Ah, noch zur Nutzung des Minolta 58/1.2 - einfacher Umbau, allerdings etwas schwieriger wenn man Unendlich erreichen möchte an der 5D.
Trioplan-Bokeh gibts ab~30 Euro, siehe meine Trioplan Webseite.
Um 150 Euro findet man auch noch echte komplette Meyer Trioplan Objektive - halt nicht unbedingt per Sofortkauf für Ungeduldige.
"Viel Bokeh" - mit normaler Qualität für max. 150 Euro:
Ne Menge 50mm, 55mm oder 58mm /1.4 Optiken - da kann man auch was recht Gutes bekommen.
Revuenon 55mm/1.2 könnte man um 150 Euro bekommen mit Geduld. Kenne ich aber persönlich nicht, super toll ists wohl nicht.
Pentax SMC 85/2.0
Jupiter 9 85mm/2.0
Bastler könnten sich auch ne Projektionsoptik holen, und die mit Schneckengang ausrüsten.Da muß man halt genau schauen, ob die KB ausleuchtet, und genug Platz für den Spiegel bleibt.
Die Nachtsicht-Geräte-Optiken habe ich mir noch nicht so genau angesehen.
Ich hatte mal so ein 85/1.5 oder was in der Art, konnte mich nicht begeistern.
Trioplan-Bokeh gibts ab~30 Euro, siehe meine Trioplan Webseite.
Um 150 Euro findet man auch noch echte komplette Meyer Trioplan Objektive - halt nicht unbedingt per Sofortkauf für Ungeduldige.
"Viel Bokeh" - mit normaler Qualität für max. 150 Euro:
Ne Menge 50mm, 55mm oder 58mm /1.4 Optiken - da kann man auch was recht Gutes bekommen.
Revuenon 55mm/1.2 könnte man um 150 Euro bekommen mit Geduld. Kenne ich aber persönlich nicht, super toll ists wohl nicht.
Pentax SMC 85/2.0
Jupiter 9 85mm/2.0
Bastler könnten sich auch ne Projektionsoptik holen, und die mit Schneckengang ausrüsten.Da muß man halt genau schauen, ob die KB ausleuchtet, und genug Platz für den Spiegel bleibt.
Die Nachtsicht-Geräte-Optiken habe ich mir noch nicht so genau angesehen.
Ich hatte mal so ein 85/1.5 oder was in der Art, konnte mich nicht begeistern.