• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
an die blicke und kommentare mit der dslr hab ich mich schon gewöhnt,
ist ja immer wieder das selbe. vom standard "sind sie von der presse?" bis
hin zu genz aktuell von den besonders humorvollen mitmenschen: "ist das
ein tragbarer nacktscanner?" hab ich glaub alles schon mal durchgehabt.

aber wer mal richtig dumme blicke und reaktionen ernten will sollte sich ne
alte mittelformatkamera zulegen... da läuft ein herr mittleren alters doch
wirklich gegen eine laterne, weil er mich beim vorbeigehen beobachten
wollte :lol: sehr göttlich auch die frage: "vermessen sie die straße? wird
das neue einkaufszentrum jetzt doch gebaut? oh das muss ich gleich der
sandra erzählen!" -weg war sie. oder zwei halbstarke jugendliche gucken von
hinten auf die kamera: "alter, die hat aber schleiß display. mein iphone hat
viel helleres! hat die Video FullHD?" ich: "Das ist ne Fotokamera" der
Jugendliche dann: "Zeig mal bild!" ich: "Die nutzt Film, das geht nich"
Beide Jugendliche: "Also doch Film! Verarsch mich nisch!".
Hat das lange gedauert ihnen zu erklären, dass Fotos nicht immer digital
gemacht wurden :lol:
 
Ein leises Flüstern zwischen Marktständen... "PRESSE!!"

:lol::lol::lol:

Klasse Thread ! Bei Reisen im Ausland ist's auch immer lustig in Reisegruppen beim ersten Auspacken der Kamera, wenn möglich mit aufgesetztem 80-200. Da ist man gleich als Fotograf abgestempelt. Hat Vorteile dahingehend, dass man bei interessanten Motiven meist vorne stehen darf...manchmal stelle ich das auch nicht richtig...;)

Gegen Ende der Reise ist man meist mit den älteren Teilnehmern gut im Gespräch, komplette Equipmentgeschichte aus der Kleinbildfilmzeit ist dann angesagt.

Was mich am meisten nervt, ist die Frage "was hat denn das gekostet ?"..."Geld!" ... "Wieviel?" ... "Viel" ... "Ja sach doch ma..." ... manche verstehen es auch nach dem dritten Mal nicht. Frage mich, warum alle wissen wollen, wie teuer das Equipment war, anstatt mal ein paar Bilder zu sehen ?

Grüße,
Axel
 
Was mich am meisten nervt, ist die Frage "was hat denn das gekostet ?"..."Geld!" ... "Wieviel?" ... "Viel" ... "Ja sach doch ma..." ... manche verstehen es auch nach dem dritten Mal nicht. Frage mich, warum alle wissen wollen, wie teuer das Equipment war, anstatt mal ein paar Bilder zu sehen ?

Stimmt. Vor allen bei Bekannten oder noch schlimmer !Klassentreffen!.
Wie teuer war die denn? Was kann die denn? So Teuer war die? :grumble::ugly:

Und die allgemeinen Menschen der so genannten Unterschicht.
Ey, hassu kein dissblei? Ey zeich ma
:ugly::D
 
Kommentare von Freunden: nervig, aber man gewöhnt sich daran. Blicke in der Öffentlichkeit: selten bzw. ich ignoriere sie gut genug.

Aber mal im Ernst: Muss man denn immer das 100-400L oder 70-200 2.8L IS USM mit zum Blümchen oder Vögelchen knipsen mitnehmen?

Wenn man street fotogafiert kommt so riesiges Equipment ja eh nicht in Frage, aber als ich letztens einen Herr mit 1dmk3 und 100-400L am Teich gesehen hab, der Schwäne geknipst hat, frag ich mich allen Ernstes 1. ist es nötig? und 2. darf man sich dann wirklich beschweren?

Es scheint mir so, als würden es manche darauf anlegen, beglotzt, bewundert oder angelabert zu werden.

Ich möchte es nicht verallgemeinern, aber manche...
 
Iphone ;)

[/ironie]

Aber jops, diese Fragen nachm Geld nerven. Vor allem wenn die Leute dann ein "Nein" einfach nicht akzeptieren wollen, weil ich nicht drüber reden will.
 
Ich schreibe ja niemandem vor, mit welchem Material er fotografieren soll, aber man muss sich dann auch nicht über Blicke wundern oder sich von diesen stören lassen, wenn man zum Blümchenknipsen mit 3-4kg Equipment geht.
 
iiiihhhh, blümchenfotos:evil:

???

Wenn ich fotografieren geh, dann ist es meistens dort, wo keine anderen fotografen sind. Denn da macht man ja die Fotos, die sonst keiner macht. Bzw. eher seltener.
Ich seh sowieso irgendwie in meiner Gegend kaum jemand mit einer Dslr. Mich fragt auch keiner Wiewasworumwieviel.

Ist wahrscheinlich mein unsympatischer Blick :)
 
Ich hab letztens erst gemerkt, dass es gänzlich ohne komische Blicke doch nicht geht.
Nämlich als mein momentaner Vorgesetzter beim Anblick meiner DSLR sagte: "Ach, ist das deine Kamera? Naja, die sind ja auch nicht mehr so teuer."
Also wirklich, da gebe ich Hunderte von Euro aus, und kaum ist mal kein roter Ring dran wird der von mir betriebene Aufwand wegrationalisiert. :mad:


:D
 
Um nochmal auf das Thema öffentliche Veranstaltungen zu kommen...

Letztes Jahr wurde ich auf dem Nürnberger Christkindlmarkt von einem Standbesitzer übel angequatscht! Der lies gar nicht mit sich reden, immer nur gegen mich und alle anderen Fotografen dieser Welt gewettert, die ihm das Geschäft kaputt machen :ugly:
Das war ein total niedlicher Stand am Ende einer Reihe mit sehr vielen kleinen Schneekugeln. Sah richtig super aus! Ich hab mich neben (!) den Stand hingehockt und mit meiner 450D + Kit ganze 3 Bilder in maximal 20 Sekunden gemacht. Da hat der mich angepflaumt, was mir denn einfallen würde. Er würde das hier schließlich nicht zum Spaß machen und er habe keine Lust das Bild morgen in der Zeitung zu sehen :ugly: (wär doch ne gute Werbung für ihn gewesen :lol: ). Gestern wär auch schon so einer da gewesen, der meinte der Stand gehöre ihm (kann ICH da etwas für???). Dann bin ich allerdings auch patzig geworden, alles muss ich mir ja schließlich nicht gefallen lassen, und bin gegangen.

Dieses Foto ist immhin dabei noch entstanden. Der Stand sah einfach zu süß aus :)
 
Ach, Diskussionen von Marktverkäufern und Messestandbetreibern kenn ich auch zur Genüge. Da können manche nicht nur komisch blicken, sondern auch ziemlich harsch meckern.
Die Geldfrage muß ich auch ab und an ertragen, meine Standardantwort lautet stehts "Wechseln wir bitte das Thema, sonst verfliegt meine gute Laune..." ;)
Den Kugelverkäufer versteh ich nicht. Ist ja putzig, aber aus geschäftlicher Sicht doch eher Kitsch... :ugly:
 
Ich verstehe nicht, daß solche Leute nicht in die Zeitung möchten. Ist doch Werbung für die.

Entweder ist es wieder die Angst vorm Abschauen/Kopieren, oder irgendwas stimmt nicht mit dem Gewerbe. Hat mir mal einer durch die Blume zugeflüstert, weiß aber nicht mehr so genau, wie das gemeint war.

Es gibt aber auch einige Leute, die eine absolute Kameraphobie haben und recht giftig reagieren, wenn auf sie gezielt wird. In der Familie, und auch bei offiziellen Anlässen. Und wenns keine Personen der Zeitgeschichte sind, dann muß man das auch zähneknirschend akzeptieren.
 
zwar weniger komische Blicke, aber naja...

hab mich gestern mit einem Bekannten getroffen, weil ich ihm sein 70-200 2,8 abgekauft habe - während wir so dastehen und ich rumprobiere, kommt auf einmal ein Postler her und hat mit uns zu quatschen angefangen, weil er auch kurz vor der Anschaffung eines 70-200ers steht und er aber recht unschlüssig ist welches! war ein nettes Gespräch :)
 
Es gibt aber auch einige Leute, die eine absolute Kameraphobie haben und recht giftig reagieren, wenn auf sie gezielt wird. In der Familie, und auch bei offiziellen Anlässen. Und wenns keine Personen der Zeitgeschichte sind, dann muß man das auch zähneknirschend akzeptieren.

Und mal wieder FALSCH: DU darfst alles fotografieren, solange Du auf öffentlichem Boden stehst, oder der Veranstalter es nicht verbietet. Du darfst es nur nicht unbedingt veröffentlichen.
 
Tryer,

dass steht hier aber etwas anders.

Oftmals wird vermutet, dass man das Fotografieren des eigenen Hauses, Autos usw. untersagen könne. Diese Einschränkung ist jedoch nur für militärische Objekte und vergleichbare Anlagen anwendbar (§ 109 g Abs. 1 Strafgesetzbuch, § 5 Abs. 2 Schutzbereichsgesetz). Privatgrundstücke, Fabrikanlagen, Flugplätze usw. dürfen ohne vorherige Genehmigung fotografiert und die Bilder auch kommerziell verwendet werden, wenn die Aufnahme vom öffentlichen Grund heraus erfolgt.
 
Bei ihm gings aber um Personen als Motiv, nicht Gegenstände, aber das ist schon wieder OT.

Was mich am meisten nervt sind auch die Fragen nach dem Geld, ohne die ANsicht sich selbst eine zu kaufen (wenns um ne Kaufberatung geht find ich das OK).
"Wie viel hat die gekostet"
"weiß nicht, hab sie zum Geburtstag bekommen"
"Aber du weißt doch bestimmt wie viel die kostet" usw.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten