@ Michael
Damit widersprichst Du Dir aber ein wenig selbst, wenn Du dann ausgerechnet beim Stativ zu Kompromissen bereit bist.
Jeder soll es nach seiner Facon machen, kein Problem.
Hallo MF,
klar, wir brauchen das ja auch nicht zu einer "Entscheidung" zu bringen; allerdings mache ich beim Stativ keine Kompromisse, benutze schließlich ein Quadropod von Novoflex in Carbon-Ausführung

Nämlich an einem "normalen" Stativ bloß einen Bodenadapter-Teller zu montieren, ist leider nicht immer die Lösung; so ein Stativ wird dadurch nicht automatisch zu der Lösung für bodennahe Aufnahmen, wie ich leider feststellen musste.
Z.B. in einem Botanischen Garten - da taugen normale Stativbeine, auch wenn sie nur 50 cm lang sind, leider gar nichts, wenn sie, flach abgespreizt für die Bodenhöhe, die komplette Botanik in den dicht bepflanzten Beeten platt machen. Ich hatte ja jahrelang so eine Lösung und musste dann oft verzichten bzw. ein Minipod-Stativ mitnehmen, dann aber immer den Kugelkopf wieder versetzen ...) - die "Betreiber" dieser Gärten schauen - mit Recht - sowieso schon immer skeptisch, wenn man den Pflanzen zu nahe kommt, da es ja auch noch die "Ableger-Sammler" gibt.
Das ist jetzt mit dem QuadroPod glücklicherweise vorbei, da ich da nur 150 Gramm extra einpacken muss für 3 Minileg-Beine, die in gut 2 Minuten montiert sind (incl. Wegpacken) und fertig ist das Makrostativ auch für schwierige Fälle (anders umgebaut kann man so mit einem langen und zwei kurzen Minibeinen auch sehr gut an "mannshohen" Trockenmauern fotografieren).
Und nochmal zum Threadtitel zurück:
"Das beste Stativ für Supertele ?"
Und wenn ich dann wirklich für einen 1200 mm KB-Bildwinkel mal auf die 4-Bein-Version umbauen sollte, dann steht diese Ausführung des QuadroPods wirklich absolut stabil, wenn man es denn richtig aufbaut und nicht wie manche Tester rumexperimentiert

(vorausgesetzt, ich sollte dann mal das Geld für das 2.8/300er ZD + EC20 an einer Crop-2-Kamera = 1200 mm KB übrig haben, derzeit komme ich leider nur auf 800 mm KB, da reicht das Quadropod in der 3-Bein-Ausbaustufe schon voll aus, kommt eben darauf an, was man unter "Supertele" verstehen will).
Aber dennoch:
Dazu unterscheiden sich die Ansprüche der Fotografen eben doch so sehr, als dass man da überhaupt immer die für alle passenden Tips geben könnte. Das ist ja auch gut so, das macht (jedenfalls für mich) ja das Interessante an einem ungemein vielseitigen Hobby aus - und so geht der Gesprächsstoff auch in 10 Jahren nicht aus, was will man mehr ?
viele Grüße
Michael Lindner