• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Beste vom Besten ??

Lemons schrieb:
Was ist eigentlich das allerallerallerbeste Auto?

Ist zwar völlig Offtipic, doch die Frage ist so einfach, kurz und eindeutig zu beantworten:

Der seit diesem Jahr leider nicht mehr angebotene Toyota MR2 Roadster. :ugly:
 
@danielbaecker: wie, du willst mich auf eine einzige Wunschkamera reduzieren? :eek:

ich will mich jetzt einmal auf keine Liste einlassen, die würde ellenlang werden ... jede hat halt so Vor- & Nachteile, nicht wahr?
(na gut, wenn's denn sein muss: ich möcht, realistischerweise, die Oly E-X mit Fuji-Super-CCD & die Sigma SD15 aber definitiv an FourThirds und nicht dem Sigma-Bajonett - oder falls Fuji schon einen Dreischichtsensor bringen kann, dann ginge es auch ohne die Sigma - oder falls das nicht zu schaffen ist dann eben E-X + S4 Pro + SD15 an den jeweiligen Bajonetten - sowie dazu digitales Mittelformat, das mich ehrlich gesagt mehr reizt als Kleinbild-Vollformat, sollt ich mir's jemals leisten können)
(der Preis als Ausscheidungskriterium macht dann aber die Qual der Wahl doch um sehr vieles leichter)

[ähm und wenn du nach der besten Bildqualität oder präzisesten Abbildungsleistung fragst, dann ist das auch ziemlich sinnfrei; die bietet übrigens gewiss nicht eine 1DsMkII sondern wenn schon eine Sinar mit Mehrfachbelichtungs-Digitalrückteil (dh jedes Bild 3 Schüsse: je einen für R&G&B), oder wem das zu teuer ist, dem könnte man dann noch digitales Mittelformat anraten, so als Kompromisslösung :evil: ähm Sportfotografen werden mit diesen beiden Optionen allerdings nicht wirklich glücklich sein ... ähm naja und für Fernreisen oder auch nur Radtouren sind die auch eher weniger geeignet ...]
 
Die beste vom Besten hat nur Canon
duckuweg.gif
 
-Silvax- schrieb:
Die beste vom Besten hat nur Canon
duckuweg.gif
welche soll das denn sein?! ich seh keine :evil:
 
danielbaecker schrieb:
Na dann mal Konkreter:
a) was wäre Eure Wunschkamera
Als aktuell verfügbare genau die, die ich jetzt habe.

Alles andere gibt es nicht und wird es auch von Canon nie geben (30D mit festem BG und vor allem dem AF der 1D, oder andersrum eine 1er mit Crop 1,6). Zum Umstieg auf Nikon fehlt nicht nur die entsprechende Kamera, sondern auch der Lottogewinn für die Objektive.

danielbaecker schrieb:
b) Welcher Bolide oberhalb von Standarts wie D1markII liefert die beste Bildqualität bzw. die präziseste Abbildungsleistung
Keine Ahnung, weil es mir auch egal ist. FF bei Canon ist für mich mind. so lange gestorben, wie es kein neues 200/1.8 gibt oder alternativ rauschfreie ISO6400 :D

Wenn man keine Action fotografiert, dann gibt es sicherlich ein paar schöne digitale Mittelformatkameras mit Abbildungsleistungen, die weit jenseits der 1D s MKII liegen.
 
Orvill schrieb:
Der nachfolger der 1Ds MarkII, welche sonst.:cool:
Kostet wahrscheinlich mehr als ein neuer Kleinwagen,
aber macht ja auch bessere Fotos.
na fang mir jetzt nicht damit an, dass die einen Mittelformatsensor hat, das haben wir schliesslich ja schon gehabt, nicht wahr?!
 
Will haben:
Alles von Hasselblad H2D 39 Megapixel mit dem ganzen Linsenzeugs und Zubehörgedöns. :rolleyes:
Dazu: Noch ein paar Superscharfe Models. :p

Aber solange ich "spare" arbeite ich mit meiner OLY E-300 weiter und binn zufrieden. :top:
 
danielbaecker schrieb:
@ska: Weder grammatik noch Rechtschreibung sind meine Freunde :D :D
und natürlich meine ich, welches ist die beste Digitalkamera am Markt
Privat: entweder 1DsII / 5D oder - wenn Preis und Gewicht gar keine Rolle spielten - eine Hassy mit 39 MP-Digiback und ein Paar nette Optiken von SWW bis leichtes Tele plus Superachromat 300/2.8

Im Job wäre mein Favorit etwas anders gelagert: Andor DU-888E-C00-#BV :D
 
Mi67 schrieb:
Im Job wäre mein Favorit etwas anders gelagert: Andor DU-888E-C00-#BV :D
für Portraits & zum Freistellen eignet sich die aber nicht so gut, oder? :evil:

auch nicht gerade handlich; mit dem gekühlten Sensor würden ausserdem sowieso nur die Finger dran anfrieren :D
 
http://www.digit.de/news/news_special/news_special_pro_PhOne_Pserie.html

Profil: Mobile Digitalbacks für Mittel- und Großformat
Zielgruppe: Werbe-, Mode- und Portraitfotografen
Besonderheiten:
P 45: 39 Megapixel, 35 Bilder pro Minute, ISO 50 bis 400
P 30: 31 Megapixel, 45 Bilder pro Minute, ISO 50 bis 800
P 21: 18 Megapixel, 60 Bilder pro Minute, ISO 50 bis 800
3S Technologie, Display, Firewire
Preis:
P45: 27.000,- Euro (ab Nov. 2005)
P30: 15.000,- Euro (Dez. 2005)
P21: 15.000,- Euro (Feb. 2006)
alle Preise zzgl. MwSt.
Informationen: www.phaseone.com
:eek: :eek: :eek:
 
sokol schrieb:
für Portraits & zum Freistellen eignet sich die aber nicht so gut, oder? :evil:

auch nicht gerade handlich; mit dem gekühlten Sensor würden ausserdem sowieso nur die Finger dran anfrieren :D
Für Nachtportraits eines Schwarzen aber bestens geeignet.

Finger anfrieren? Ganz im Gegenteil, das Ding produziert nach aussen ganz gehörig Wärme! Leider würde damit die Akkulaufzeit "etwas" kürzer ausfallen. ;)
 
Mi67 schrieb:
Finger anfrieren? Ganz im Gegenteil, das Ding produziert nach aussen ganz gehörig Wärme! Leider würde damit die Akkulaufzeit "etwas" kürzer ausfallen. ;)
ach ja ich Depp, ist ja auch logisch ... (hab so das Kühlschrankprinzip vor Augen, da geht's hinten ja auch warm raus)
 
Kersten Kircher schrieb:
kommt doch auf einen Handwagen mehr oder weniger nicht an, auf so einen gehen eine Menge Akkus :evil:
Stimmt. Werde Euch in ein Paar Wochen hoffentlich mal von einem vergleichbaren Modell mit etwas geringerer Auflösung (512x512; DU887-BV) mit ein Paar Bildern beglücken können - spasseshalber vielleicht im Vergleichs-shootout mit einer 5D bei ISO 102.400 und darüber hinaus ... ;)

Ehrlich gesagt bin ich echt gespannt. Könnte sogar sein, dass sich die Flächen-Vorteile der 5D dahingehend auswirken, dass die genannte Andor-Kamera in der Noise-Disziplin nur um ca. Faktor 4-8 besser ist. Dementsprechend würde ich von der Andor noch halbwegs interpretierbare Bilder bei ISO-500.000 bis ISO-1.000.000 erwarten.

PS: Die DU887-BV wurde übrigens samt Framegrabber zu einem nicht ausschlagbaren Sonderpreis angeboten, zu dem neben einem Hassy 39-MP-Digiback noch eine zweit-1DsII angeschafft werden könnte. :eek:
daran dann als Objektiv den maximum-Quantenfänger (Zeiss 100x/1.45 für 9.400 ?) am selbstgeschnitzten Mikroskop und wir können Jagd auf einzelne Moleküle machen.

Die genannte "Traum-Kamera" kommt hingegen sogar auf ca. 52.000 ?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten