• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Das Antlitz der Wüste

Den Thread hier ist toller Kontrast zu den anderen "nordischen" Threads hier. Sehr tolle Eindrücke, die du hier zeigst. Mein absoluter Favorit ist Nummer 7. Geniale Farben und eine Ruhe im Motiv.. (y)(y)

Viele Grüße
Christian
 
Sehr schöne Bilder! Mit #7 und #3 triffst du genau meinen Geschmack. (y)
In #2 gefallen mit besonders die kleinen Dünen in der Bildmitte mit der großen dahinter. Hast du da noch was von etwas näher dran? :)

Gruß Dirk
 
Danke allen für die Kommentare. :)

Dass die Bearbeitung der Bilder stärker ist als früher, weiß ich, dass dadurch Kontraste und Farben intensiver werden, ist mir klar, auch, dass die Wirklichkeit im Wüstenlicht vielleicht viel verschwommener, unklarer, weicher aussieht - "flauer" ist mein Wort dafür... Zur Zeit möchte ich es irgendwie ein wenig kräftiger und klarer haben. Mal sehen... Ich stelle aber auch immer wieder fest, dass es sehr stark vom Bildschirm abhängt, wie intensiv und gesättigt, auch wie rötlicher oder gelblich die Farben wirken. Zuhause hab ich einen Acer-Laptop; an dem sieht alles dezenter aus, als wenn ich die Bilder auf den Arbeitsrechnern untertags ansehe...

Gernot: um den Beschnitt zu erkennen, hänge ich das Original an.

Dirk: ich glaube, Brauchbares von den kleinen Dünen ist nicht dabei. :(

Dafür gibt es ein neues Foto, das kurz vor der Aufnahme des Bildes #2 entstanden ist:


#11:

9436-2.JPG
 

Anhänge

Finde ich sehr schön! (y)
Vor allem der Geländewagen als Größenvergleich kommt gut!

Mir würde es wahrscheinlich unglaublich viel Spaß machen, dort zu fahren... :D

Gruß Matthias
 
Die 11 finde ich auch sehr gelungen, die Spuren im Sand, die Büsche, dass Auto als Größenvegleich...
ist das euer Fahrer, der da vor dem Auto im Schatten sitzt?
Einfach ein tolles Bild.

Danke auch für die unbeschnittene Variante. Ich finde den oberen Teil fast noch spannender.
Lg, Gernot
 
Einfach nur gut! Da ich auch schon mal in der Wüste war, kann ich "behaupten", dass dieses Bild perfekt die Stimmung am Abend wiedergibt. Ein Traum von einem Bild! Auch die Farben finde ich perfekt getroffen...
 
Ich finde die #12 auch sehr schön. Ich finde das Bild spannend und sehr ruhig. (y)
Nur die Reifenspuren (???) links empfinde ich als sehr störend. :angel:

Lg Aaron
 
Ich finde die #12 auch sehr schön. Ich finde das Bild spannend und sehr ruhig. (y)
Nur die Reifenspuren (???) links empfinde ich als sehr störend. :angel:

Tja, manches muss man für unveränderbar akzeptieren. Vor Ort stören mich die Reifenspuren noch viel mehr, zumal sie ja sehr lange bleiben und immer als Zeichen an die technisierte "Eroberung" der Wüste und damit an die Eingriffe des Menschen in die Natur erinnern. Gerade in diesen Ebenen halten sich Fahrzeugspuren über Jahre! In Kiesebenen in der Sahara stößt man noch auf Reifenspuren, die aus den 40er Jahren stammen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten