• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Antlitz der Wüste

Die 78 ist wieder voll nach meinem Geschmack. Es ist schwierig die Dimensionen einzuschätzen. Kannst du sagen wie weit es etwa bis zu der größeren Düne ist?
 
Ja, auch für mich ist das schwierig, da ich, wenn ich nicht selbst fahre, wenig auf solche "Sachen" achte. Ich schätze, dass ich zu Fuß mind. eine Viertelstunde bis zur großen Düne gebraucht hätte. Also beläuft sich die Distanz wohl auf einen Kilometer.
 
Ja, auch für mich ist das schwierig, da ich, wenn ich nicht selbst fahre, wenig auf solche "Sachen" achte. Ich schätze, dass ich zu Fuß mind. eine Viertelstunde bis zur großen Düne gebraucht hätte. Also beläuft sich die Distanz wohl auf einen Kilometer.

Danke für die Antwort.
Das neue Bild ist natürlich ein guter Anhalt dafür wie weitläufig die Landschaft ist. So ein kleines Auto geht zwischen den Sandhügeln richtig unter :lol:
 
Mir gefällt die #79 auch wieder sehr gut. :top:
Schöne Weite, 2 Hingucker ... :)

Auch schön mit welcher Regelmäßigkeit Du uns neue Wüstenbilder zeigst.
Danke dafür!
 
Das kleine Auto ist eigentlich ein Toyota Land Cruiser! :D

Von der Weite wieder zu den kleinen Dünenmauern, die das Fahren manchmal so schwer machen:


#80:


8591-2.JPG
 
Sehr schöner Bildaufbau. Die Pflanzen sind vielleicht ein wenig zu sehr in der Mitte.
Das Licht und die Farben sind traumhaft.

Gerade der gute Bildaufbau ordnet doch alle Elemente auf den richtigen Plätzen an. Da gibt es Tiefe,
Details, echte Eyecatcher, blickführende Linien- alles was ein gutes Bild braucht! :top:
Mich stört die Platzierung der Bäumchen nicht ... ;)
 
Dadurch, dass die Bäumchen in der unteren Bildhälfte platziert sind, finde ich das vom Bildaubau her okay.
Das Licht ist vor allem sehr schön!

Gruß Matthias
 
Das ist schon wahnsinnig, dass man mit Bildern von Sand 36 Seiten hier in dem Forum füllen kann. Ich frag mich langsam wie viele Bilder in immer gleicher Qualität noch kommen sollen! :cool:

Und du hattest mal an anderer Stelle geschrieben wie lange sich die Reifenspuren in dem Sand halten. Dafür sehe ich aber verdammt wenige Reifenspuren. Was in der Gegend einfach so wenig los oder hast du darauf besonders geachtet die Spuren aus den Bildern zu lassen?

Mir gefällt der Bildaufbau auch. Nichtsdestotrotz habe ich die Bäumchen noch anders, "unmittig" sozusagen:

Finde ich sehr gut. Mir gefallen besonders die Strukturen im Sand!
 
Und du hattest mal an anderer Stelle geschrieben wie lange sich die Reifenspuren in dem Sand halten. Dafür sehe ich aber verdammt wenige Reifenspuren. Was in der Gegend einfach so wenig los oder hast du darauf besonders geachtet die Spuren aus den Bildern zu lassen?

Ich antworte mal hier, da ich vor 4 Jahren auch in der Rub al Khali war. Allerdings nur am Rand, weil uns das ohne einheimischen Fahrer zu riskant war und uns das an einem Armeestützpunkt auch nicht erlaubt wurde, weiter Richtung Saudi Arabien zu fahren.
Wir hatten in den 24h in der Wüste ein einziges anderes Auto gesehen, welches aber auf einer Schotterpiste unterwegs war.
Das ist nicht Island ;), auch sonst sieht man im Oman fast keine anderen Touristen.

Tolle Bilder übrigens. Will da auch noch mal hin.
 
:) Schön, wenn ihr die Bilder genießt! Ja, die Wüste hat viele Gesichter. Und selbst eine reine Sandwüste wie die Rub al Khali präsentiert sich immer wieder anders!

Und du hattest mal an anderer Stelle geschrieben wie lange sich die Reifenspuren in dem Sand halten. Dafür sehe ich aber verdammt wenige Reifenspuren. Was in der Gegend einfach so wenig los oder hast du darauf besonders geachtet die Spuren aus den Bildern zu lassen?

Im letzten Bild sieht man eine Spur, sie führt diagonal nach links hinten. Auch im Bild 78 sieht man die Spuren deutlich. Aber generell waren wir weit ab der Piste, nahe der saudischen Grenze. In der ganzen Woche haben wir keinerlei andere Menschen gesehen. Genau deshalb reise ich dorthin. Stille und Leere.

Die Spuren bleiben nur in den Ebenen so lange sichtbar, wo der Sand ganz festgepresst ist, mit Steinchen vermischt ist, irgendwann vor Jahren nass wurde, wieder getrocknet und dabei aufgesprungen ist, oder wo Kalk und Gips direkt unter der Sandschicht sind. Auf den Dünen selbst halten sich die Spuren nicht so lange, dort ist der Sand zu lose und immer im Bewegung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten