• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dass die Leute nicht wissen, wie sie den Blitz ausschalten können, werfe ich keinem vor. Aber die Borniertheit, trotzdem eine ganze Veranstaltung lang mit der blitzenden Kompakten das Erlebnis für andere zu beeinträchtigen, ist nicht mit Unwissen entschuldigen. Es ist den Leuten schlichtweg egal, trotz Hinweisen von Stadion- o.ä-Sprechern.
An Apassionata dachte ich auch spontan, aber ich habe sogar schon in der Oper (!) erlebt, dass Stil und Anstand nicht mehr bei allen Zuschauer reichen, entweder den Blitz abzuschalten oder das Fotografieren sein zu lassen.

... und dann wundere sich noch einer, warum mancherorts das Fotografieren verboten wird. :ugly:
 
Ging es euch auch schon so? Ich meine, was ist dabei wenn man Landschaft, oder eben in der Stadt Architektur fotographiert?
Fremder Mann: Was wollen sie mit dem Megaphon hier (auf einem einsamen Feldweg)?
Ich: Welches Megaphon :confused:

Fremder Mann: Na das in ihrer Hand
Ich: Das ist ein Fotoapparat mit Objektiv :ugly:

Fremder Mann: niemals!
Ich: [angelegt und Foto gemacht] hier :rolleyes:
Fremder Mann: :eek::eek::eek:


Das Megaphon war das 300/2,8 IS
 
Dass die Leute nicht wissen, wie sie den Blitz ausschalten können, werfe ich keinem vor. Aber die Borniertheit, trotzdem eine ganze Veranstaltung lang mit der blitzenden Kompakten das Erlebnis für andere zu beeinträchtigen, ist nicht mit Unwissen entschuldigen.


Ja, sowas verleidet einem den Spaß an Konzerten und ähnlichem. Ein Konzert ist kein Amateurfotoworkshop.

Wenn ich da hingehe will ich nicht, daß der Vordermann mir ständig sein leuchtendes Display in die Sicht hängt und der neben mir mir ständig ins Gesicht blitzt, weil er denkt, der Blitz seiner Kompakten reiche quer durch ein Fußballstadion.
 
Fremder Mann: Was wollen sie mit dem Megaphon hier (auf einem einsamen Feldweg)?
Ich: Welches Megaphon :confused:

Fremder Mann: Na das in ihrer Hand
Ich: Das ist ein Fotoapparat mit Objektiv :ugly:

Fremder Mann: niemals!
Ich: [angelegt und Foto gemacht] hier :rolleyes:
Fremder Mann: :eek::eek::eek:


Das Megaphon war das 300/2,8 IS
:lol::lol:
Mann hab ich mich grade weggeschmissen vor lachen und denk da mal weiter,wenn es irgentwann mal heisst: die Fußball WM is vorbei!!!
oder
Was stehen sie hier allein mit ner Vuvuzula im Feld!
Die trötet ja garnich:eek:
 
Zitat von unkreativ
Stört es Dich, wenn andere mit ihren kleinen Kameras rumblitzen? Wohl eher nicht. Also was soll das Theater?
Da, wo ich fotografiere, JA (Siegerehrungen mal ausgenommen). Egal, ob das irgendwelche Hobbyknipser mit (für den Anlass völlig ungeeigneten) Kompaktkameras oder Amateurfotografen mit ungeeigneten Objektiven und dickem Blitz sind.
Du bist die Antwort schuldig geblieben, wieso es Dich stört, wenn andere dort, wo Du fotografierst, auch herumknipsen...
 
Zitat von Dilettant
Dass die Leute nicht wissen, wie sie den Blitz ausschalten können, werfe ich keinem vor. Aber die Borniertheit, trotzdem eine ganze Veranstaltung lang mit der blitzenden Kompakten das Erlebnis für andere zu beeinträchtigen, ist nicht mit Unwissen entschuldigen.
Ja, sowas verleidet einem den Spaß an Konzerten und ähnlichem. Ein Konzert ist kein Amateurfotoworkshop.
Das kommt immer auf das Konzert an.

Bei einem klassischen Konzert im Opernhaus nervt das - da macht es aber auch keiner. Komisch, was?

Bei einem Rockkonzert?

Mit Lichtorgel, bunter Lightshow, und 120db Schallpegel?

Da stört es niemanden, wenn obendrauf auch noch 500 wildgewordene Fans mit ihren Kompaktknipsen rumblitzen. Ganz im Gegenteil - es wären wahrscheinlich alle furchtbar irritiert, wenn plötzlich dieses dezente Gewitter im Publikum während der Veranstaltung nicht da ist...
 
Es wird so sein, dass viele nicht wissen, wie man den Blitz an der Knipse abschaltet.
So ist es, und vermutlich kann man das Ding bei vielen Kompaktknipsen gar nicht abschalten.

Nur, über diese Leute wundern und sich gleichzeitig über komische Blicke ärgern, irgendwie spießig... :confused:
Danke. :top:

Man wird manchmal ohnehin den Eindruck nicht los, daß es manchen Amateurfotografen noch viel mehr Freude bereitet, über andere Fotografen zu schimpfen, als selber einfach Fotos zu machen...
 
An komische Blicke hab ich mich mittlerweile gewöhnt.
Die krieg ich dauernd, wenn ich auf Makrotour irgendwo in der Wiese oder am Wegrand kauere und mit der 4kg Kamera-Objektiv-Blitzkombi auf Ameisen ziele. :D
Dumme Sprüche gibt's nur ganz selten, und wenn reicht ein Antwort im Stil von:
"Ja also ich bin Biologe und forsche hier an blablablubb...". ;)

Den Vogel hat aber ein junger Herr im Nürnberger Zoo abgeschossen, der wollte doch glatt seine zugegebenermaßen durchaus ansehnliche Freundin gegen meine 5D & das 300/2,8 tauschen.
Ich fand's lustig, nur sie war davon nicht so ganz begeistert... :lol:
 
Letztes Wochenende war ich mit meiner 1000d auf der Kieler Woche.
Da kam mir so ein Typ entgegen und guckt mich total agressiv schon an und sagt dann...

"Ey geile Cam....du P*nis". Er hat sich aber auch gleich wieder vom Acker gemacht. :D
 
Also ich ernte eigentlich nie komische Blicke. Vielleicht mach ich ja auch was falsch :ugly: Eine Sache fällt mir aus den letzten 1,5 Jahren ein. Da hab ich nachts an ner Straße fotografiert und einer meinte ich würde die Nummernschilder von Autos knipsen oder so...naja und wenn schon. Ich bin nicht so gesprächig und geh auf so was dann gar nicht ein.

Was viel häufiger vorkommt, ist dass mich jemand fragt (meist Touris) ob ich nicht von ihm ein Bild machen kann (also mit seiner Cam). Die meisten Leute haben da wohl entsprechendes Vertrauen in Leute mit ner DSLR
 
@Donut009 Schonmal versucht, mit ner kompletten Ausrüstung nen Sprint hinzulegen? Einem Typen, der nicht schnell laufen kann, würd ich auch meine Kamera mit der Bitte geben, einBild von mir zu machen.:lol:
 
Nervig find ich eigentlich nur die immer gleichen Sprüche die da immer wieder kommen, wenn ich am Rand vom Fußballplatz sitz - am Anfang fand ichs lustig, aber wenn man das immer und immer wieder hört (und ich kann teilweise schon an den Gesichtern der Leute erkennen, welchen Spruch sie gleich schmettern), dann gehts einem einfach mit der Zeit a wenig auf den Wecker.

Kommt wohl daher, dass es sich in unserer Fußballklasse grad erst so "etabliert", dass da einer das Match fotografiert.

Im Nationalpark hab ichs da leichter - mit dem 300mm f4 bin ich meist nur ein kleines Licht und wenn 5m weiter einer mit 2 Cams + großen Teles auf der Affeschaukel montiert steht, guckt bei mir keiner mehr :)
 
Bei einem Rockkonzert?

Mit Lichtorgel, bunter Lightshow, und 120db Schallpegel?

Da stört es niemanden, wenn obendrauf auch noch 500 wildgewordene Fans mit ihren Kompaktknipsen rumblitzen..

Doch tut es!
Auf einem Rock-Konzert geht die Menge ab,wenn ich da drin stehe,will ich nicht ,
dass dauernd wer mit seiner Knipse versucht ein grottiges Bild zu fabrizieren und ich aufpassen muss,anstatt in die Musik einzutauchen.
 
Aufgefallen ist:
Es kommt nicht auf die Länge an.

Mit dem 28-70 2.8 an der Kamera werd ich mehr begafft als mit dem 70-200 2.8

Der Hammer war allerdings am Mittwoch mit der Mamiya RB67 samt Stativ und Drahtauslöser in der Fuzo :ugly:

Wobei ich eigentlich nie angesprochen werde. Ausser letztens im Schlosspark gemeinsam mit dem User Dagonator und nem Model, da kam der Parkaufseher und meinte dass man für Profiaufnahmen ne Erlaubnis braucht.
Mit Elincrome Quadras, Deep Octos, Sunbouncer und 5 weissen Objektiven kommt man da schon fast in Erklärungsnotstand.

Lg, Tom
 
Doch tut es!
Auf einem Rock-Konzert geht die Menge ab,wenn ich da drin stehe,will ich nicht ,
dass dauernd wer mit seiner Knipse versucht ein grottiges Bild zu fabrizieren und ich aufpassen muss,anstatt in die Musik einzutauchen.

Ja ne is klar. Du als Mittelpunkt der Welt? :grumble:

@Tom:
Ich keine Kompakte, an der man nicht den Blitz auch abschalten kann - allerdings kenne ich viele Kompakt-Kamerabesitzer, die eine solche Funktion erstaunt :lol:
 
Ja ne is klar. Du als Mittelpunkt der Welt? :grumble:

:rolleyes:

Warum geht man auf ein Konzert? Wegen der Musik oder dass man ein paar extrem verrauschte miese Bilder hat?
Ich bin eh sehr rücksichtsvoll bei sowas,aber anderen kann man die Wut über solche Leute richtig ansehen.
Wenn da ein Moshpit ist und der jammert wegen seiner Kamera ist es seine Schuld,soll er nicht auf ein Rockkonzert gehen sondern zu den Schunkelmunkelbuben :D
 
Als Makrofotograf in den frühen Morgenstunden erlebt man auch so einiges.
Ich wurde schon des öfteren gefragt, ob ich Hilfe bräuchte, als ich so morgens in der Wiese lag.
Dabei sticht mir immer wieder die festgefahrene Ignoranz der Hundebesitzer ins Auge. Situation von letzter Woche: Ich habe friedlich morgens um halb 6 Insekten im Naturschutzgebiet fotografiert. Dabei passe ich wirklich auf, wo ich hintrete und halte mich an das Wegegebot, auch wenn abseits des Weges tolle Motive locken. Dann höre ich auf einmal: "Nicht erschrecken, da kommt gleich ein Hund, aber der tut nichts". Was dann kam, war ein halbes Pferd, eine Riesen-Dogge, die genau durch die Vegetation schoss, die ich aus Vernunft gemieden habe. Toll. Dass manche Menschen sich ganz nebenbei noch von Hunden belästigt fühlen, können sich Hundebesitzer auch nicht vorstellen.
Ich daraufhin: "In einem Naturschutzgebiet sind Hunde anzuleinen.". Und dann, ja dann kam die Antwort, die ich von ausnahmslos jedem Hundebesitzer in besagtem Gebiet bisher gehört habe: "Wieso, aber der Hund ist doch auch Natur." ... ohne Worte.
Sowas regt mich einfach tierisch auf. Da gehen diese Leute dort spazieren, weil es dort schön ist, sorgen mit ihren unangeleinten Viechern und nicht entsorgen Kotbeuteln aber dafür, dass das Gebiet für ihre Enkel weniger ansehnlich sein wird.
 
Ich daraufhin: "In einem Naturschutzgebiet sind Hunde anzuleinen.". Und dann, ja dann kam die Antwort, die ich von ausnahmslos jedem Hundebesitzer in besagtem Gebiet bisher gehört habe: "Wieso, aber der Hund ist doch auch Natur." ... ohne Worte.
Einfach "dann darf ich ihnen ja auch vor die Tür ka**en, ist ja auch natur, oder wie" oder "darf ich ihren Hund dann essen, ist auch natur" :evil: erwidern.
Auf Hunde nehme ich auch keine Rücksicht mehr, wenn die Besitzer zu blöde sind müssen die eben leiden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten