Moin,
also mein eBay zeigt 188 € an, aber das ist auch noch relativ günstig. Dabei ist aber zu beachten, dass die TV-Version für Messsucherkameras eigentlich nicht brauchbar ist, da die Kupplung für den Sucher bei dieser Linse fehlt. Entfernungseinstellung bei dieser Linse heißt also schätzen ohne Kontrolle im Sucher – und das ist bei Offenblende auch schon mit Sucherunterstützung oft ein Glücksspiel – deshalb sind die TV-Versionen meistens auch so günstig zu bekommen.
Von einer Adaptierung an andere Bajonette als Leica-M habe ich noch nichts gelesen/gesehen/gehört – hat sich wohl noch keiner drangemacht, weil es vermutlich auch nicht geht.
Seit der Epson R-D1(s) und der Leica M-8 klettert dieses Objektiv im Preis aber wieder gewaltig bzw. wird 47 Jahre nach seiner Markteinführung erst so richtig wahrgenommen. Gute Exemplare sind schon für deutlich über 1.000$ über den Tisch gegangen. Alleine die passende Sonnenblende wechselte neulich für über 350$ den Besitzer. Und die Preissteigerung erklärt sich aus dem exorbitanten Preis des Leitz Noctilux 50/1.0, der nun wirklich jenseits von gut und böse ist. Dabei sind die beiden Linsen bei Offenblende von der Abbildungsqualität ungefähr vergleichbar.
Gruß
Alex