• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Antlitz der Wüste

#84:


8424-1.JPG
 
Nun möchte ich kein Foto zeigen, sondern wieder einmal aus einem meiner Lieblingsbücher (Unvergessliche Sahara von N. Benjamin Richter) zitieren:

"Viele sagen, die Wüste sei tot und öde, langweilig und abstumpfend. Sie sei viel Sand und eine große Eintönigkeit. (...) Wie ganz anders ist doch dann die Wirklichkeit! Wie mannigfaltig der Wechsel der Eindrücke, der sich meinen Augen darbot, als wir mit unseren Motoren die unendlichen Wieten durchzogen. Wie großartig allein erschienen die Farbenspiele der Landschaft im Laufe des Tages, angefangen vom dämmernden Morgengrauen über den strahlenden Sonnenaufgang hinweg zur blendenden Mittagshelle und von da ab wieder in die herrlichen, goldenen Abendlandschaften."
 
In das hier niedergeschriebene kann ich ich voll und ganz hineinversetzen.

SEHR,SEHR gut!!

VG Franz
 
Schön, vielleicht magst Du mit uns etwas trinken? So viel schauen ist anstrengend! Hier kannst Du Dir eine Flasche aus dem Dünenregal nehmen. :D

:lol::lol::lol: Genial. Danke. Ich mag ja trockene Rotweine, hier fällt mir allerdings ein samtroter sandroter ein, der ist aber nicht so mein Geschmack. :lol::lol::lol: Ich nehme dann lieber einen schwarzen Tee, heiß :top:

Immer noch faszinierend, welche Bilder Du hier zeigst. Neue Formen und Strukturen, also ehrlich, gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz großes Kino. :top:
 
Im ersten Moment habe ich bei der 86 gedacht, mh.. was will er uns hier zeigen. Aber man sollte auch die einleitenden Texte darüber lesen. :D:D:D cool.

Die 85 finde ich sehr schön.

vg diana
 
#85 ist wieder so ein wunderschönes Bild, da kann der Blick lange verweilen.
#86 ist wirklich ein interessantes Muster und ich habe schon länger geschaut was es da so zu entdecken gibt, aber so als Gesamtbild funktioniert es irgendwie nicht zu 100%, ich glaube ohne Himmel würde es besser passen....
 
#86 ist wirklich ein interessantes Muster und ich habe schon länger geschaut was es da so zu entdecken gibt, aber so als Gesamtbild funktioniert es irgendwie nicht zu 100%, ich glaube ohne Himmel würde es besser passen....

Danke für die Anmerkung. Ich hab lange herumprobiert, im Anhang bzw. unten siehst Du eine anderen Variante. Aber irgendwie kennt man sich ohne Himmel noch weniger aus, was es wirklich ist. Und die Fantasie wird jedenfalls bei mir auch nicht so angeregt, wenn ich nicht mal "schnalle", dass das Muster nicht am Boden liegt, sondern "steht".


#86b:


9004b-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich stelle die Version ohne Himmel noch regulär ein.
Jetzt folgt ein Bild, das am Südrand der Wüste entstanden ist und ein großes Wadi zeigt. Ich glaube, so etwas im Überblick habe ich noch nicht vorgestellt. Wenn es regnet, fließt hier das Wasser nach Süden ab. Darum finden sich relativ viele Pflanzen im "Tal":


#87:


8436-1.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten