• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Antlitz der Wüste

Bin gespannt ob man das noch toppen kann:top:
 
Das war ja klar, dass man dich nicht ganz Ernst nehmen kann, wenn du sagst du wärst mit dem Oman fertig :lol:
Irgendwie spürt man bei dem Bild gleich wieder deine Verbindung und Sehnsucht zu- und nach den Wüstenlandschaften.
Für mich fotografierst du dort auch mindestens eine Liga besser als in anderen Landschaften.

Das Erste Bild gefällt mir schon mal extrem gut, selbst ohne den Vogel wär das schon sehenswert,
Die Formen und Strukturen sind sehr schön, das Federvieh ist echt die Krönung!

Lg, Gernot
 
Jap, ich bin da voll bei Gernot. Das hier ist Dein Revier und das merkt man bei jedem Bild, Schnappschuss hin oder her. Du warst da und hast diesen Moment festgehalten. Das ist ein echt geniales Bild, perfekt - Bingo und Danke, dass Du hier weiter machst, dank des Abos wird hier nix verpasst. Und jetzt freue ich mich einfach auf die nächste Zeit hier :cool: :top::top::top:
 
Eigentlich habe ich gar keine Zeitn für Bildbearbeitung, und die Frankreichbilder sind ja auch noch nicht fertig... Aber gedanklich wandere ich immer noch auf den Dünen herum, sitze im Sand, schaue in die helle Weite... Daher folgt nun:

Nr. 112:


5528-1.JPG
 
Sag mal hast du das aus einem Lehrbuch für Bildgestaltung abfotografiert?
Da hagelts ja nur so von Linien, Diagonalen, Dreiecken und goldenen Schnitten.
Dazu noch ein interessanter Mix an Farben und Texturen
und schon ist das Wüstenbild nach meinem Geschmack fertig!

Lg, Gernot
 
Zwei wunderbare "Wüstendetails". Ich freue mich auch, dass es hier weiter geht. Ist denn der Herbst die beste Reisezeit für die Rub al-Chali?
 
Ist denn der Herbst die beste Reisezeit für die Rub al-Chali?

Schwer zu sagen. Es kommt darauf, was man will. Einigen von meinen "Wüstenfreunden" ist es um diese Zeit zu heiß - die Tagestemperatur lag vergangene Woche bei etwa 36 Grad: Ich war nur mit kurzer Hose und barfuß unterwegs. Leider war die Sicht oft schlecht: Es sah sehr diesig aus, die Hitze, die hochstehende Sonne und v.a. der Staub in der Luft trugen zu diesem Eindruck bei. Auffallend war, dass wir dieses Mal kaum Wind hatten und es trotzdem nie wirklich klar war.
Im Winter ist es untertags nicht so heiß und es wird in der Nacht kühl, sodass man abends mit Jacke und Socken herumsitzen muss und zum Schlafen einen Schlafsack braucht. Die Sicht ist vielleicht etwas besser, aber nicht viel und nie so klar wie in der Sahara im Winter. Wer die Hitze nicht verträgt, ist vielleicht besser im Winter unterwegs.
Im späten Früjahr (April / Anfang Mai) war ich bislang einmal dort; in dieser Zeit hatten wir sehr viel und sehr unangenehmen Wind bzw. Sturm.
Im Sommer gibt es rund um Salalah Monsunregen. Natürlich bleiben die Wolken am Gebirge hängen und kommen nicht bis in die Rub al Khali. Aber zu dieser Jahreszeit war ich noch nicht dort und kann daher nichts dazu sagen.
 
Eigentlich habe ich gar keine Zeitn für Bildbearbeitung, und die Frankreichbilder sind ja auch noch nicht fertig... Aber gedanklich wandere ich immer noch auf den Dünen herum, sitze im Sand, schaue in die helle Weite... Daher folgt nun:

Nr. 112:

Wow wunderbare Linien und Winkel, dies leitet meinen blick von einer Ecke zur anderen und wieder zurück!
 
Heute zeige ich ein Bild vom ersten Sonnenuntergang dieser Reise. Nachdem wir unseren Lagerplatz für die Nacht gefunden hatten, bin ich auf den nächsten Dünenberg gestiegen, und schon neigte sich der Tag dem Ende. Ich ging oben herum, nahm die verschiedenen "Stufen" und Gipfel in Angriff und entdeckte dann diese umgeknickte Tamariske - genau richtig für den Sonnenuntergang plaziert:

Nr. 113


4495-1.JPG
 
Rik, die letzten beiden Bilder sind schlichtweg grandios. Der Sonnenuntergang ist perfekt insziniert und im letzten Bild ist das Leuchten der Dünen extrem beeindruckend! :)
 
Hallo,

es wurde glaube ich schon mal gesagt ...

Der Unterschied deiner hier gezeigten "normalen Bilder" zu denen in der Wüste ist schon auffällig (und das ist positiv gemeint).

Man hat das Gefühl, dass du dich dort sehr wohlfühlst und das es das ist was du im Bild festhalten möchtest.

Glückwunsch, gelungen:top:

Grüße Dago
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten