Tut mir leid, ich sehe ihn nicht. Wenn ich nicht selbst Murks baue, ist die Kombi an der K-3 schon offen einfach nur sauscharf.Die K3 hat eine zu hohe Auflösung, so dass man den optischen Abfall durch den Konverter DA 1.4 sehr gut sehen kann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Tut mir leid, ich sehe ihn nicht. Wenn ich nicht selbst Murks baue, ist die Kombi an der K-3 schon offen einfach nur sauscharf.Die K3 hat eine zu hohe Auflösung, so dass man den optischen Abfall durch den Konverter DA 1.4 sehr gut sehen kann.
Was nu?
DA560 an die K5, dazu den neuen 1.4er (und ne K3)?
Oder eben ein (gebrauchtes) EF500/4IS und zur Not ne 70D und Extender?
Hat die Frage mal wer geklärt? Achso, mein Ziel sind Vögel.![]()
Kann jemand etwas zur Kombi Sigma 300/2.8 + Konverter
(DA 1.4 und Kenko 2.0) an K5IIs / K3 sagen?
...wenn die Linse in einen Gimbal soll....
Grüße aus dem Norden,
Jörn
Ist es wirklich notwendig, so zu schreiben, dass es kaum jemand versteht?
Warum nicht "Kardan-Aufhängung? Kann man mit Gimbal so viel besser angeben?
Wo ist das Problem?
Wenn du dir ein Gimbal-Head/Kardan-Kopf zulegst, lässt sich der Schwerpunkt dort einstellen.Der Schwerpunkt am Griff stimmt nicht. Sobald ein Gehäuse angebaut ist, liegt der Schwerpunkt vor dem Griff. Blöd, wenn die Linse in einen Gimbal soll.