• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
..ich als Nikon User mußte kürzlich auch wieder mit den Augen rollen.

Ich war zum Motocross Fotos machen, und so ein Streckenposten/wart hat mich auch etwas ausgefragt, wegen meiner Kamera, und Objektive und teuer und und und....

Dann erzählte er mir, als Security (Türsteher) ist wohl mal einer mit großer Kamera und Objektiv gekommen, und wollte in diese Veranstaltung rein.
Der Türstehertyp/Steckenposten hat ihn aber nicht reingelassen, da er keinen Presseausweis vorweisen konnte.

Der Fotograf meinte, er hätte ihn wohl vergessen....."und denkst Du etwa ich hab aus langer Weile so eine teuer Ausrüstung...ich bin von der Presse!" Hat er noch gesagt. ;)

Der Türsteher meinte dann zu mir mit Augenzwinkern: "..das war doch keine teuere Ausrüstung, die teueren sehen doch so hellgrau aus, stimmts?...."

:ugly:
 
Der Türsteher meinte dann zu mir mit Augenzwinkern: "..das war doch keine teuere Ausrüstung, die teueren sehen doch so hellgrau aus, stimmts?...."

:ugly:


vorallem der von dir dazug esetzte smiley lässt die situation in nem lacher platzen :D man stellt sich vor wie der "spezialist" mit eben diesem gesichtsausdruck die frage stellt :D traumhaft

btw: nikonuser rulz *highfive* :evil:
 
Stadtcafé, die Sonne scheint. Am Tisch sitzen drei (!) Fotografen. Auf dem Tisch stehen 2 Laptops und diverse Fotobücher.
Es wird lautstark gefachsimpelt.
Was bitte brachte diesen einen Mann dazu, sich am Nebentisch zu platzieren und seine 1D provokant auf den Tisch zu legen?
Wo soll er sie sonst hinlegen? Auf den Boden? Ich stell meine Kamera auch auf den Tisch - ansonsten kommt der Rucksack demonstrativ zwischen meine Beine, damit den nicht einfach jemand mitnehmen kann wenn mich einer ablenkt (Fuß in 99% der Falle durch einen Gurt).
 
Vielleicht hat er ja auf Kontakt gehofft - oder die Fachsimplerei lächerlich gefunden und lieber was Praktisches gemacht. Und "nicht bewegen" kann ja auch - neben Unkenntnis - der Wille sein, (extrem?) freistellen zu wollen. Mit 'nem zappelnden Kind kommt kaum ein Autofokus hinterher, zumindest nicht auf die Distanz. Und großartige spontane Posen gibt es bei Cafe-Gezappel sicherlich auch weniger als "in freier Wildbahn".
 
Einfach nicht provuzieren lassen und weiter reden! was stört es euch? kann ja auch sein, das er die bessere kamera hat und trotzdem nicht so schöne bilder macht!? oder fragt das nächste mal ob er sich zu euch setzten will :ugly:

ich hab mein kamera fast immer um denn hals oder aufdem tisch, wo anderes könnte sich wer leicht bedienen ;)
 
von jugendlichen meist "auf welcher Seite können wir die Fotos sehen?"

dann meist dieses reflexartige Ducken - auch wenn ich 3m über irgendeinen Kopf hinweg fotografiere - Portraitshootings mache ich auch schon gerne mal mitten in der belebten Stadt - fast schon normal dass einige stehenbleiben.

Mit Stativ nachts am Straßenrand wurde ich auch schon mit einem mobilen Blitzer verwechselt - bis zur "papparazzi" Tuschelei wenn ich zufällig in der Altstadt in Düsseldorf in der Nähe eines Polizeiwagens stand (Personenkontrolle etc)

aber so richtig üble Erfahrungen noch keine
 
da ich z.Z. leider nicht mobil bin (auto) und auf den bus zurueck greifen muss passiert mir dies staendig.
entweder ich hab den blitz auf dem stativ stehen oder eben die kamera.


JEDES... wirklich JEDES auto faehrt langsam bis sie es als blitz/kamera/hobby fotograf erkennen :D

aeltere menschen gruessen mich lieb und nicken mir zu, jugendliche (ich bin 21) also etwa in meinem alter gucken nur dumm und erwachsene 30-60 ... naja von "ohh.. von papa" bis "geklaut?" alles schon gehört - daher meide ich eher maennliche "erwachsene" leute ... schon doof da ich seit jahren arbeiten gehe um mir mein hobby zu finanzieren
 
Naja so lange welche über einen reden, ist man interessant. :D

Ach wegen dem Blitzgerät das ist so ne Sache. Einfach mal eine Rote Filterfolie auf den Blitz vorne dran in der hand halten und wenn einer schnell vorbei fährt kurz auslösen *gg* Die Gesichter dann :ugly:
 
Dein Gesicht wird aber sicher auch blaß bei dem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

Kommt denn der Polizist, der mit seinem Blitzgerät an der Strasse steht, auch wegen gefährlichen Eingriffs vor den Kadi?

Ist es verboten, abends auf der Strasse zu fotografieren?
Wer da in die Eisen steigt, tut dies doch meist ohnehin nur, weil er genau weiss, dass er (viel) zu schnell fährt. Und wenn derjenige an einem echten Blitzer ind ie Eisen geht, und ihm deshlab hinten einer raufknallt, ist die Sachlage auch keine andere....

Aber auch damit sind wir eigentlich schon wieder OT.
 
Stadtcafé, die Sonne scheint. Am Tisch sitzen drei (!) Fotografen. Auf dem Tisch stehen 2 Laptops und diverse Fotobücher.
Es wird lautstark gefachsimpelt.

Was bitte brachte diesen einen Mann dazu, sich am Nebentisch zu platzieren und seine 1D provokant auf den Tisch zu legen?


Wir haben herzlich gelacht, als er dann versuchte, ein paar Bilder von einem Kind auf dem Arm vom Papa zu machen, die sich am selben Tisch niedergelassen hatten. Nur nicht bewegen, war die Devise vom Fotografen. Und so wird das natürlich auch nichts mit Fotos.


Ich sehe schon, ich mutiere langsam zum "Komische-Blicke-Werfer".


Versteh ich jetzt nicht ganz. Wo liegt da jetzt der Witz in der Story ? :confused:
Meine Kamera würde ich sicherlich auch nicht unbeaufsichtigt neben mir auf den Boden legen. Selbst in der Tasche liegend steht die Tasche dann auf dem Stuhl direkt neben mir, der Schulterriemen der Tasche am Bein.

Und nen zappelndes Kind würde wohl auf den wenigsten Bildern vorteilhaft wirken.
Wahrscheinlich hat sich der Fotograf das gleiche über Euch mit den 2 Notebooks gedacht.

Insgesamt recht flache Stories die man hier im Thread liest. Bin ja wirklich viel fotografisch unterwegs, aber mir passiert das so gut wie nie dass ich seltsame Blicke ernte oder entsprechende Sprüche höre.
Liegt wahrscheinlich daran dass ich beim fotografieren komplett abschalte und in diesen Momenten um mich heraum kaum jemand wahrnehme. Konzentration aufs Bild ist alles :D
 
Der Thread passt mit dem beliebig abwandelbaren Thema auch bestens in den (schreibgeschützten) Smalltalk. :rolleyes:

Jedenfalls bei dem, was Ihr im Moment daraus macht...

LG Steffen
 
Der Thread passt mit dem beliebig abwandelbaren Thema auch bestens in den (schreibgeschützten) Smalltalk. :rolleyes:
Da ein schreibgeschützter wohl mit einem abgeschlossenen Thread gleichzusetzen ist: Danke für die Warnung. ;)

Zum Thema zurück:

Insgesamt recht flache Stories die man hier im Thread liest.
Das erinnert mich ein wenig an eine große deutsche vierbuchstabige Zeitung. Die findet auch jeder platt und trotzdem hat sie so viele Leser. Da keimt in mir immer der Verdacht, dass auch diejenigen, die die Stories anderer Fotografen als flach bezeichnen auch nur ähnliche Stories - vielleicht in anderer Runde - erzählen. Das geht jetzt nicht gegen Dich persönlich, aber seien wir doch mal ehrlich.. fühlen wir uns alle nicht ab und zu mal gern gebauchpinselt? Für den Einen eben ob seines Equipments, für den Anderen aufgrund seiner professionellen Herangehensweise, für den Nächsten aufgrund seiner Bilder und wieder Andere eben für ihre Geschichten. Gottes Zoo ist nun mal groß und jedes Tierchen verdient sein Plaisirchen. ;)

Liegt wahrscheinlich daran dass ich beim fotografieren komplett abschalte und in diesen Momenten um mich heraum kaum jemand wahrnehme. Konzentration aufs Bild ist alles :D
Ja das mit dem Abschalten ist so eine Sache.. es kann einem helfen, nicht mit komischen Blicken bedacht zu werden (man erwidert sie ja auch nicht, was sie also eher verwundert als "komisch" machen dürfte), kann einen aber auch mal das Equipment (dunklere Herrschaften mit Interesse an unfreiwilligen Besitzwechseln) oder sogar das Leben kosten (Wildtierfotografie).

Ich persönliche passe an meiner Lieblingslocation Alpen auf Felsvorsprüngen lieber auf, als ganz in der Fotografie aufzugehen. 2-3x gefühlter Fast-Gleichgewichtsverlust reichen für diese Entscheidung als dauerhaft dann aus. Was mir in der Stadt natürlich wieder komische Blicke beschert (das häufiger mal umgucken).
 
Ja das mit dem Abschalten ist so eine Sache.. es kann einem helfen, nicht mit komischen Blicken bedacht zu werden (man erwidert sie ja auch nicht, was sie also eher verwundert als "komisch" machen dürfte), kann einen aber auch mal das Equipment (dunklere Herrschaften mit Interesse an unfreiwilligen Besitzwechseln) oder sogar das Leben kosten (Wildtierfotografie).

Ich persönliche passe an meiner Lieblingslocation Alpen auf Felsvorsprüngen lieber auf, als ganz in der Fotografie aufzugehen. 2-3x gefühlter Fast-Gleichgewichtsverlust reichen für diese Entscheidung als dauerhaft dann aus. Was mir in der Stadt natürlich wieder komische Blicke beschert (das häufiger mal umgucken).

Na so krass isses bei mir auch nicht, also die lebensnotwendigen Maßnahmen beachte ich schon auch. Mein Equipment hab ich immer am Mann und auch nen Auge/Hand drauf.
Aber es kam schon vor dass ich in der Stadt an jemand blind vorbei gelaufen bin, den ich eigentlich kannte. Und erst nach Klopfen auf meine Schulter hab ichs dann bemerkt dass mich da jemand kennt :D
 
Von dem wirst Du dann aber definitiv einen komischen Blick geerntet haben. ;)
Geht mir aber öfters genauso. :)
 
Wie bitte?

Darf ich freundlich darum bitten mir einen Beleg dafür zu liefern, dass mich ein Fotograf fotografieren darf, dem ich unmissverständlich mitgeteilt habe, dass ich nicht fotografiert werden darf?
Das kommt immer auf die Situation im Einzelfall an. Und darauf z.B., wie das Fotografieren erfolgt.

Das Fotografieren an sich verletzt bekanntlich nicht das "Recht am eigenen Bild", es kann aber in einer so aufdringlichen Weise erfolgen, daß es als Beleidigung, Nötigung u.a. gewertet werden kann, ganz davon abgesehen daß es auch polizeirechtlich interessant werden kann, wenn es zu handfesten Konflikten führt. (Stichwort: "Platzverweis")

Solltest Du aber vor dem Kölner Dom stehen und jemandem ins Bild geraten, der den Kölner Dom fotografiert, dann wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als Dich entweder fotografieren zu lassen oder aber wegzugehen...
wir reden hier immer noch von einer für die Kinder verantwortlichen Person, die zu deren Schutz klar und deutlich ein Nein artikuliert hat.
Wo kommen auf einmal die Kinder her und was haben die damit zu tun?
 
Stadtcafé, die Sonne scheint. Am Tisch sitzen drei (!) Fotografen. Auf dem Tisch stehen 2 Laptops und diverse Fotobücher.
Es wird lautstark gefachsimpelt.

Was bitte brachte diesen einen Mann dazu, sich am Nebentisch zu platzieren und seine 1D provokant auf den Tisch zu legen?
Wie legt man denn eine 1D "provant" auf den Tisch?
:rolleyes:

Und selbst wenn - wo ist das Problem?

Wir haben herzlich gelacht, als er dann versuchte, ein paar Bilder von einem Kind auf dem Arm vom Papa zu machen, die sich am selben Tisch niedergelassen hatten. Nur nicht bewegen, war die Devise vom Fotografen. Und so wird das natürlich auch nichts mit Fotos.
Vor vielen, vielen Jahren lernte ich bereits, daß Fotografen am besten mit ihren Fotos überzeugen.

Und nicht durch Lästern oder Kritisieren anderer Fotografen.
 
Zitat von MrJudge
Dein Gesicht wird aber sicher auch blaß bei dem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.
Wo ist denn da der gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr?
Was sich Rechtslaien unter "gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr" vorstellen, hat mit der juristischen Realität im Regelfall nichts zu tun... :D


§ 315b StGB Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr

(1) Wer die Sicherheit des Straßenverkehrs dadurch beeinträchtigt, daß er

1.Anlagen oder Fahrzeuge zerstört, beschädigt oder beseitigt,
2.Hindernisse bereitet oder
3.einen ähnlichen, ebenso gefährlichen Eingriff vornimmt,

und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
(3) Handelt der Täter unter den Voraussetzungen des § 315 Abs. 3, so ist die Strafe Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren.
(4) Wer in den Fällen des Absatzes 1 die Gefahr fahrlässig verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(5) Wer in den Fällen des Absatzes 1 fahrlässig handelt und die Gefahr fahrlässig verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.


"Komisches", "befremdliches" oder "irritierendes" Verhalten ist rechtlich niemals "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr".

Das ist es ja - leider - noch nicht mal, wenn einer bei Tempo 160 auf der Autobahn fünf Meter "Sicherheitsabstand" zu seinem Vordermann hält...:mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten