• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich schaue auch was die Leute für Kameras haben und achte besonders darauf, wenn jemand mit einer Spiegelreflex rumläuft, was das für eine ist. Aber kann man da schon von komischen Blicken auf andere sprechen?
 
Ein Blick, der Interesse ausdrückt, ist doch kein komischer Blick,

Ja, habe ich mir auch gedacht. Also reden wir hier über andere, die verstört oder eben "komisch" schauen wenn man mit großen Equipment oder auch nur einer D5000 oder 500D rumläuft, im Sinne von "Oh ein Fotograf", auch wenn man keiner ist und das nur Hobby-Mäßig betreibt, oder z.B. "Angeber"?
 
Ja. In diesem Zusammenhang: es lohnt sich durchaus, auch immer den ersten Beitrag eines Themas zu lesen!

Gruß
Phishkopp
 
Meine Güte, hört doch mal auf, die Erbsen zu zählen. Ist doch echt lustig hier, das Ganze. Auch wenn man mal ein gaaanz klein wenig vom Thema abrutscht...

Jeder DSLR-Fotograf schaut auf das Equip der Gleichgesinnten, die einen auffälliger, die anderen eben unbemerkt. Ich gehör da eher zu der zweiten Gruppe, aber ich schaue. Immer.
Als ich eben neulich in der Turnhalle war, um mich an das ganz neue Metier "Sportfotografie" heranzuüben, war mein Paps mit an meiner Seite. Und der schmunzelte im Nachhinein "Du, die anderen Fotografen haben Dich ganz schön beobachtet..."

:cool:

Passanten auf der Straße:
"Was für ein mords Apparat"
"Die hat aber nen großen Foddo"
Ein leises Flüstern zwischen Marktständen... "PRESSE!!"

Und so weiter und so weiter...
 
Ich konnte jetzt auch endlich einen komischen Blick ernten - irgendwie. Zumindest war Derjenige doch etwas verstört, als er beim ausprobieren meiner Cam keinen Autofocus hatte. Hatte nämlich eins meiner m42-Objektive drauf:D.
 
... Jeder DSLR-Fotograf schaut auf das Equip der Gleichgesinnten, die einen auffälliger, die anderen eben unbemerkt. Ich gehör da eher zu der zweiten Gruppe, aber ich schaue. Immer.
...
Hallo,
ich schaue nicht mich interessiert es absolut nicht was da jeder hat.
Bei Veranstaltungen rennen soviele mit Kameras rum da würde man garnicht mehr zum fotografieren kommen sondern nur noch zum schauen.:)
 
Also zugegeben, gucken tue ich auch und ich wurde auch schon öfter mal angesprochen.
Aber was ich persöhnlich ganz gerne mal mache:
Wenn ich in der Nähe von Touristischen Attraktionen unterwegs bin, versuche ich bei den vielen Spiegelreflexträgern zu erkennen, in welchem Modus sie knipsen. Es ist erstaunlich, wieviele Kameras (zum Teil auch im 4-stelligen Preissegment) mit der Voll-Automatik betrieben werden :(.
 
Komische Blicke habe ich am Samstag einige geerntet als ich ein kleines Konzert einer befreundeten Band fotografiert habe. Für mich wars nur mal ein Termin zum üben, aber bei einem kleinen Konzert fällt man mit der Ausrüstung schon auf.
Vor allem ein Mädel (bzw. eine Gruppe von Mädles) hatte ich noch in Erinnerung - die war selbst mit einer DSLR unterewgs. Vermutlich Automatikmodus - es war dunkel und der interne Blitz wurde verwendet. Als die mich mit dem weißen Objektiv gesehen hat kamen deutliche komische Blicke und ich denke, ich hab gehört dass die Mädels gemeint haben ich müsste mit der Größe des Objektivs etwas kompensieren ;)
Hat mich nicht sonderlich gejuckt, die Ergebnisse haben eindeutig für das Objektiv gesprochen :ugly:
Das haben die dann auch mit einem Seitenblick aufs Display (den ich ihnen "zufällig" gegönnt habe) gemerkt - danach war Ruhe :evil:

Scheinbar hat allerdings die Ausrüstung eines andren Fotografen bei dem Konzert federn lassen müssen. Der wurde angepogt und hat in hohem Bogen seine Kamera fallen lassen (dürte ziemlich hinüber sein) - ich habs nicht gesehen, das hat mir nur ein Szene1-Fotograf der ebenfalls anwesend war erzählt.
 
Es ist erstaunlich, wieviele Kameras (zum Teil auch im 4-stelligen Preissegment) mit der Voll-Automatik betrieben werden :(.
:confused:Und was willst du damit sagen? Taugt bei Kameras (zum Teil auch im 4-stelligen Preissegment) der Modus Voll-Automatik nichts? Wär ja ein Armutszeugnis für die Hersteller.
Mein Auto hat ein automatisiertes Schaltgetriebe, das in D sogar einen horrenden Aufpreis kostet. Darf ich das nicht seine Arbeit tun lassen? Dafür hab ichs ja schließlich gekauft. Oder muss ich um als guter Autofahrer anerkannt zu werden der Automatik reinpfuschen?
 
Hi!

Also - ich gucke auch gerne mal 'übern Zaun' und schaue, was 'der neben mir' so am Start hat.
Ich habe auch kein Problem - ob ich nun meine Alpha bei habe oder nicht - hinzugehen und zu fragen, was da so in der Hand gehalten wird.
Und: auch mein erster Blick geht darauf, ob mit Automatik fotografiert wird oder nicht.

Andererseits bin ich auch gerne bereit, Fragen zu beantworten - auch, wenn's manchmal nervt, wenn der Zehnte Fragt "ooch - wie teuer war die?"

grüße

Jochen
 
Ohh keineswegs will ich ein automatisches Schaltgetriebe schlechtmachen, nein im Gegenteil, die sind ganz angenehm.
Der Unterschied zur Kamera besteht jedoch darin, dass ich weiß, wann die Automatik den Gang wechselt (das sogar einstellen kann) und bei der Kamera nur hoffen kann.
Das fäng ja schon beim Autofokus an. Die Kamera weiß auch nicht, dass sie mindestens ne 300stel Sekunde belichten sollte, weil das Bild mit dem 250er sonst unscharf wird.
Und wer A-DEP(P) kennt, weiß das Automatiken bei einer Kamera nicht immer zwingend sinnvoll sind.
Keine Frage, Zeit- und Blendenautomatiken sind unersetzlich.

Was ich sagen wollte, warum gibt man soviel Geld aus, wenn man das volle Potenzial nicht annäherungsweise ausschöpft?

Du kaufst dir doch auch keinen Audi R8 mit 520PS und Doppelkupplungsgetriebe nur um am Samstagmorgen mal 3 Kilometer zum Bäcker zu fahren.
 
Jeder DSLR-Fotograf schaut auf das Equip der Gleichgesinnten, die einen auffälliger, die anderen eben unbemerkt. Ich gehör da eher zu der zweiten Gruppe, aber ich schaue. Immer.

Noe, ich war letztens mit meiner Freundin im Zoo und hatte ihr zuliebe keine Kamera dabei. So war ich also mehr oder weniger ein Aussenstehender und mir war es sowas von Schnuppe wer da welches Equipment mit sich rumschleppt.

OT: Ich glaube seit ich diesen Thread verfolge fällt es mir viel mehr auf wie viele Leute Kommentare abegeben müssen wenn man mit seinem Equip aufkreut. Aber durchwegs war es bisher nur positiv, mich stört sowas nicht. Ich helfe au gerne anderen bei Problemen, zum Teil kommen völlig fremde Leute auf mich zu und Fragen wie sie dies und jenes ambesten ablichten können.
 
W
Selbst wenn, dann würd ich aber nicht gerade mit so nem Totschlägerequipment aufkreuzen ;)

Ja, das ist ganz typisch. Oft denken die leute, weil man mit einer (mehr oder weniger) dicken Kamera auftaucht, ist man ein Spion. Aber das ist ja blöd - wenn ich spionieren wollte, nehme ich eine unauffällige kleine Knipse, die sicher auch alle erforderlichen Infos einfängt.
 
Ja, das ist ganz typisch. Oft denken die leute, weil man mit einer (mehr oder weniger) dicken Kamera auftaucht, ist man ein Spion. Aber das ist ja blöd - wenn ich spionieren wollte, nehme ich eine unauffällige kleine Knipse, die sicher auch alle erforderlichen Infos einfängt.

Dass rührt aus den ganzen Filmen wo i-welche Autos mitten in der Nacht vor Häusern stehen in denen ein schwarz gekleiderter und gedückter mann sitzt der seine 1D mit 100-400mm gerade auf i-so ne Haustüre reichtet und dort das geknutsche zwischen Ehefrau und Geliebtem ablichtet um die Fotos dann am nächsten Morgen a) dem Ehemann zeigt um sein Honorar zu bekommen oder b) der Frau um Schweigegeld kassieren zu können auf den Tisch klatscht :D
 
Ohh keineswegs will ich ein automatisches Schaltgetriebe schlechtmachen, nein im Gegenteil, die sind ganz angenehm.
Der Unterschied zur Kamera besteht jedoch darin, dass ich weiß, wann die Automatik den Gang wechselt (das sogar einstellen kann) und bei der Kamera nur hoffen kann.
Och so schlecht war bereits vor über 25 Jahren nicht mal meine Olympus OM40programm. Die alte Dame hat mir schon im Display angezeigt, welche Einstellungen sie beim Auslösen wählen wird. Gabs in der zwischenzeit eine Rückschritt. Wär mir entgangen
Das fäng ja schon beim Autofokus an. Die Kamera weiß auch nicht, dass sie mindestens ne 300stel Sekunde belichten sollte, weil das Bild mit dem 250er sonst unscharf wird.
Was hast du fürn Klump? :) Eine gute Programmautomatik wird bei längeren Brennweiten kürzere Belichtungszeiten wählen.
Und wer A-DEP(P) kennt, weiß das Automatiken bei einer Kamera nicht immer zwingend sinnvoll sind.
ok, um beim Autovergleich zu bleiben: Man sollte schon hinschauen, wohin die Reise geht. Wenn ich einen Maybach gegen das geschlossene Garagentor fahre, dann ist sicher nicht die Automatik schuld. Die amerikanische Rechtssprechung lass ich mal außen vor ;-)
Keine Frage, Zeit- und Blendenautomatiken sind unersetzlich.
Zumindest hilfreich, um grob einen Anhaltspunkt über die Belichtungssituation zu erhalten. Den Rest macht man per Überschlag, auf-, abblenden, etc.
Was ich sagen wollte, warum gibt man soviel Geld aus, wenn man das volle Potenzial nicht annäherungsweise ausschöpft?
Ich fahr ja auch nicht ständig Vollgas. Eine Automatik macht auch dann Sinn (und Spaß), wenn man nicht darauf angewiesen ist, dass im kick-down genau bei Nenndrehzahl geschaltet wird.
Du kaufst dir doch auch keinen Audi R8 mit 520PS und Doppelkupplungsgetriebe nur um am Samstagmorgen mal 3 Kilometer zum Bäcker zu fahren.
Wenn ichs mir leisten könnte, warum nicht? So Leute gibts sicher. Die waren dann vor dem Kauf sicher in einem Autoforum und haben sich umfassend erkundigt. Fazit: Unter 2,8sec auf 100 geht gar nicht und mit der Vorgabe gehts zum Händler, der sich die Hände reibt.
 
Ich finde den Thread hier eigentlich ganz interessant und lustig. Das beruht aber darauf, dass es hier um die Schilderung von Erlebnissen handelt und nicht um Diskussionen.
Vielleicht wäre es ja möglich, dass ihr eure Diskussionen, wann ihr wen komisch anguckt und ob die Automatik in ner DSLR oder im Auto (der Zusammenhang wird mir übrigens nicht klar) sinnvoll ist, in einen eigenen Thread verlagern?:confused:;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten