• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Antlitz der Wüste

Da sind wir wohl alle einer Meinung, die #99 war jetzt nicht so meins ich will auch die "unberührte" Wüste sehen, die 100 ist dafür aber wieder sowas von perfekt, Staffelung und Strukturen sind super. Hier würde mich mal die Brennweite interessieren?
 
Es folgt ein Versuch in SW:

#102:


8661-1.JPG
 
Danke für Dein Lob. :) Aber was SW angeht, bin ich echt erst am Ausprobieren...

Es geht wieder in Farbe weiter. Düne um Düne reiht sich in dieser Ebene aneinander:

#103


8762-1.JPG
 
Brennweite #100: 28mm. Weniger ging nicht: Ich hatte nur das 28-300 mit. ;)

Danke für die Info, hätte jetzt irgendwie mehr Telestellung bei diesem Bild erwartet.
Hast du es schon öfter so gemacht "nur" mit dem 28-300 zu verreisen? Im Gegensatz zur Canon L Version ist es ja nicht ganz so ein Trümmer.

Zur 102: ich finde es mehr als ein Versuch, ich finde es sogar richtig klasse wie hier die Strukturen noch intensiver betont werden. Einzig das kleine "Loch" am oberen Bildrand stört etwas.
 
Hast du es schon öfter so gemacht "nur" mit dem 28-300 zu verreisen?

Hej, Du hast es mit einem Anfänger in Sachen Fotographie zu tun. Ich habe sonst nur noch das 24-70mm; immerhin bin ich mit meinem halben Objektivbestand verreist. :D In der Wüste Objektiv wechseln wollte ich nicht, außerdem mag ich das 28-300mm lieber..


Zur 102: Einzig das kleine "Loch" am oberen Bildrand stört etwas.

Mich auch, aber es war nun mal da...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 102 gefällt mir auch gut, schwarzweiss und die Strukturen das passt einfach.
Da Loch oben stört mich auch ein wenig...
Mich auch, aber es war nun mal da...
Wenn du schon große Rechen und Kämme zum Strukturenziehen mit in die Wüste schleppst, kann ein kleines Schauferl doch nicht zuviel verlangt sein, oder? :lol:

Vom großen Ganzen zum kleinen Feinen:
#104:

Das finde ich sehr stark! ist auch schön durch den Hintergrund eingerahmt. :top:

Lg, Gernot
 
Natürlich ist der menschliche Körper gewissermaßen der Urmaßstab, aber so ein echter Toyota geht auch!
Schaue mir diese Bilderreihe mit Genuss an!

(Ab und zu denke ich: Hoffentlich sieht nicht immer mehr unserer schönen Erde so aus ... )
 
Mhm. Heute gefällt mir die unheimliche Stimmung des Bildes 106 nicht mehr so besonders - euch wohl auch nicht. Daher nochmals eine andere Version. Und danach eines meiner ganz raren Hochkantbilder.


# 106b:


8971c-1.JPG



# 107:


8802-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gefällt gerade die 106 in der düsteren Variante besser, da hier die Strukturen im Sand viel besser zur Geltung kommen. Dies könntest du aber sicher auch bei der 106b erreichen mit etwas Kontrastanhebung und ausarbeiten der Strukturen, dann würde es mir wohl schwer fallen zu entscheiden.
 
mir gefällt gerade die 106 in der düsteren Variante besser, da hier die Strukturen im Sand viel besser zur Geltung kommen. Dies könntest du aber sicher auch bei der 106b erreichen mit etwas Kontrastanhebung und ausarbeiten der Strukturen, dann würde es mir wohl schwer fallen zu entscheiden.

Danke für Deine Antwort. Genau aus dem Grund, dass die Strukturen beim Farbbild nicht gut zur Geltung kommen, hatte ich mich für die fast monochrome, düstere Variante entschieden. Ich habe die "Normalvariante" nochmals überarbeitet und neu eingestellt: Kontrast ist erhöht, die Tiefen noch weiter nach unten gezogen. Jetzt sind die Strukturen zwar deutlicher zu erkennen, aber "natürlich" wirkt es Bild nicht mehr sonderlich. Was meinst Du dazu?
 
Ich finde, es sieht eher wie eine Nachtaufnahme aus. Ich habe mal das Bild in NIK Silver Efex Pro 2.0 bearbeitet und auch in LR. Frage ist halt auch, welches Ziel möchtest Du bei dem Bild erreichen? Soll es eher ein s/w-Bild werden oder ein Nachtbild im s/w-Look? Oder? - aber auch wieder ein tolles Bild :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten