Flo83
Themenersteller
Hallo Forum,
ich bin schon länger auf der Suche nach "der" Festbrennweite für meine 5DII. Die Brennweite ist definitiv optimal für mich, allerdings scheint es wohl außer dem L nichts zu geben was mir reicht.
Ich hab schon die Canons durch, das 1.8II und 1.4, zudem das Zeiss 1.4. Die Canons waren mir zu blass, der AF beim 1.8 zu laut, das 1.4 von der Bildwirkung nix. Das Zeiss war eigentlich optimal, wenn es einen AF hätte
Nun stehe ich kurz davor in das 50L zu investieren, gebraucht vermutlich. Allerdings sind im Netz zu viele Unterschiedliche Meinungen vorhanden um sich eindeutig zu orientieren. Mal ist es top mal flopp...
Ich würde gern von Besitzern der Kombi 5DII+ 50L mal einige Erfahrungen hören die mir die Entscheidung erleichtern. Wie ist die Schärfe wirklich, ist das Objektiv abgeblendet besser als alles andere was 50mm bieten kann (Zoom oder FB). Was hat es mit dem Fokusshift auf sich und wieso hat es z.B. bei Traumflieger so schlecht abgeschnitten was die Schärfe angeht wenn man doch knackscharfe Aufnahmen damit machen kann (Beispielbilder)?
Danke schonmal an alle die sich die Zeit nehmen mir zu helfen 1000€ nicht in den Sand zu setzen
ich bin schon länger auf der Suche nach "der" Festbrennweite für meine 5DII. Die Brennweite ist definitiv optimal für mich, allerdings scheint es wohl außer dem L nichts zu geben was mir reicht.
Ich hab schon die Canons durch, das 1.8II und 1.4, zudem das Zeiss 1.4. Die Canons waren mir zu blass, der AF beim 1.8 zu laut, das 1.4 von der Bildwirkung nix. Das Zeiss war eigentlich optimal, wenn es einen AF hätte

Nun stehe ich kurz davor in das 50L zu investieren, gebraucht vermutlich. Allerdings sind im Netz zu viele Unterschiedliche Meinungen vorhanden um sich eindeutig zu orientieren. Mal ist es top mal flopp...
Ich würde gern von Besitzern der Kombi 5DII+ 50L mal einige Erfahrungen hören die mir die Entscheidung erleichtern. Wie ist die Schärfe wirklich, ist das Objektiv abgeblendet besser als alles andere was 50mm bieten kann (Zoom oder FB). Was hat es mit dem Fokusshift auf sich und wieso hat es z.B. bei Traumflieger so schlecht abgeschnitten was die Schärfe angeht wenn man doch knackscharfe Aufnahmen damit machen kann (Beispielbilder)?
Danke schonmal an alle die sich die Zeit nehmen mir zu helfen 1000€ nicht in den Sand zu setzen
