• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jeder hat das recht auf sein eigenes Bild. In Planetopia kam ein Bericht darüber. Da stand das man Portrais von einer einzelnen Person nicht veröffentlich darf. Wenn sich jemmand auf einem Bild in einer Menschenmenge wiedererkennt,kann er auch beantragen das es gelöscht wird.
Das ist in dieser Pauschalität vollkommener Blödsinn.
 
Kommt denn der Polizist, der mit seinem Blitzgerät an der Strasse steht, auch wegen gefährlichen Eingriffs vor den Kadi?
Nein, weil der kontrolliert - das wurde aber auch schon mal gerichtlich geklärt. (Nein, das Urteil werd ich dir sicher nicht suchen, so wichtig is'es mir nicht.)
Ist es verboten, abends auf der Strasse zu fotografieren?
Selbstverständlich nicht, aber in den Verkehr blitzen sollte man unterlassen.
Was sich Rechtslaien unter "gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr" vorstellen, hat mit der juristischen Realität im Regelfall nichts zu tun... :D
§ 315b StGB Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr
(1) Wer die Sicherheit des Straßenverkehrs dadurch beeinträchtigt, daß er
1.Anlagen oder Fahrzeuge zerstört, beschädigt oder beseitigt,
2.Hindernisse bereitet oder
3.einen ähnlichen, ebenso gefährlichen Eingriff vornimmt,
[...]
"Komisches", "befremdliches" oder "irritierendes" Verhalten ist rechtlich niemals "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr".
Direktes reinblitzen ist aber nicht mehr einfach komisches, befremdliches oder irritierendes Verhalten.
Das ist es ja - leider - noch nicht mal, wenn einer bei Tempo 160 auf der Autobahn fünf Meter "Sicherheitsabstand" zu seinem Vordermann hält...:mad:
Das wird schnell eine Nötigung.

Bei dem Thema habe ich btw. schon öfters sehr komische Blicke und eindeutige Kommentare von der Polizei erhalten, dass ich nicht in den fließenden Verkehr blitzen soll. Da ich mit Metz Stabblitz öfters nachts bei Schwertransporten dabei bin, erntet man da öfters "Hinweise" diesbezüglich von der Polizei.
 
Ich finde die Reaktionen der Menschen auf eine Kamera schon oft seltsam...
Gerade wenn es halt eine etwas auffällige große Spiegelreflex ist.

Mein persönlicher Top:

Club. Dslr mit 50er FB. Im Sucher ein junger Mann.
Bild fertig. Während Kontrolle auf dem Monitor fängt ein weiblicher Gast, wild zu gestikulieren. Schreiend "Kannst Du das Bild löschen!!!". "Du bist gar nicht drauf" antwortend zeige ich das Bild.

Gott sei dank hat sie kein Messer in der Hand gehabt....
 
Mein persönlicher Top:

Club. Dslr mit 50er FB. Im Sucher ein junger Mann.
Bild fertig. Während Kontrolle auf dem Monitor fängt ein weiblicher Gast, wild zu gestikulieren. Schreiend "Kannst Du das Bild löschen!!!". "Du bist gar nicht drauf" antwortend zeige ich das Bild.

Gott sei dank hat sie kein Messer in der Hand gehabt....

LOL...

Club. DSLR, im Sucher ein Pärchen. Bild fertig, sie findet es toll, er drückt mir 50 Euro in die Hand und flüstert was von Löschen, seiner Frau, und das das nicht seine Frau ist.

Sie bekam das mit, er bekam komische Blicke. Zählt das hier? Ich weiß allerdings nicht, wie die Geschichte weiterging, ich hatte ja noch zu tun :evil:

Aber als Geschäftsmodell hat das auch was: Die Bilder gibt es umsonst, löschen kostet extra :D
 
Direktes reinblitzen ist aber nicht mehr einfach komisches, befremdliches oder irritierendes Verhalten.

Man muss bei sowas auch garnicht in den Verkehr hineinblitzen. Schon garnicht frontal von vorne auf ein Fahrzeug. Einfach nach dem Vorbeifahren des Heizers im eigenen Wagen den Blitz auslösen... Reicht völlig aus, um alle nachfolgenden Fahrer in Sekundenbruchteilen die geltende Geschwindigkeitsbegrenzung wieder in Erinnerung zu rufen.... :evil:

Dem Heizer übrigens auch. Lustig auch, wie die dann nicht selten dreimal langsam um den Block fahren, um den vermeintlichen Blitzer zu finden. :lol:

Der Erziehungseffekt ist auch nicht zu unterschätzen:
Der vermeintlich geblitze Raser bekommt zwar keinen Brief von der Polizei.
Aber der denkt dann sicher, er habe einfach nur Schwein gehabt. Und die nachfolgenden Autofahrer denken auch nur, sie hätten Schwein gehabt, dass der Depp vor ihnen geblitzt wurde... und nicht sie.... Aber ihnen bleibt in Erinnerung: Achtung: Hier in der Straße wird in letzter Zeit häufiger geblitzt.... :evil::evil:


Back to topic:
also ich ernte sicher auch öfter mal komische Blicke. Aber ich bemühe mich einfach, mich davon nicht ablenken und beeinflussen zu lassen. Ich mache meine Fotos... fertig... Wenn ich angesprochen werde, reagiere ich zumeist freundlich.... Manches Mal aber auch nicht. Wenn mir z.B. durch die Ansprache ein Motiv vermasselt wird. Dann zeige ich schonmal, dass ich gerade kein besonderes Kommunikationsbedürfnis habe. I.d.R. klappt das ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein persönlicher Top:

Club. Dslr mit 50er FB. Im Sucher ein junger Mann.
Bild fertig. Während Kontrolle auf dem Monitor fängt ein weiblicher Gast, wild zu gestikulieren. Schreiend "Kannst Du das Bild löschen!!!". "Du bist gar nicht drauf" antwortend zeige ich das Bild.

Gott sei dank hat sie kein Messer in der Hand gehabt....

Ohja, kenne ich nebst den von mir bereits berichteten Stories auch zu gut. Steht 10 Meter außerhalb des Bildes, fängt aber an zu brüllen ... tjaja :D

Was mir noch als sehr skurril im Kopf hängt ist folgende Situation.

Meine Freundin mit meiner D90 + 18-105 in einem Hotel in welchem ich jährlich an Silvester als Musiker tätig bin. Gesittete Gesellschaft, Abendkleidung vorgeschrieben. Freundin war da gleichermaßen Gast und "Fotografin", aber naja. Hab ihr halt meine DSLR in die Hand gedrückt und gemeint, dass sie beim nächsten Set mal ein paar Bilder machen soll.
DAS gab Blicke. Nicht weil sie fotografiert hat, sondern weil sie mit sowas rumgerannt ist. Weit aufgerissene Augen, "freundliche" Kommentare von wegen ... ganz schön teures Hobby oder ist das ihr Hobby? Also einfach wirklich Blicke der komischsten Sorte. Meine Freundin ist 1.60 groß mit schlanker Statur. Imho ist die D90 in ihren Händen schon recht groß, aber ja ... was würde wohl erst gesagt, wenn da noch 'n Batteriegriff + SB-900 sowie möglicherweise ein 70-200/2.8 oder ein 24-70/2.8 dran gehangen hätte.

Unverständlicherweise hat mein Bruder (4 jahre jünger als meine Freundin) am selben Abend mit derslben Cam keinen einzigen Kommentar oder Blick geerntet. Im Gegenteil, die Leute sind noch auf ihn zugegangen von wegen... Junger Mann, zeigen sie mal, dass sie mich auch richtig drauf haben - das machen sie aber nochmal, ich schau ja garnicht richtig in die Kamera!

Das hat mich restlos verwirrt ô0
 
Hab grad ComedyStreet angeschaut und da meinte der Simon so zu den Passanten. "Könnt ihr euch mal chick machen, wir machen hier ein Shooting" :D Die Gesichter von denen.


Was mir aufgefallen ist, dass ich mit meiner D90 immer gleich komisch angeschaut werde, auf Partys wenn ich Fotos mache. Teilweise ist es schon unangenehm. Wenn man dann Prollo oder sowas hört denkt man sich seinen Teil.
 
*lach* was erwartest du? ^^ leute die dir solche sprüche kloppen kennen als ende der fahnenstange nur ne coolpix weil roby williams die im werbespot in die menge hält^^ bei denen werden de "urlaubsbilder" mit 2MP iPhone oder 5MP nokia gemacht :D

Aber ich finde die Nikon Werbung ansprechender als die von Canon wie die 550d.

Aber ja das stimmt. Wobei ne Coolpix auch denen nichts sagen wird. Ausser manche Modelle haben eine schöne knallige Farbe.
 
Letztes wochenende mit nem Neuling hier ausm forum nachts losgezogen um n bissl zu foten.


Erstmal im bus gesessen und ein kerl der schon ziemlich gut getankt hatte meinte erstmal mit uns n gespräch anfangen zu müssen.

"Ey, was macht ihr denn?! .. "
-> ..wie gehn fotografieren.

"ja.. *lach*.. klar.. "
->.....

"Verarscht mich nicht, was macht ihr wirklich jungs?"
-> Fotografieren gehn! (zeige mein stativ)

"... o.O"
->...

"Das kann doch nicht euer ernst sein, ihr wollt mich doch bloß verarschen. Wer geht denn samstag nachts fotografieren. Wollt ihr nicht lieber party machen?!? Frea.... "

".... "




Naja, während der fototour die üblichen blicke kassiert was aber wohl auch am stativ gelegen haben mag.

Später waren wir dann noch etwas in der innenstadt unterwegs und stellten uns auf nem platz hin um kurz n bissl die cams zu tauschen, ausprobieren etc. Nebenher stand das stativ in niedrigem zustand ausgeklappt daneben.
Nach 2 minuten kamen erstmals n paar Mädels in eile vorbei und fragten:

"wart ihr grad in Club-xy da drin?"
-> warum?

"Wegen party-bildern"
-> aso...Ne sorry.

Keine minute später hielt n auto mit lauter Betrunkenen neben uns an und ließ die mitfahrer raus... da war auch erstmal ein :

"Ey vorsicht, die blitzen da vorne" zu hören :D


Nochmal n paar minuten danach kam ne gruppe von partygängern vorbei und meinten:

"Ey guck mal, die drehen da ne doku!"
"Ey was dreht ihr denn da? Ihr seit doch mindestens vom MDF 1... " ... was auch immer das sein mag -.-
 
Jeder hat das recht auf sein eigenes Bild. In Planetopia kam ein Bericht darüber. Da stand das man Portrais von einer einzelnen Person nicht veröffentlich darf. Wenn sich jemmand auf einem Bild in einer Menschenmenge wiedererkennt,kann er auch beantragen das es gelöscht wird.

Ich werfe hier mal im Europarecht folgendes ins Rennen:

http://anwalt-im-netz.de/urheberrecht/recht-am-eigenen-bild.html


Sinngemäss: Nach deutschem Rech nach §§22,23 KUG darf fotografiert werden, lediglich die abgelichtete Person kann per Recht am eigenen Bild der Veröffentlichung widersprechen. Ausnahme nach §201 StGB, wenn hier Privatsphäre verletzt ist, also z.B. Aufnahmen am FKK-Strand oder in der Wohnung oder einem vor Einblick geschützten Ort.

Laut aktuellem Europarecht soll heutzutage stärker auf den Schutz der Persönlichkeit eingegangen werden, dh. es ist aus Respekt vor der Person bitte vorher zu fragen und ansonsten eine Aufnahme nicht anzufertigen.
Europarecht hat hier in Deutschland keine automatisch bindende Wirkung, sondern soll bei Entscheidungen der Gerichte berücksichtigt werden.
(So mal sinngemäss wiedergegeben, was ich da bisher gelesen habe)
Leider finde ich den Link gerade spontan nicht, wo es diesbezüglich mal ein Urteil gegeben hat, dass man sich mal über was handfestes unterhalten kann.
 
Meine Freundin ist 1.60 groß mit schlanker Statur. Imho ist die D90 in ihren Händen schon recht groß, aber ja ... was würde wohl erst gesagt, wenn da noch 'n Batteriegriff + SB-900 sowie möglicherweise ein 70-200/2.8 oder ein 24-70/2.8 dran gehangen hätte

Wenn man etwas Aufmerksamkeit braucht und außer komischen Blicken nichts ernten will, indem man die Leute sprachlos macht, hätte ich hier ein paar Vorschläge:

1. Eine schöne Pressekamera paßt auch zum kleinen Schwarzen:
http://glark.org/media/graflex.jpg

2. Eine zweiäugige Spiegelreflex, in diesem Fall 4x5" für eine angemessene Auflösung - bei 1.60 Körpergröße reicht die vom Suchereinblick in Augenhöhe bis zum Boden, und man braucht kein Stativ:
http://www.petergowland.com/camera/CameraPageImages/GlamourCamera4x5.jpg

3. Auch eine schöne Luftbildkamera wäre geeignet:
http://blog.modernmechanix.com/mags/ModernMechanix/8-1930/air_camera.jpg

4. Wenn das nicht auffällig genug ist muß man natürlich noch ganz andere Mittel auffahren... auffahren im Wortsinn:
http://www.bauwagenkamera.de/

5. Für Übersichten lohnt es sich, einen Vogel zu haben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Brieftaubenfotografie

6. Tja, oder man baut sich was eigenes aus diesen beiden Teilen, um auf jeder Trekkie-Convention beliebig viele Klingonen und Klingoninnen abzuschleppen:

http://www.flycamone.com/
http://www.youtube.com/watch?v=hnfICRc0Jz0&feature=player_embedded#!
 
Nein, weil der kontrolliert - das wurde aber auch schon mal gerichtlich geklärt. (Nein, das Urteil werd ich dir sicher nicht suchen, so wichtig is'es mir nicht.)
Es wird übrigens "rot geblitzt", um - gerade auch nachts - Autofahrer nicht zu blenden und nicht mehr als unvermeidbar zu erschrecken...

Selbstverständlich nicht, aber in den Verkehr blitzen sollte man unterlassen.
Wenn man gezielt "in den Verkehr blitzt", wird man - falls die Polizei vorbeikommt - einfach auf Grundlage des Polizei- und Ordnungsrechts gesagt bekommen, man möge das unterlassen (so wie man dasselbe vermutlich auch gesagt bekommt, wenn man als junge Dame im String-Tanga am Fahrbahnrand der Bundesstraße steht und den Autofahrern verführerische Posen macht...). Folgt man dem nicht, handelt man sich einen Platzverweis ein.

"Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" setzt für eine Verurteilung immer den klaren Beweis einer Kausalkette voraus - "es könnte sein, daß der Unfall passierte, weil der Autofahrer vom Blitz erschreckt wurde" reicht nie aus. Dieser Straftatbestand ist ein ausgesprochen exotischer, der nur sehr selten vor Gericht landet.

Direktes reinblitzen ist aber nicht mehr einfach komisches, befremdliches oder irritierendes Verhalten.
Bis es tatsächlich zum "gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr" wird, gehört aber noch eine ganze Menge dazu... ;) Der Autofahrer muß auch ständig damit rechnen, daß er von einem "Reflex-Blitz" geblendet wird, wie z.B. Sonnenspiegelung in einem Rückspiegel, einer Chromfläche, einer Fensterscheibe, auf nasser Fahrbahn.

Es ist ja noch nicht mal möglich, die Irritation von Autofahrern durch "Flakscheinwerfer" von Discos als "gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr" zu verfolgen. Leider.

Das wird schnell eine Nötigung.
Ja. Natürlich. Aber eben kein "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr".

Bei dem Thema habe ich btw. schon öfters sehr komische Blicke und eindeutige Kommentare von der Polizei erhalten, dass ich nicht in den fließenden Verkehr blitzen soll. Da ich mit Metz Stabblitz öfters nachts bei Schwertransporten dabei bin, erntet man da öfters "Hinweise" diesbezüglich von der Polizei.
Habe ich noch nie erlebt, in über 30 Jahren Pressefotografie noch nicht.

Die Polizei blitzt übrigens selber, wenn sie nachts Unfallstellen fotografiert.
 
Ich finde es kommt schon sehr drauf an, was man gerade fotografieren möchte. Bei Landschaftsaufnahmen werde ich selten komisch angeschaut, selbst wenn ich auf dem Boden rumkrieche um den perfekten Vordergrund auf dem Bild zu haben. Irgendwie haben die Leute hier Verständnis dafür, dass man schöne Landschaften auch fotografieren möchte.

Bei Architektur ist es schon eher so, dass die Leute komisch kucken. Insbesondere wenn man da mit Stativ aufkreuzt oder auf dem Boden rumkriecht. Aber einen Kommentar habe ich noch nie deswegen eingefangen.

Am meisten komische Blicke habe ich bekommen, als ich einen Gitarristen mitsamt Ausrüstung an der Bahnhofsstrasse in Zürich zur Rush Hour fotografiert habe und er dazu sekundenlang still stehen musste. Bei diese Aktion gab's doch einige Kommentare und viele Unterbrechungen, weil das Model in der knappen Stunde sicher etwa 4 Bekannte dort getroffen hat :eek:.
 
Wenn pauschalisierender Blödsinn verbreitet wird, gehört die Korrektur desselben eindeutig zum Thema... :evil:

Das gehört hier aber nicht hin und sonst müßte ich Dir hinterherrennen und Dir z. B. erklären, dass das rote Blitzen... ach egal.

Und eben weil das so derbe TO ist und ich nicht möchte, dass man Deine richtigen und deine falschen Aussagen als nur richtig interpretiert habe ich Dich aufgefordert... ;-)
 
also ich hab das Ganze jetzt nur überflogen und kann mich nur wundern wodurch sich einige hier schon derangiert fühlen ... setzt euch doch einfach mal mit einem großen Zeichenblock und Stift an einen einigermaßen belebten Ort und fangt an zu zeichnen. Dann werdet ihr erst wissen, was komische Blicke sind und wie aufdringlich Mitmenschen sein können. Wers noch heftiger braucht, kann statt Zeichenblock und Stift, Malblock, Pinsel und Aquarellkasten auspacken. Gegen das was dann passiert, ist das was hier so beschrieben wird Pipifax.
 
Als ich in Marokko auf einem Souk fotografiert habe, kam plötzlich ein Wasserverkäufer aus dem Getümmel auf mich zugestürmt, den ich vorher gar nicht bemerkt hatte und hätte mir beinahe die Kamera aus der Hand gerissen. Dabei hatte ich seinerzeit noch meine erste unscheinbare Kompakte, die ohnehin einen völlig anderen Bildausschnitt aufgenommen hat als anvisiert und das gefühlte 5 Minuten nach dem Auslösen. :( Grund für diese Eskalation war, dass die Wasserverkäufer wohl mehr von dem Geld leben, das sie von Fotografen kassieren, als über ihr eigentliches Gewerbe.

Mit meiner 50D war ich letzte Woche erstmals im Zoo und wurde beinahe genau so beäugt wie die Tiere. Ich dachte schon, das läge daran, dass Frauen mit einer größeren Kamera doch verhältnismäßig selten zu beobachten sind, aber offenbar geht es den Männern ja auch "nicht besser". ;)

Wer damit wirklich Probleme hat, dem empfehle ich, sich mal im Zoo oder im Café mit einem Zeichenblock hinzusetzen, zu skizzieren oder zu aquarellieren... - das härtet ab! :) Da kommen ständig Leute an, die einem mal kurz verschämt über die Schulter blinzeln, oder sich auch ganz selbstverständlich mit 10cm Abstand unmittelbar neben einen stellen und zuschauen, bis man das Bild fertig hat, die einen ansprechen oder - auch sehr beliebt - über ihre Kinder eine indirekte Kommunikation aufbauen. Da erlebt man angefangen von bewundernden Kommentaren, über böse Blicke, wenn sich Leute längere Zeit beobachtet fühlen, bis hin zu ernst klingenden Belehrungen des etwa 4jährigen Stöpsels, er solle genau hingucken, wie ich das mache, so wäre das richtig, immer wieder solche Konfrontationen.
Im Café hatte ich auch mal die Situation, dass ich eine Gruppe skizziert habe, die weiter weg saß und ein Typ, der irgendwo auf halber Strecke dazwischen saß, meinte wohl, dass ich die ganze Zeit zu ihm rüber gucke, kam irgendwann angenervt an meinen Tisch und forderte mich auf, das Bild zu zerreißen - sah dann, dass ich eine ganz andere Szene gezeichnet hatte und dann war's ihm offensichtlich peinlich. Ob ich mit der Kamera in solchen Situationen weniger auffalle, muss sich noch zeigen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten