• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SYN. :D

Das Ernten komischer Blicke... :lol:
Auf nasser Straße - Respekt. :top:

Ob IS, non-IS oder II ist jetzt aber eine Frage für die Profis. :D
Sieht aus, als ob der Finger auf dem IS liegt. ;)

Nicht der Fotograf ist interessant, sondern das, was er fotografiert!
Das ist übrigens doppelt interessant.. dat schafft so mancher Erwachsene erst nach einigen Sekunden. IQ-Test? :D

klar, aber trotzdem sollte man schon etwas profesioneller fotografieren können.
Vielleicht Kamera vorher eingestellt; Modell ist ja egal. Darüber hinaus aber: Presse hat doch keine Zeit und Lokalzeitung nimmt, wer am billigsten liefert. :)
 
Ich hatte heute auch eine komische Begegnung mit einem älteren Paar.
Ich war nämlich heute Früh, mit meiner Kamera auf eine Wiese gegangen, um Fotos von meinem Hund, welcher durch den Schnee sprang zu machen.
Ich wollte mir nicht umbedingt meine Skihose anziehn :ugly: und bin deshalb mit Jean und Jacke plus Kamera und Tier an der Leine ausgerückt.
Der Schnee war noch frisch und es waren noch sehr wenige Fußstapfen zu sehen! Perfekt! :top:
Also Hund frei laufen gelassen, ganz ohne Beiskorb und Halsband.
Soll ja nach Natur ausschauen. :)
Ich hab meinen Blitz sicherheitshalber auf der Kamera gelassen, hatte ihn aber abgedreht und begann Fotos zu machen...
Nach einer guten halben Stunde warn 300 Bilder :eek: gemacht und der Hund war ziemlich erschöpft und ich voll mit Schnee.
Also hab ich mich mal hingestellt um alle Bilder anzuschauen und war total fixiert auf die Kamera, als sich ein älteres Paar mir näherte und anscheindend aufmerksam auf mich wurde. Ich hab das alles nicht mitbekommen, weil ich ja die Fotos gecheckt habe... Sie sind dann näher gekommen, dann habe ich sie gesehn und schaute verwirrt hin, weil die warn schon richtig nahe und aufeinmal höhre ich sie beide gleichzeitig und gebügt sagen "Hallo Merlin, wie gehts dir?" Ich schau sie an und denke mir.. Ich heiß nicht Merlin. Erst dann hab ich gemerkt das sie auf meinen Hund schauen und mich gar nicht beachteten. Mein Hund freute sich und sprang um sie herum, dann gingen sie weiter als ob ich gar nicht da wäre .... PF! Vielleicht war ich durch den ganzen Schnee überall am Körper gut getarnt...
ich hätte allerdings noch gerne gewusst woher sie meinen Hund kannten
Naja, auch Egal :p
 
Och, das war okay. Ich hatte ja keinen Zeitdruck, ich mußte die Bilder auch nicht unbedingt an dem Tag machen. Aber es hat trotzdem alles geklappt, und ich hatte noch ne Menge Spaß.
 
Dass ich bei diesem Kompaktkamera-vor-Kopf-knallen-um-den-Sucher zu-finden noch nicht komische Blicke geerntet habe ist ein Wunder. In Paris ist mir das mehrmals täglich passiert :o
 
Heute im Christkindlmarkt in Passau gewesen um s 1.8er auszutesten. (ich bin echt erstaunt was die alles kann mit Blende 1.8 und iso 800)
Hingefahren (es war ar**h kalt), Kamera ausgepackt und mich ins Getümmel gestürzt. Ich selber hab nicht gemerkt dass mich i.wer blöd angeguckt hat. Beim angucken der Bilder allerdings kamen ein paar ziemlich komische Gesichter zum Vorschein :D
Von der leicht verwirrt guckenden Gruppe, gähnenden Paaren und meinem persönlichem Favoriten der Weihnachtsbaum-Frau war eigentlich alles dabei.
Ach ja. Ziemlich am Schluss als ich meine Kamera über die Menschenmassen gehalten hab dann noch ein leicht angeheiterter Mann zu mir: "Des is jezz nichts geworden" :ugly:
Dann noch n Stück weiter rauf gefahren und dabei n bisschen Wärme getankt. Mein kit Stativ genommen und zu DEM Platz gegangen, an dem man Überblick üner ganz Passau hat.
Da seh ich schon nen andren Fotografen samt Kamera+Stativ und Freundin.
Erstmal aufgebaut und nach ner Zeit kamen wir dann ins Gespräch.
Er hatte ne Lumix FZ100. Gab mir Tips etc. Auch recht gut und alles nur irgendwie kamen von Zeit zu Zeit ziemlich herabblickende Kommentare.
Warum kann man heutzutage nen 14 Jährigen mit ner DSLR nich ernst nehmen?!^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kann man heutzutage nen 14 Jährigen mit ner DSLR nich ernst nehmen?!^^
Weil selbst "Erwachsene" manchmal so dumm sind, sich über die Ausrüstung zu definieren.. und bei Neid dann eben das einzige nehmen, was ihnen noch bleibt: das Alter.. "die Jugend von heute". Nur dass die früher genauso war.
Das sind dann komische Blicke, auf die ich nun wirklich gar nichts geben würde. :)
 
ich tippe eher auf das stümmelchen... mit nem großen (um nicht zitierend zu sagen "fettem") tele wird man eher ernstgenommen als mit dem stümmelchen.

das 50 1,8 schaut halt arg unspektakulär aus - und was es kann: das ist den meißten nicht bewusst.

ist mir auch schon aufgefallen das die außenwahrnehmung unterschiedlich ist, wenn das stümmelchen oder das weiße dran ist (jut, das weiße macht nochmal ne extra-spur). sehr schön ist auch der unterschied mit und ohne bg... mit bg und stümmelchen: das überfordert wie menschheit :D
 
Da oben hatt ich s 18-55mm drauf^^ (Was mir mitlerweile auch schon groß vorkommt, da ich jetzt meistens mit dem 50er rumlauf :D )
Was aber leider immernoch nciht so groß was als sein Zoom mit dem super "Televorsatz"..
..Lächeln und winken^^
 
Hab mal irgendwo gelesen, das 24-70 / 2.8 soll "porno" sein und deswegen besonders Aufmerksamkeit schinden. Ist mir aber (zum Glück) noch nicht wirklich aufgefallen bzw. habe deswegen keine wie auch immer gearteten Blicke bekommen. Andererseits beim Tele auch kaum, wo dann wieder die Frage aufkommt, wann und wo man fotografiert. Morgens um 3 Uhr in 2,5 km Höhe gibt es eben wenig Leute, die komisch gucken können. ;)
 
Ich hatte heute auch ein Erlebnis...allerdings ein nettes. Ich mache ein paar Langzeitbelichtungen von einer Kirche, als ein junges Pärchen vorbeikommt. Die wohnten wohl in der Nähe und sie meinte: "Du fotografierst nicht diese hässliche Kirche oder?"
Ich darauf: "Wieso denn nicht? Die ist doch schön"
Sie: "Neee, die bimmelt andauernd!"
Das Bild war fertig (30 sek. Belichtungszeit) und er guckt erst zur Kirche, dann aufs Display und fragt mich: "Hier isses doch total dunkel....wie kann denn das Bild dann so hell sein?" Ich erkläre ihm, dass das eine Langzeitbelichtung ist, also in diesem Fall 30 sek. lang kontinuierlich Licht auf den Sensor fällt und es deswegen trotz der Dunkelheit richtig belichtet werden kann.
Sie (in einem Tonfall als hätte ich mich gerade für einen Flug zum Mars vorbereitet und sie würde ins Cockpit gucken): "Hui...was ist denn das für eine Kamera?" Ich sage ihr, dass es eine Nikon D90, eine Spiegelreflex ist.
Sie (leicht vorwurfsvoll zu ihm): "Siehste....und was haben wir? So ne Sony oder?" Obs ne Alpha oder ne kompakte Sony war, weiss ich nicht, da die beiden dann weitergegangen sind.
Wirklich blöde Erlebnisse hatte ich zum Glück noch nicht.

Gruss,
Jan
 
Hallo und guten Tag,

dass mit "dem großen Weißen" funktioniert auch nicht immer. :cool:

Tatort:
Landesgartenshow 2010 in Hemer, über ganz viele Stufen gelangt man hoch zu einem Aussichtsturm.
Ich stehe an der letzten "Terasse" am Geländer und fotografiere mit einer Canon 40D und einem Canon 70-200 2.8F (besagtes weißes L) hinunter ins Tal und die Stufen die ich bereits hinter mir habe.
Als ein Ehepaar (Mitte 40 / Angang 50) sich neben mich stellt, er eine Bright Kamera im Anschlag.
Aus alter Gewohnheit peil ich auf die Typenbezeichnung "Lumix DMC-FZ30" aha eine "kleine" Pana, ein Bekannter von mir hat die FZ 50... eine feine Kamera.

Er ganz begeistert zu seiner Frau, "schau mal so ein Tele brauche ich auch, damit kann man ganz tolle Fotos machen", sprachs und kam schon auf mich zu, "Welche Brennweite hat das Objektiv denn?".
Meine Antwort "70-200mm" hat Ihn dann aber ganz offensichtlich ziemlich verwirrt, immerhin bringt es seine Bright ja schon, Dank 12fach Zoom, auf 420mm.
Damit war das Gespräch auch schon (für Ihn) beendet, so ein dickes Objektiv und dann nur 200mm, er sah erst überrascht und dann etwas enttäuscht aus. :ugly:

euer Reigam
 
Damit war das Gespräch auch schon (für Ihn) beendet, so ein dickes Objektiv und dann nur 200mm, er sah erst überrascht und dann etwas enttäuscht aus. :ugly:

Das hat beim 200 1,8 regelmäßig für entgeisterte Blicke gesorgt - dass mühsame Erklären des Sinns der extremen Offenblende und warum die "Tüte" so groß ist, habe ich mir meist erspart …
 
<OT>Müssen wir eigentlich immer mitleidig sein, wenn nicht jeder alle fotografischen Grundlagen kennt? Wir sind schliesslich auch nicht alle Herzchirurgen.</OT>
Ganz ehrlich.. ich denke, so mancher "komische Blick" ist durchaus verdient. Wenn man mal etwas weniger Arroganz zeigt, wird so mancher komische Blick verständig. Oder der neugierige Blick gar nicht erst komisch (wegen süffisanter Antworten).
 
Letztens war ich mit einem manuellem 135er 2.8er den Bremer Weihnachtsmarkt fotografieren, hab relativ viel bekannte getroffen...und jedes mal die Frage wie viel "Zoom" das Objektiv hat :ugly:

Die konnten es ja nicht wissen aber wenn man denen dann sagt das es keinen Zoom versteht es niemand...aufwendige erklärung folgt....
 
Ganz ehrlich.. ich denke, so mancher "komische Blick" ist durchaus verdient. Wenn man mal etwas weniger Arroganz zeigt, wird so mancher komische Blick verständig. Oder der neugierige Blick gar nicht erst komisch (wegen süffisanter Antworten).

Nö. Warum müssen die Leute einen ansprechen? Warum muß man dann extra auf "Erklärbärmodus" schalten, nur damit es jeder versteht? Wenn der "Normalo" nicht nachvollziehen kann, warum man denn eine DSLR mit dicker Tüte mitschleppt und welche Daten dahinterstehen, ist das doch nicht das Problem des Fotografen. Die meisten Leute verstehen doch ohnehin nicht, wozu man sich eine teure DSLR kauft, ihr Handy hat doch mittlerweile auch schon 12 Megapixel, wie kann man denn da nur 1000 € für eine DSLR-Ausrüstung ausgeben...diese Arroganz kommt nämlich auch oft von der Gegenseite, so nach dem Motto "haha mein Handy(oder meine 100 € Kamera mit 14MP) ist doch genauso gut wie deine Spiegelrefläcks, du hast zu viel Geld und willst nur angeben".
Ich möchte beim Fotografieren auch meine Ruhe haben und nicht unbedingt mit fremden Leuten über Kameras reden. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und irgendwo einparke und sehe, daß dort gerade jemand anders in sein Auto steigt, fange ich ja auch nicht an, den vollzutexten, was für ein Auto das denn wäre, wieviel PS und wie schnell...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten