Wenn ich auf hybridphoto.com gehe (dem Miniforum derer, die zwar auf Film fotografieren, dann aber über Scannen einen digitalen Workflow betreiben), verwendet dort fast niemand die Coolscans, dafür gibt es ständig aktive Threads über V700/V750. Durch den starken Preisverfall bei analogen MF- und GF-Kameras kann sich fast jeder ein hinreichend großes Filmformat leisten, sodass genug Auflösung überbleibt. Eine gebrauchte 4x5"-Kamera und ein V700 ist in Summe billiger und besser als eine gebrauchte 645er und der Coolscan 9000.
Ich hatte ja auch einen Coolscan, wenn auch nur für KB. Der Hauptvorteil ist das gute ICE. Und bei Negativ ist der Auflösungsunterschied schon deutlich. Bei Dia weniger - oft sind da fast nur Unterschiede in den Schatten sichtbar, ab einer gewissen Dichte löst der V700 zwar noch Grauwerte auf, aber nicht mehr mit vollen 2400 DPI, die man in den Mitten und Lcihtern aus dem Gerät rauslocken kann. Und ab etwa Dichte 3 ist dann ganz Schluss. Ist aber nicht so tragisch, drunter sind die Diafilme eh nicht mehr linear in den Farben (meist geht Rot kaum über Dichte 3). Der Projektor bringt auch nicht mehr als 1:1000 in einem normalen, abgedunkelten Raum. Wer Details jenseits Dichte 3 braucht, versucht deutlich unterbelichtete Dias zu retten, oder hätte besser einen Negativfilm oder Gruavlerauffilter genommen.
Der V700 ist dafür deutlich weniger körnig als der Coolscan.
Ich würde mich sehr über einen V900 freuen, der diese Punkte angeht:
1. Verbesserung beim ICE (soll weniger Auflsöung kosten, selten gibt es sogar starke Artefakte beim V700, geht extrem langsam).
2. Auflösung: Bei Negativ bitte gleichziehn mit Dia, aktuell sind es bei mir 20 bis 25% weniger!
3. Filmhalter: Varaible Stege oben und unten zwischen den Bildern. Der Better Scanning Adapter drückt nur von oben, ist eine Verbesserung, aber keine vollständige Lösung.
So ein Gerät wäre mir nochmal bis etwa 1000 Franken Inetpreis wert (rund 50% über dem V700). Anderseits: Wenne s ein Diafilm ist, der so sauber ist, dass man kein ICE braucht, und so glatt, dass die aktuellen Adapter reichen, dann steht der Scanner schon bei mir daheim....
Den Coolscan hab ich nicht mehr.