• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück zum Thema "komische Blicke": war neulich im Büro meiner Chefin, um was zu besprechen, da fiel mir ein Foto an der Wand. Offensichtlich ein Einzelstück, edles Passepartout, handsigniert, etc...sah aus wie ein persönliches Geschenk aus.

Während des Gesprächs habe ich einige Blicke darauf geworfen, es schien mit einem UWW aufgenommen worden zu sein und der Verzeichnungsmuster gefiel mir. Gegen Gesprächsende fragte ich dann absolut offtopic meine Chefin, ob sie den Fotografen kennt und ob sie wüßte, mit was für einem Objektiv das Foto aufgenommen worden ist.

Der Blick, den ich geerntet habe, war einmalig.

Ich liebe diesen Thread.

Habe bei jemandem hier neulich die Signatur entdeckt. "Das war ein sehr gutes Essen Herr Lafer, mit welchen Töpfen kochen Sie?"

Ich denke sie würde sehr gut zu diesem Beitrag passen. ;-)
 
Gestern war ich mal in der Situation laienhafte Blicke zu werfen.:D

Szenario war eine größere Veranstaltung mit über 1000 Leuten bei einem Vortrag. Als Amateur fiel mir so gleich der Fotograf der Veranstaltung auf. Ein etwas älterer Herr, aus der Entfernung konnte ich vorab erkennen Canon mit irgenwas Telezoommäßiges. Bei einmal vorbei huschen konnte ich was von EOS1 aufm Body erkennen. Oben drauf ein Aufsteckblitz. Ok, dachte ich. Wenn der Vortrag langweilig wird, versuch den Typen bei der Arbeit zu zuschauen. Vielleicht kannste dir was abgucken.

Naja.....was soll ich sagen. Schon im Vorfeld fotografierte er diverse Perönlichkeiten. Immer schön von oben herab, anstatt mal ein wenig in die Knie zu gehen und dann ging es auch noch immer ein paar Schritte zurück, weiter ranzoomen, noch ein paar Schritte zurück, weiter ranzoomen - ja jetzt sind es schon 10m - wir zoomen mal noch etwas ran und knipps! Ein betrachten des eben geschossenen Bildes löste bei dem Mann Kopfschütteln aus und das Drücken diverser Knöpfchen. Anschließend noch ein paar Versuche - immer wieder Kopfschütteln und irgendwas neu einstellen.

mmmmmmm, dachte ich: mal eben Opa die sauteure Ausrüstung zum Knipsen gegeben, kann es nicht sein. Sonst würde er nicht versuchen, irgendwas an den Einstellungen zu drehen. Nen bezahlter Profi kann das aber auch nicht sein. Dafür sah das alles wieder zu Laienhaft aus.

Der Abend nahm seinen Lauf, der Redner hielt vor den 1000 Sitzenden sein Referat und Opi stand irgendwo im Hintergrund und versuchte mit vollem Zoom den Redner zu überzeugen den Sensor irgendwie Hell zu bekommen. Opi blitzte sich nen Wolf, das kleine Dingens auf der Kamera machte wirklich alles, was er einstellen konnte. Von einen einzelnen Schuß, bis stroboskobblitzartige Serienschüsse flackte alles von hinten nach vorne, was die Technik hergab. Zugegeben: Ich habe kaum Ahnung von Blitzen. Aber in meinen Augen ist es ziemlich sinnlos aus 30m Entfernung da noch erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Das Kopfgeschüttle und immer wieder erneute Gedrehe an den Einstellungen bestätigte auch meine Vermutung.

Irgendwie tat mir Opi doch etwas leid - und mein merkwürdiger Blick den er geerntet hat, war dann doch mehr aus Mitleid und vor allem aus Verständnis, denn ich wäre sicherlich genauso verzweifelt. Ich hoffe doch, dass er noch was Verwertbares dabei hatte.
 
Opi blitzte sich nen Wolf, das kleine Dingens auf der Kamera machte wirklich alles, was er einstellen konnte. Von einen einzelnen Schuß, bis stroboskobblitzartige Serienschüsse flackte alles von hinten nach vorne, was die Technik hergab. Zugegeben: Ich habe kaum Ahnung von Blitzen. Aber in meinen Augen ist es ziemlich sinnlos aus 30m Entfernung da noch erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Das Kopfgeschüttle und immer wieder erneute Gedrehe an den Einstellungen bestätigte auch meine Vermutung.

Nur mal als Anregung :

max. Blitzentfernung = Leitzahl (normiert bei 100 Iso) / Blende

Bei einem durchschnittlich leistungsfähigen Blitz mit LZ 40 kommt man selbst mit einer lichtschwachen Kitlinse 30 m weit, wenn man die Iso auf 1600 schraubt, zumal sicherlich auch noch der Saal beleuchtet war.

Darüber hinaus möchte ich Deinen Beitrag gar nicht kritisieren, aber es gibt so viele Möglichkeiten weshalb man die Einstellungen beim fotografieren ändert, ohne daß man keine Ahnung hat.

Gruß
fjäll
 
Nur mal als Anregung :

max. Blitzentfernung = Leitzahl (normiert bei 100 Iso) / Blende

Bei einem durchschnittlich leistungsfähigen Blitz mit LZ 40 kommt man selbst mit einer lichtschwachen Kitlinse 30 m weit, wenn man die Iso auf 1600 schraubt, zumal sicherlich auch noch der Saal beleuchtet war.

Darüber hinaus möchte ich Deinen Beitrag gar nicht kritisieren, aber es gibt so viele Möglichkeiten weshalb man die Einstellungen beim fotografieren ändert, ohne daß man keine Ahnung hat.

Gruß
fjäll

Will da eigentlich jetzt nicht so weit ins Detail reingehen - wäre ja auch wieder ot und wie gesagt: mir fehlt eh die Blitzerfahrung. Dennoch war es eindeutig bei dem Mann zu erkennen, dass er augenscheinlich nie so recht zu frieden war mit den Ergebnissen. Ich wollte eben mehr zum Ausdruck bringen, wie schnell man selbst in die Situation kommt, nicht nur merkwürdige Blicke zu ernten, sondern auch diese zu verteilen -wobei es hier mehr der merkwürdige Blick in Richtung "Mitleid" ging.
Zu gerne hätte ich mal genauer die Sache betrachtet und vielleicht auch etwas (trotzt Unerfahrenheit) helfen können. Du sagst ja schon selber, dass ein Anheben der ISO Wirkung hat - das ist mir ja auch geläufig und hätte zur Hilfe schon ausreichend sein können.
Fazit: das Ernten komischer Blicke muß nicht immer zwangsläufig von Naserümpfenden Leuten kommen, die eben alles besser können.:D
 
Ich wurde letztens auch nicht schlecht angeschaut, als ich mit meinem Fisheye im UBhf knipsen wollte und ich die Leute direkt neben mir bat ein Schritt zurückzutreten.
Ungläubig haben sie dann auch 5 min auf die nächste Bahn gewartet um sich erklären zu lassen wie das möglich ist, sie standen doch neben mir und wie sie hätten aufs Foto kommen können, gab dann auch zum Abschluss lustige verzerrte Portraits zum Andenken:lol:

Bin dann auch mal gespannt wie es dann bald mit meinem neuen 7-200er wird :D
 
Ich war letztes Jahr im Juni auf einem Konzert. Es war ein ziemlich kleines Konzert, die Bühne war klein, das Publikum nicht sonderlich riesig, bzw. es waren nur wenig Leute dabei, die die Band überhaupt kannten. :D
Aufjedenfall standen die, die sie kannten alle vorne mit ihren Kompaktknipsen. Dann kommt mein Vater dazu und holt seine DSLR raus... War die einzige (abgesehen von dem Profifotografen ganz vorne) und das muss schon echt ulkig ausgesehen haben, dieser "riesige" klopper neben den ganzen Minis. :lol:
Ist schon aufgefallen. Hat aber den Vorteil, dass es ein nettes Bild gibt wo der Sänger direkt in die Kamera schaut! :cool:

Nach dem Konzert hatte man die Möglichkeit mit den Bandmitgliedern ein wenig zu plauschen, draußen. War echt witzig, viele Leute haben ein Foto mit dem Sänger gemacht, alle mit ihren Kompakten.
Dann kam ein Mädel, alleine und hatte niemanden zum fotografieren. Der Sänger nimmt ihr die Kompaktkamera aus der Hand drückt sie meinem Vater (der seine DSLR noch um den Hals trug) in die Hand und sagt "Mach du mal..."

Zufall?? Ich weiß ja nicht. :D:D:D



Mein Vater war übrigens der einzige, der ohne Blitz fotografiert hat...
Und für mich war es einer der geilsen Abende überhaupt. :p
 
Aufjedenfall standen die, die sie kannten alle vorne mit ihren Kompaktknipsen. Dann kommt mein Vater dazu und holt seine DSLR raus... War die einzige (abgesehen von dem Profifotografen ganz vorne) und das muss schon echt ulkig ausgesehen haben, dieser "riesige" klopper neben den ganzen Minis.


Ich lass den anderen Fotografen mit den Kompaktkameras gerne ihren Platz an der Bühne und fotografier aus der 2. Reihe. Ich weiß was meine Cam leistet. Portraits der Sänger kriege ich dann später, wenn die Fans abzappeln
 
Damit dieses wichtige Thema nicht ein schläft noch was von meiner Seite:

Dunkle Nacht, -8 Grad C, öffentlicher Bürgersteig, Kamera auf einem Universitäts-Komplex ausgerichtet.
Security 1 im Büro unten wird nervös und guckt ständig in meine Richtung.
2 Min. später kommt Security Nr. 2 aus dem Büro:

Er: was machen sie da!?!!!
Ich: mich Sonnen
Er: ??!!!!??!!!!
Ich: "sehen sie doch" (auf Kamera zeigend)
Er: Haben sie eine Genehmigung?!!!??!!!
Ich: Brauch ich nicht
Er: bla bla blubb
Ich: bla blubb
...

Weil er ausnahmsweise nicht ganz so nervig war wie andere von der Sorte, habe ihm dann erklärt wann ich eine brauche und wann nicht.

Danach ist er wieder abgezischt.
 
Ich lass den anderen Fotografen mit den Kompaktkameras gerne ihren Platz an der Bühne und fotografier aus der 2. Reihe. Ich weiß was meine Cam leistet. Portraits der Sänger kriege ich dann später, wenn die Fans abzappeln

Er stand auch in der zweiten Reihe, direkt hinter mir. :D Die Bühne war so winzig, er konnte mit einem 60mm-Objektiv KB richtig gute Fotos machen. Hätte er ein langes Tele dabei gehabt, hätte er vielleicht wunderschöne Fotos von den Nasenlöchern der Musiker machen können. :lol:

Und dann gibts sicherlich 'n genervten Blick, weil man ständig von "rumzappelnden" Groupies angerempelt wird. :rolleyes:
:lol::D:lol::D
Nee, so eine Band war des nicht, die haben keine Groupies (hoffe ich zumindest:ugly:).
Die kennt ja (fast) keiner.
 
Genervte Blicke kann man ernten, wenn man ein Konzert fotografiert und keine Bühnenabsperrung vorhanden ist. Dann muß man sich samt Fototasche durch die tobende Menge wühlen, die Prachtplätze werden auch nicht sehr gerne freigegeben!
 
Genervte Blicke kann man ernten, wenn man ein Konzert fotografiert und keine Bühnenabsperrung vorhanden ist. Dann muß man sich samt Fototasche durch die tobende Menge wühlen, die Prachtplätze werden auch nicht sehr gerne freigegeben!

Das ist wahr, aber ich glaube, die Blicke ernten man auch, wenn man sich ohne Fototasche durch die Menge drängelt. :D
 
Gestern habe ich mich das erste mal in meiner "Fotografie-Karriere" etwas geschämt.

Ich bin gerade dabei die Ufer von einem Fluss hier bei uns abzulaufen, um eventuelle für den Eisvogel geeignete Brutstellen zu finden. Dazu habe ich dementsprechende Watstiefel an, eine Goretexjacke in Tarnfarbe und die Neoprenhandschuhe in Tarnfarbe. Ok, ich hatte gestern dazu noch ne ziemlich hässliche Mütze auf - ist halt kalt draußen.
Dazu natürlich noch mein Manfrotto 055 und die K-7 zusammen mit dem Bigma obendrauf.

Dieser Anblick muss für die Menschen so befremdlich sein, dass ich gestern nach 20m Fußweg an der Straße mich entschied wieder runter ans Ufer zu latschen, den Fluss nochmal zu überqueren und wieder durchs Dickicht zurück zu laufen.

Ich hatte Angst, dass ich eventuell noch einen Unfall verursache, da die Leute aus dem Auto heraus so nach mir geguckt hatten. :o
 
gestern hat der Vortragende in der Abendschule einen komischen Blick von mir kassiert :)

war gestern in der Abendschule und kurz vor Ende der Stunde, meinte der Vortragende, dass er ein Foto von Klasse machen müsste als Erinnerung...
dass er mit einer Fototasche in die Klasse kam, ist mir eh schon am Anfang der Stunde aufgefallen - war auch recht neugierig was da wohl für eine drin ist! :D

auf jedenfall zieht er dann eine 5d raus und will sie einschalten und ein foto machen - nix geht! dann schiebt er noch ein paar Kommentar über alte analoge Kameras, wie toll und einfach die früher doch waren und flucht ein bisserl - die Klasse lacht dezent amüsiert!
...hab ihn dann von seinen Qualen erlöst und gefragt, ob ich ihm helfen soll, da ich die selbe Kamera hatte - schnell alles eingestellt, ein Testfoto gemacht und ihm die Kamera wieder in die Hand gedrückt! :D
 
Also...
bei mir hatte einmal eine Verkäuferin eines kleinen Fotoladens von mir doofe Blicke geerntet!

Ich bin in den Laden und habe höflich nach einer Fototasche gefragt.
Die Verkäuferin hat mir dann ein Sortiment von rosanen Mini Etuis auf den Tresen gelegt und mich mit einem verzückenden Augenschlag angesehen.

Auf meine Frage bezüglich einer grösseren Tasche für eine Spiegelreflexkamera winkte sie nur lächelnd ab und meinte dann grinsend... sowas führen sie nicht... Spiegelreflexkameras gibts doch schon lange nicht mehr.

Mein Blick...:ugly:

Dann bei einem Gruppenshooting mit Stativ um Wettbewerbsgruppen abzulichten, kamen auf einmal eine Menge Leute vorbei und gesellten sich hinter mir um Fotos zu machen.
Eine ältere Frau meinte dann freundlich... es macht einfach Spass mit einem Profi zu fotografieren.

Mein Blick...:ugly::D

Dann in Hongkong mitten in Downtown... Kamera raus... Eine Seitengasse fotografiert und plötzlich kam von einer alten Chinesin eine Dragonfruit geflogen mit lautem Fluchen.

Mein Blick...:ugly:


Alles in allem amüsant und locker zu verschmerzen!

LG Jörg :D
 
gestern hat der Vortragende in der Abendschule einen komischen Blick von mir kassiert :)

war gestern in der Abendschule und kurz vor Ende der Stunde, meinte der Vortragende, dass er ein Foto von Klasse machen müsste als Erinnerung...
dass er mit einer Fototasche in die Klasse kam, ist mir eh schon am Anfang der Stunde aufgefallen - war auch recht neugierig was da wohl für eine drin ist! :D

auf jedenfall zieht er dann eine 5d raus und will sie einschalten und ein foto machen - nix geht! dann schiebt er noch ein paar Kommentar über alte analoge Kameras, wie toll und einfach die früher doch waren und flucht ein bisserl - die Klasse lacht dezent amüsiert!
...hab ihn dann von seinen Qualen erlöst und gefragt, ob ich ihm helfen soll, da ich die selbe Kamera hatte - schnell alles eingestellt, ein Testfoto gemacht und ihm die Kamera wieder in die Hand gedrückt! :D

Ich hoffe einfach mal, dass du keinen Fotokurs belegt hattest? :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten