• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Da, wo ich wohne - Pfalz POTD

Sonnenuntergang über Albersweiler

IMGL9541.jpg
 
Leider kein schöner Himmel aber ein wie ich finde sehr interessanter Spot:

Geiersteine bei Lug/Wernersberg

Die Geiersteine bei Lug sind wirklich eine interessante Location. Wettermäßig ist zur Zeit allerdings echt kein Blumentopf zu gewinnen.

Deshalb zeige ich mal was aus dem Archiv: Sonnenaufgang vom Luitpoldturm aus; vor ziemlich genau einem Jahr entstanden.

Bild050839a.jpg
 
Nett :):top:

Leider kein schöner Himmel aber ein wie ich finde sehr interessanter Spot:

Geiersteine bei Lug/Wernersberg

Ja, interessanter Spot!
Mir ist nur der Felsen zu mächtig im Bild, man sieht fast nichts anderes mehr. Vielleicht ein paar Schritte zurück gehen um ihn mehr in die Umgebung einzubinden. Aber ich weiss natürlich nicht ob das möglich ist. ie Strukturen sind auf jeden Fall interessant. :)


...und jetzt noch ein gesundes, neues Jahr! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@dernbacher, ich finde Deine Bilder als eine Bereicherung für diesen Thread :top:


zwischen den Jahren war das Wetter und somit die Lichtsituationen ja nicht so dolle, aber gerade bei diesem bedekten Licht kann man mit einem Grauwert-Foto die Strukturen besonders gut rauskitzeln.
Hier ein alter Weidenbaum im Feld bei Lachen-Speyerdorf

comp_171225.4733.Ps-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Wochen war endlich mal wieder für einen Tag Fotowetter, das noch an einem Sonntag, wo ich Zeit hatte.

Ich habe also das Wolkenradar beobachtet und bin dann los zu einer Location, die ich schon lange auf dem Radar hatte und sozusagen Premiere war.

WINTERSONNE
18_RAIK6028_L.jpg
 
Schön, dass hier immer noch so viele aktiv sind! :top:
Ich hatte vor etwas längerer Zeit einmal angeboten, in einer Kleingruppe (max 2-3 weitere Personen) in der Pfalz Fototouren anzubieten mit Abseilmöglichkeit von Felsen, auf Felsvorsprünge/-terassen etc. Halt mal ein paar andere Perspektiven "abchecken".. Bin danach 1,5 Jahre nicht im Lande gewesen und konnte hier im Thread aus Zeitgründen nicht mehr mitverfolgen, ob es denn Interesse daran gab. Die Möglichkeit biete ich jetzt aber wieder an.

@krotomode: Tolles Licht, tolle Komposition! :) Darf ich fragen, ob das vom Rötzenfelsen aufgenommen wurde?


Und hier noch etwas von mir: Ist im weitesten Sinne Landschaft, gibt aber mMn die Stimmung in den Pfälzer Fichtenforsten wieder (nahe Martinsturm).
Technical stuff in our home forests by Bastian Bayer, auf Flickr
 
Danke für die Info!

Wenn das Wetter in zwei Wochen wieder mitspielen sollte, bringe ich mal ein paar Impressionen von "Irgendwoher" mit. Müsste ein Felsen sein, auf den man auch drauf laufen kann. Z.B. der Heidenpfeiler: 60 m hoch, Abseilen auf ~40 m Höhe und von dort Fotografieren. Nur ist die Aussicht dort nicht ganz so toll. Für komplett schwindelfreie und je nach Jahreszeit wegen Brutschutz könnte man auch u.a. in die beeindruckende Südwand des Rödelsteins.
 
Hallo!
War heute durch Zufall man in der Kreissparkasse in Kaiserslautern - dort sind jede Menge genialer Bilder aus der Pfalz ausgestellt ...
Einige erinnern mich sehr an die (ebenfalls) genialen Bilder von hier. Wollte daher mal fragen, ob jemand hier dabei ist, dessen Bilder dort ausgestellt sind .. ?
;)

Gruß
Kip
 
Hallo!
War heute durch Zufall man in der Kreissparkasse in Kaiserslautern - dort sind jede Menge genialer Bilder aus der Pfalz ausgestellt ...
Einige erinnern mich sehr an die (ebenfalls) genialen Bilder von hier. Wollte daher mal fragen, ob jemand hier dabei ist, dessen Bilder dort ausgestellt sind .. ?
;)

Gruß
Kip

Ja da sind die Bilder von Raik Krotofil (Gründer dieses Forumeintrages), Christian Schwejda und Michael Lauer zu sehen.
 
Komm stellt doch hier mal wieder aus, Chris, Steffen - mit euch sind hier wertvolle Pfälzer Beiträge verloren gegangen, Vielfalt und Qualität........;)

Dann zeig ich doch mal mein Lieblings-Winterbild aus dem Dezember. Ich hoffe das reicht vorerst mal als Trostpflaster :D

5D4_2483-Bearbeitet-3.jpg

Ich brauch hoffentlich nicht zu erwähnen, dass ich 12mm einfach liebe :lol:
 
Seit Wochen war endlich mal wieder für einen Tag Fotowetter, das noch an einem Sonntag, wo ich Zeit hatte.

Nach 10-wöchiger krankheits- und witterungsbedingter Fotoabstinenz bin ich am Sonntag auch mal wieder los gezogen.

Das Wetter war zwar nicht so gut wie erhofft, dafür wurde die Bilder aber doch besser als erwartet. Ich denke die Location ist vielen bekannt.

Bild055928 - Bild055933a.jpg
 
Ach war das am gleichen Morgen mit den beiden Michaels? Klasse, dieses Licht ist ein Traum :top:

Ja, genau :) Das war einfach genial. Leider war ich zu dünn angezogen und hab mir ne gewaltige Erkältung eingefahren :D Aber es wars absolut wert :rolleyes:

Gestern morgen auf dem Donnersberg war nicht ganz so intensives Licht, aber trotzdem traumhafte Winterbedingungen.

5D4_2791-Bearbeitet-3.jpg
 
Wie typisch bei mir, habe ich stundenlang die Wetterbedingungen am Wochenende überprüft. Freunde kontaktiert und dann am Sonntag Morgen auf in Richtung Dahn. Doch da lag nichts mehr, also bin ich im Eiltempo hoch zum Luitpoldturm.

Der Weg war heftig da hoch, quer liegende Bäume, Äste, die auf die Fahrbahn ragten, entweder umkehren oder durchfahren. Den letzten Hügel dann hoch zum Parkplatz musste ich im zweiten Gang mit schleifenden Kupplung hochrutschen. Ich überlegte derweil, wo ich im Ernstfall dann mein Frühstück herbekommen soll. Aber ich habe es doch geschafft.

BLUE HOUR

18_RAIK6048_L.jpg
 
den fahrer kenn ich doch :ugly:

Dann bin ich dir sicherlich auch schon auf dem Bike begegnet.. ;)
Hast du die Fptos im Eußerthal aufgenommen?


[...]im Eiltempo hoch zum Luitpoldturm.

Der Weg war heftig da hoch, quer liegende Bäume, Äste, die auf die Fahrbahn ragten, entweder umkehren oder durchfahren. Den letzten Hügel dann hoch zum Parkplatz musste ich im zweiten Gang mit schleifenden Kupplung hochrutschen. Ich überlegte derweil, wo ich im Ernstfall dann mein Frühstück herbekommen soll. Aber ich habe es doch geschafft.

Hat sich am Ende doch noch ausgezahlt!:top:
 
@Chris und Raik, klasse Eure Winterbilder, an die Exkursion an der Kalmit erinnere ich mich noch gerne.


am Sonntagnachmittag hat der Winter im Gäu so ausgesehen

comp_180121.0139.Ps.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten