ey mach keine terror fotos" hab ich z.B. schon gehört.
fotos werden immer mehr mit überwachung und terror in zusammenhang
gebracht

oder du wirst gefragt "warum machen sie das". und immer mit diesem
unterton "komm junge erzähl mir nicht du machst das nur aus spass, da
steckt doch garantiert irgendeine böse absicht dahinter."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten