• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Da, wo ich wohne - Pfalz POTD

Ist das eklig-gut :eek: Gaaaanz starkes Bild...größter Respekt von meiner Seite :top:
 
Raureif-Nebelstimmung auf dem Hahnenschritt

Jap, kann man nicht mehr viel sagen, außer... :top::top::top::top:


Dirk, das zweite aus #9814 finde ich auch extrem lecker! :top::top:
Klasse, wie die Sonnenstrahlen in den Dunst fallen.
 
Letztes Wochenende war das Wochenende der Sonnenaufgänge. Nachdem ich am Samstag um 5:00 Uhr das Wetter falsch eingeschätzt habe und nicht los bin, habe ich es am Sonntag dann nicht mehr zu Hause ausgehalten. Als Location habe ich mir aber aus Faulheit einen Drive In ausgesucht. Es erwies sich aber als ein Lotteriespiel mit dem Nebel. Als ich oben ankam standen wir ersteinmal im Nebel. Für eine andere Location weiter höher hat die Zeit nicht gereicht. Dann plötzlich war der Nebel weg und ich dachte er verschwindet bis zum Sonnenaufgang auch im Tal. Aber in dem Moment als der Himmel glüht, kam wieder eine Nebelwolke, so das an ein gescheides Foto nicht zu denken war. Dann ging die Sonne auf und es bot sich mir dann folgendes Bild:
170205-01.jpg

An diesem Morgen war der Nebel Fluch und Segen in einem.
 
Hallo zusammen,
am Wochenende habe ich endlich mal die Gelegenheit in der Pfalz zu fotografieren. Neidisch auf all die guten Bilder hier hat mich der Ehrgeiz gepackt. Das Wetter soll ja auch passabel sein.
Nun aber meine Frage:
Ich bin in Reichweite der Kalmit oder Hambacher Schloss. Wo wäre aus Eurer Sicht "DER" perfekte Sonnenaufgangsfotospot, den ich ansteuern sollte?
 
@elf: Wer die weiten des Rheintals mag, ist auf der Kalmit bzw. direkt am Hambacher Schloss genau richtig. Willst du jedoch was in den Vordergrund integrieren, dann wäre das Sühnekreuz hinter dem Hambacher Schloss eine gute Wahl. Wenn du mehr willst, musst du tiefer in den Pfälzerwald rein. Dann kannst du auch noch ein paar Felsen und Berge mit in das Bild nehmen.
 
Diesige Abendstimmung an der Mittelhaardt.
Der leichte Dunstschleier ist bei der Freistellung der Baumreihe natürlich hilfreich

comp_170215.0074.Ps.Nik.1.jpg
 
@mmael,
Und Diedesfeld mit Hambacher Schloss sind fast unsichtbar!Top.

Wenn man nicht weiß, dass das Hambacher Schloss dort ist, sieht man es echt nicht.


Heute kam ich auch endlich mal wieder zum fotografieren; aus Zeitgründen bin ich zum Lambsheimer Weiher gefahren, da ich danach noch was vor hatte.

Da konnte ich endlich auch mal meinen Lee Medium Edge ausprobieren, der schon knapp 4 Wochen bei mir zu Hause rumlag und auf seinen ersten Einsatz wartete.

Lambsheimer Weiher Pano1.jpg
 
@peaty, ich finde Dein Bild vom Lambsheimer Weiher, unabhängig von der Tonwertkorrektur, stimmig und auch vom Bildaufbau gelungen.


Abendrot an der Mittelhaardt

comp_170215.0010.Ps.jpg
 
Danke Michael, ich finde Deine Wolke über der Landschaft und den farbigen Regenschauer über den Gebäuden einfach nur sau gut. Das passt so richtig zusammen. Ergänzt sich doch gut. :top:
 
Beide klasse, und geniale Sache, das selbe Wetter von zwei Seiten! :top:
Edit: Gerade gesehen, Oliver auch noch im anderen Thread... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten