• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

darktable: kann library.db nicht öffnen

nieder_rheiner

Themenersteller
Hallo an Alle und besonders an die Darktable-Spezialisten,
bei meinen Tests in den vergangenen Tagen ist mir wohl ein Fehler unterlaufen, den ich kann auf meiner Bilderplatte ein bestimmtes Thema nicht bearbeiten. Beim Aufruf von Darktable tritt folgender Fehler auf:
Code:
[init] error opening the database lock file for reading
[init] database is locked, probably another process is already using it
trying to open the images in the running instance

Code:
Es ist ein Fehler beim öffnen der Datenbank von
/home/guenter/bilderpi-bilder/themen/China2017/2017-04-10/dkt-db/library.db
aufgetreten.
Fehler beim Öffnen der Datenbank-Lock-Datei zum Lesen.

Der genaue Aufruf lautet:
Code:
 /home/guenter/bilderpi-bilder/pool/nef/2017/04/10 --library /home/guenter/bilderpi-bilder/themen/China2017/2017-04-10/dkt-db/library.db --cachedir /home/guenter/home/guenter/bilderpi-bilder/themen/China2017/2017-04-10/dkt-cache/
Wenn ich auf meiner lokalen Festplatte arbeite habe ich keine Probleme, nur auf der externen Festplatte. Habe das Verzeichnis gelöscht und unter einem anderen Namen angelegt, ohne Erfolg. Ich habe auch scho Darktable deinstalliert und neu installiert, ohne Erfolg.

Wo kann der Fehler liegen und wie behebe ich ihn dann?
Darktable läuft auf einem ArchLinux 64-Bit

Danke für Eure Hilfe und Tipps.
Bis dann ...
Mfg
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dachstein,
danke für Deine Antwort. Ich hatte auch schon vor dem Posting diese Lock-Dateien gefunden und gelöscht.

Nun habe ich die Daten der ominösen Platte auf eine andere Platte kopiert und darktable mit den Daten dieser Platte aufgerufen und es klappte wie erwartet.

Dann habe ich die ominöse Platte neu partitioniert und neu formatiert und danach die Daten wieder zurück kopiert. Darktable gestartet ... sam Procedrure as ...

Es scheint, das irgendwo noch Informationen von dem "Vorfall" "eingebrannt" sind, aber wo.

Ich werde versuchen in der nächsten Zeit dem "Phänomen" auf die Spur zu kommen.
Da ich ja mit der neuen Platte arbeiten kann, brennt das Problem nicht mehr sosehr unter den Nägeln.

Bis dann ...
MfG
Günter
 
Schau mal nach den genauen Berechtigungen die Du auf der Platte hast mit
der es nicht funktioniert. Sind die identisch mit denen von der Platte wo es funktioniert ?

Kann es sein dass die .lock-Datei erst gar nicht angelegt werden kann ?
Ich kenne jetzt zwar dieses Archlinux nicht, aber der Fehler kann schon
in der /etc/fstab liegen.

Schau mal wie die beiden Platten genau gemountet werden. Gibt es da schon einen Unterschied ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es klingt fast so, als wenn die Platte anfangs korrekt gemountet wird, später z.B. im Zuge einer Schreiboperation ein Fehler auftritt und deshalb das Dateisystem auf read-only umgestellt wird. Ich erinnere mich dunkel, dass ich das schon einmal mit einer fehlerhaften externen Platte hatte. Wenn das Dateisystem nach dem Fehler nur noch lesbar ist, kann die lock-Datei nicht mehr gelöscht werden.
 
Hallo an Alle, besonders an Die, die mir geholfen haben,
das Problem ist zu 99,8% gelöst und sass vor der Tastatur.
Ich hatte mir ein Script geschrieben, mit dem ich Dartable mit Parametern gestartet habe (Quellverzeichnis, --library, --cachdir) Dabei ist mir wohl ein kleiner Schreibfehler, aber mit großer Wirkung, paasiert. Es ist mir erst aufgefallen, als ich Darktable auf einem neuen Rechner installiert habe und die Daten vom alten System importiert habe. Es trat wieder derselbe Fehler auf. Daraufhin habe ich das Script auf dem neuen Rechner nochmal geschrieben, und siehe da, es klappte.
Dann habe ich dieses neue Script auf das alte System transferiert und gestartet, es klappte wie vorgesehen.

Nochmals danke für Eure Bemühungen.

Bis dann ...
MfG
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten