• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DAMINION - die neue DAM-Software!

Und schon wieder eine neue Version. Diesmal erweitert um eine Verlinkungsfunktion und einer Stichwortkontrolle beim Import. Letzteres ist ja mal richtig nützlich:top:
http://www.daminion-software.de/download.html
 
Verfolge die Entwicklung dieser Software auch seit längerer Zeit, da sie wohl am ehesten ein Ersatz für das vernachlässigte MediaPro wäre. Leider konnten sich die Entwickler bisher nicht dazu durchringen, eine native Mac-Version herauszubringen:mad:
 
Mal ne Frage: Es gibt auch eine deutsche Webseite - dort sieht es aus, als wenn man pro Jahr einen Supportvertrag abschließen müsste. Auf der originalen Webseite dagegen kauft man eine Home- oder eine Proversion.
Kennt jemand die empfehlenswerte "Version"?
 
Mal ne Frage: Es gibt auch eine deutsche Webseite

http://www.daminion-software.de/

dort sieht es aus, als wenn man pro Jahr einen Supportvertrag abschließen müsste.

Nein, wenn Du dich entschließt eine Version zu kaufen bekommst Du ein Jahr lang kostenlose Updates und bist berechtigt auf jede höhere Version zu upgraden. Nach dem Jahr läuft das letzte aktuelle Update/Upgrade dann unbegrenzt weiter.

Auf der originalen Webseite dagegen kauft man eine Home- oder eine Proversion.
Kennt jemand die empfehlenswerte "Version"?

http://www.daminion-software.de/funktionsuebersicht.html

Es gibt eine kostenlose Standalone-Free für Kataloggrößen bis max. 15.000 Dateien erst mal zum ausprobieren. Dann die nächst höheren Versionen bis zur Pro mit unbegrenzter Kataloggröße. Oder die Server Versionen, wenn es im Netz laufen soll. Bei den Serverversionen muß eine Standalone und eine Server-Lizenz erworben werden.

MfG Thomas
 
...Bei den Serverversionen muß eine Standalone und eine Server-Lizenz erworben werden.

Nee das ist so nicht ganz richtig.
Du bezahlst NUR für die Server Version. Als Client installierst du dann die Standalone Free Version und durch die Server Lizenz wird diese Free Version automatisch zur Pro Version freigeschaltet. Zusätzlich eben mit der Möglichkeit, von mehreren Clients auf einen oder mehrere Netzwerkkataloge zuzugreifen.
Ich nutze die Server-Home mit zwei Verbindungen. Die Server Software und einen Client habe ich auf meinen Desktop installiert und den zweiten Client auf dem Notebook. So können ich und meine Frau gleichzeitig an denselben Bildern arbeiten.
 
Hi,

Nee das ist so nicht ganz richtig.
Du bezahlst NUR für die Server Version. Als Client installierst du dann die Standalone Free Version und durch die Server Lizenz wird diese Free Version automatisch zur Pro Version freigeschaltet.

ah ja...danke. Das ist auf der Webseite leider etwas missverständlich dargestellt. Hier läuft eine Standalone Pro und ich bin bisher davon ausgegangen das die Server-Versionen extra dazu bezahlt werden müssen.

MfG Thomas
 
Nachdem ich jahrlang nur Verzeichnissbassierend geordnet habe will ich mich jetzt doch mal mal mit einer Bildverwaltung anfreuen.

Erster versuch war imatsch das kann zwar vermutlich alles was ich haben will aber im endeffekt kann ich in dem Programm nix, einfach zu große einstiegshürde. Jetzt habe ich mir Daminion installiert und es mach einen guten Eindruck, die ersten 8000 Bilder sind importiert, erstmal genug zum herumprobieren.

Wodrüber ich gestern gestolpert bin, kann man ein Tag (oder sonstiges) an mehr als 1000 Bilder gleichzeitig hängen? Der Bildanzeiger zeigt ja immer nur 1000 Objekte an.
 
Hallo,

du kannst die Menge der dargestellten Vorschaubilder in den Grundeinstellungen einstellen. Im Dateimenü unter "Bearbeiten" "Einstellungen...". Dort kannst du unter "Allgemein" den Wert hochsetzen. Ich würde dabei auch gleich die Cachegröße auf 2000 setzen.
 
Danke, warum zum Teufel hatte ich das nicht selbst gefunden. Mit 5000 Bilder pro "Seite" wird das Problem deutlich entschärft.

Noch ein kleines "Optisches" Problem. Die Bilder die ich mit dem Tamron 24-70 F2.8 gemacht habe werden als Sigma 24-70 F2.8 getagt, warum ist klar, die werden wohl den gleichen Objektivcode verwenden, aber kann man das ändern?

Werde jetzt wohl noch testweise die Serverversion Installieren, wenn ich das richtig verstehe sollte die ja eigentlich keine Nachteile (ausser mehr RAM verbrauch und so) gegenüber der Standalone Version haben und ich ich kann 30 tage lang mal mit mehr als 15000 Bilder experimentieren.

Komisch, habe gestern CR2 Dateien der 7D und 5DII importiert (dabei auch kopiert) heute einen Ordner mit Konica Minolta MRW Dateinen (Dynax 5D), obwohl die Dateien deutlich kleiner sind dauert das importieren gefühlt deutlich länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 5000 Bilder pro "Seite" wird das Problem deutlich entschärft.

Was mir gerade noch dazu einfällt. Wenn du die Tags im Katalogbaum zuweist, dann gibt es grundsätzliche keine Mengenbeschränkung. Also einfach alle Vorschaudateien markieren (auch wenn es mehrere sind als im Browser angezeigt) und dann den Tag im Tagbaum über das Kontextmenü des Tags zuweisen.

...aber kann man das ändern?
Ich glaube nicht. Das könntest du aber bestimmt extern mit dem Exif Tool machen. Frag mich aber bitte nicht wie :) Hab es selbst auch noch nicht damit versucht. Hier gibt's aber genug Exif Tool Experten die das sicher wissen.
 
Nur wie soll ich mehr Bilder Markieren als Vorschaubilder angezeigt werden STRG+A hilft nicht (gerade noch mal probiert).

Was ich etwas doof finde das die Begrenzung auf 5000 Objekte auch bei der Listenansicht gilt.
 
(gerade noch mal probiert).
Dann probier nochmal. :)

- Lass dir alle Bilder des Katalogs anzeigen.
- Der Browser teilt diese Bilder in 5000er Blöcke (Ist hier aber auch egal)
- Drücke Strg+A, um die ersten 5.000 zu markieren
- Gehe zum linken Katalog-Baum und führe einen rechts-Klick auf ein Stichwort aus
- Im Kontext-Menü siehst du ganz oben den Eintrag "'Stichwortname' allen Elementen (nn) dieser Suche zuweisen."

Anhand der Gesamtanzahl in der Klammer kannst du sehen, dass diese Zuweisung auf ALLE Elemente durchgeführt werden würde.


Was ich etwas doof finde das die Begrenzung auf 5000 Objekte auch bei der Listenansicht gilt.
Wenn du unbedingt so viele Bilder auf einmal im Browser sehen möchtest, kannst du das ja. Musst halt am Ende des Browsers auf die zweite Seite wechseln.
 

Anhänge

Ahh, sorum. Ich hatte bis jetzt immer die Bilder via Drag and Drop auf den Tag gezogen da gahen nur die 5000. Aber mit deinen Weg gehts :top:
 
Hallo,

mal eine Frage in die Runde. Ich habe hier seit über einem Jahr die Standalone Pro laufen und wollte mal die neue Server Pro testen. Die Installation lief reibungslos, Server so wie die Postgres Datenbank laufen.

Habe dann die Test Lizenz Pro aktiviert. Kann mich aber nicht einloggen. Benutzername und Passwort sind AFAIK "postgres". Ich bekomme aber immer die Fehlermeldung der Benutzername oder das Passwort sei falsch.
Aus dem Admin Server Tool kann ich mich verbinden und es wird alles OK angezeigt.

Wenn ich die Team Server Lizenz aktiviere und einen neuen Benutzer anlege kann ich mich einloggen und alles läuft bestens. Nur in der Pro kann ich keine neuen Benutzer anlegen, oder habe ich was übersehen.

Mehrmalige neu Installation brachte keinen Erfolg.

OS ist Win 10 x64.
 
Hallo

Benutzername und Passwort sind AFAIK "postgres". Ich bekomme aber immer die Fehlermeldung der Benutzername oder das Passwort sei falsch.
Die Standalone Versionen benötigen keinen User da sie nicht netzwerkfähig sind.
Ansonsten probier mal den user "admin" mit dem Passwort "admin". Dies ist das standard login für die Server Versionen, sofern du es nicht selbst geändert hast.

Nur in der Pro kann ich keine neuen Benutzer anlegen, oder habe ich was übersehen.
Mag daran liegen das die Standalone Pro nur lokal arbeitet. Für mehr als einen User benötigst du schon eine der Server Versionen. Also Home oder Team Server. Falls du aber "Server-Pro" meinst, dann liegt es wohl daran das diese auf maximal einen User beschränkt ist.
 
Hallo,

Die Standalone Versionen benötigen keinen User da sie nicht netzwerkfähig sind.
Ansonsten probier mal den user "admin" mit dem Passwort "admin". Dies ist das standard login für die Server Versionen, sofern du es nicht selbst geändert hast.

ich spreche von der Server Version. Die habe ich mir als Demo installiert und kann mich nicht einloggen. Alle üblichen Passwörter und Benutzer habe ich schon Probiert, auch admin/admin.

Der User scheint das selbe Problem zu haben...
http://daminion.net/user-forum/index.php?/topic/2991-daminion-install-cannot-access-shared-catalogs/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten