• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Daily Shot - US Southwest Part II

mcqyoiaw.jpg
 
hi Breenild, auf meinem Monitor isses genau richtig mit dem Felsen

Ok Du hast recht. Ich hatte mir das Bild auf dem Handy angeschaut und das sollte man besser lassen. Auf dem richtigen Rechner siehts besser aus!
 
Bin einerseits angetan von den Bildern und habe sie mir alle angeschaut.
Es gibt manche solcher Bilderreihen, die fast immer mit Filtern gemacht wurden.
Farben wirken stark bzw. verstärkt, der Himmel ist stets abgedunkelt, der Vordergrund aufgehellt.

Andererseits gewinne ich doch auch den Eindruck, dass dieses Schema sich abnützt. Es ist wohl unser aller Gier nach Augenverwöhnerbildern geschuldet und bedient diese, aber wenn die Fotos nicht auch sonst einfach ganz gut gemacht wären, wäre der Reiz schnell ganz weg.
 
Nun ja, ohne Filter bekommt man aber einfach nicht die selben guten Resultate hin. Man kann natürlich sagen: Hey, ich halte nichts von Hilfsmitteln wie Filtern und nehme schlechtere Bilder in Kauf, aber warum?
 
Bin einerseits angetan von den Bildern und habe sie mir alle angeschaut.
Es gibt manche solcher Bilderreihen, die fast immer mit Filtern gemacht wurden.
Farben wirken stark bzw. verstärkt, der Himmel ist stets abgedunkelt, der Vordergrund aufgehellt.

Andererseits gewinne ich doch auch den Eindruck, dass dieses Schema sich abnützt. Es ist wohl unser aller Gier nach Augenverwöhnerbildern geschuldet und bedient diese, aber wenn die Fotos nicht auch sonst einfach ganz gut gemacht wären, wäre der Reiz schnell ganz weg.

Der Filter ist ja nicht nur dafür da, den Himmel dunkler zu machen, sondern ihm überhaupt Struktur zu geben. Wenn der Vordergrund von der Kamera korrekt belichtet wird, dann wird der Himmel in vielen Fällen gnadenlos überstrahlen.
Das Kontrastvermögen der Kameras ist leider nicht sonderlich hoch.
Ohne Filter bekommt man das nicht wirklich gut in den Griff (wenn man keine HDRs machen will). Von daher hat der Filter schon durchaus in vielen Bildern seine Berechtigung, wie ich finde und dient nicht nur dazu, den Himmel dunkler zu machen.
 
Das mit den Filtern hätten wir dann ja geklärt ;)

kbi6pfxq.jpg


Hier kam übrigens auch ein Grauverlauf zum Einsatz. Einfach darum, weil die Sonne die rechte Seite angestrahlt hat, während links alles im Schatten lag. Ohne Filter hätte man hier keine Chance gehabt.
 
Gegen die Benutzung von Filtern wollte ich nicht generell sprechen. Das mit dem begrenzten Blendenumfang der aktuellen Sensoren ist mir auch schon aufgefallen :rolleyes:
Ich benutze selbst Polfilter und Grauverlaufsfilter in diesem Zusammenhang.

Und es ist selbstverständlich auch "erlaubt", mit der Nutzung von Filtern weit über diesen physikalischen Hintergrund hinaus zu gehen und einfach mit Effekten zu spielen. Nur ist es meines Erachtens genau Letzteres, was sich auch als Effekt totlaufen kann bzw. was die Sensibilität durch zu "bunte Verwöhnung" verwischen kann.
Man muss meine Sichtweise nicht teilen, aber ich hoffe, dass man sie jetzt besser verstehen kann.

Promailer, Dein Bild oben ist doch ein schönes Beispiel für den Verzicht auf "WOW!" und trotzdem ein gutes Foto.
 
#293 ist leider gegen Mittag entstanden und dementsprechend mies ist das Licht. In SW geht es noch halbwegs, wie ich finde. Leider kann man bei so einer Tour nicht immer zum optimalen Zeitpunkt überall sein :grumble:

vgwdfmiq.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten