Die besten DSLR-Kameras sind die 1D-Reihe von Canon, die D1- D2-Reihen von Nikon und die Leica R9. Es sind die einzigen, bei denen die Mattscheibe so eingebaut ist, daß man, wenn das Bild auf der Mattscheibe scharf ist, auch sicher sein kann, daß das auf dem Foto dann auch scharf wird, weil diese Kameras eben innen nicht mit Heißkleber an irgendeinem viel zu schnell laufenden Fließband zusammengehurt werden. Alles andere auf dem Markt ist strenggenommen schon qualitativ kaputtgesparter Billigschrott. Die Canon 5D gehört zwar auch in die letztere Kategorie, hat dafür aber für meine Begriffe den besten Sensor, der in einer DSLR bisher jemals eingebaut wurde.
Die Nikon D200 ist, wenn man von der oben genannten Profiklasse absieht, für meine Begriffe trotz des der 5D deutlich unterlegenen Sensors insgesamt die beste Kamera. Dann würde ich noch die Oly E-1 nennen, die kann zwar von den Daten her nix, ist aber aufgrund der kleinen Abmessungen und der unangefochtenen "Profi"-Verarbeitungsqualität die robusteste Reise-DSLR auf dem Markt.
Würde man Nikon dazu zwingen, in die D200 den Spiegelkasten/Verschluß/AF der D2x einzubauen, den Sensor der 5D und ein EF-Bajonett dranschrauben (wegen digitaler KB-Format-Tauglichkeit), und das Gehäuse ein paar Zehntelmillimeter massiver machen, wäre das wohl die weltbeste DSLR die man sich vorstellen könnte.