Woodie
Themenersteller
Meint ihr, dass Sonys eMount zukunftsicher ist? Ich frage mich momentan, ob es Sinn macht weiter auf den eMount Zug aufzuspringen, oder sicherheitshalber parallel das große C zu behalten!
Ich bin mit meiner a6000 und dem Sigma 30 2.8 bzw. dem Sel 50 1.8 super zufrieden, vermisse aber zum Auflösen meines Canonequips ein gutes Standardzoom. Habe sowohl das 16-50, als auch das 18-55 zu Hause und bin von beiden etwas enttäuscht.
Das 18-105er soll zwar gut sein, macht aus der kompakten a6000 aber einen Trümmer. Das 16-70 finde ich dem Preis unangemessen schlecht!
Ich wünschte mir, dass Sigma oder Tamron sich mal an einem Standardzoom versuchen. Gerade Sigma entwickelt sich langsam aber sicher zu einem veritablen Linsenbauer!
Ein 17-70er 2.8-4 von Sigma wäre toll, oder ein 17-50 2.8er...
Ich denke, dass Sony sehr innovativ ist und Sigma scheint zumindest ansatzweise das Potential erkannt zu haben. Die drei Festbrennweiten sind allesamt sehr gut.
Meint ihr, wir werden sowas noch erleben?
Gruß
Das W
Ich bin mit meiner a6000 und dem Sigma 30 2.8 bzw. dem Sel 50 1.8 super zufrieden, vermisse aber zum Auflösen meines Canonequips ein gutes Standardzoom. Habe sowohl das 16-50, als auch das 18-55 zu Hause und bin von beiden etwas enttäuscht.
Das 18-105er soll zwar gut sein, macht aus der kompakten a6000 aber einen Trümmer. Das 16-70 finde ich dem Preis unangemessen schlecht!
Ich wünschte mir, dass Sigma oder Tamron sich mal an einem Standardzoom versuchen. Gerade Sigma entwickelt sich langsam aber sicher zu einem veritablen Linsenbauer!
Ein 17-70er 2.8-4 von Sigma wäre toll, oder ein 17-50 2.8er...
Ich denke, dass Sony sehr innovativ ist und Sigma scheint zumindest ansatzweise das Potential erkannt zu haben. Die drei Festbrennweiten sind allesamt sehr gut.
Meint ihr, wir werden sowas noch erleben?
Gruß
Das W