• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Da, wo ich wohne - Pfalz POTD

@TnKamikaze da hast du aber genau ne Lücke erwischt, sauber:top:

@Michael wow, genau die richtigen Lichtverhältnisse, super eingefangen, wo hast du den Shot gemacht?

@Chris, das Weihnachtsbild ist einfach geil geworden :D

Nachdem ich heute Nacht wieder einmal nicht schlafen konnte, bin ich gleich nochmal auf die Geiersteine, für genau 2 Minuten gab es tolles Licht, konnte mich gar nicht richtig für eine passende Brennweite und Bildausschnitt entscheiden. Habe in den 2 Minuten glaube ich 3 Mal das Objektiv gewechselt. Hier mal ein Teleshot.
20141226-IMG_2387-Kopie.jpg
 
Danke :)

gleich noch eins hinterher:

20141226-IMG_2277-Kopie.jpg
 
Schön Steffen, als wir morgens in den Urlaub gestartet sind, habe ich noch zu Kerstin gesagt, dass Du bestimmt hier irgendwo in den "Bergen" sitzt, bei dem tollen Licht....
 
Großartig Steffen! Ich finde du hast den grünen Streifen Wiese in der Bildmitte sehr gut rüber gebracht!

Und ich schiebe mal noch eins nach:

01.09.2014 | Burg Lindelbrun | Vor Sonnenaufgang I

IMG_5993_1200.jpg
 
Ich war Gestern unterwegs zum Martinsturm bei Klingenmünster.
Eins ist gewiss, der funktioniert nich groß.
Richtung Westen geht nur der Shot mit Tele, Süden zu mit Bäumen, Osten naja, nix spannendes.
Ich hoffte auf ein Durchbrechen der Sonne, aber nix, nur graublauekacksuppe.
Naja, den Shot wollte ich halt mitnehmen:

IMG_3061_L.jpg
 
Jo, mist, ich muss heute arbeiten.
Im Bett um halb 7 habe ich noch Wetterradar geschaut, ob es sich lohnt rauszugehen. Aber ich habe mich dann doch in die warme Decke gekuschelt.

Noch eine Dokuaufnahme vom Martinsturm:
 

Anhänge

Die Bilder auf den letzen Seiten sind ja mal wieder allesamt erste Sahne :top::top:
wobei mir ML's und Steffen's ganz besonders gut gefallen :top:



Heute Nachmittag war es im freien Feld bei Diedesfeld zwar frostig und sehr windig, aber es gab auch was zu sehen

comp_141228.0519.nx2.jpg
 
Heute Mittag Uhrzeit 15:45.
Auf dem Luitpoldturm ein nicht abgesprochenes DSRL Pfalz POTD - Forum treffen.
Christiano Schwedano, Steffen Hummel kamen zu meiner Überraschung bei diesem eisigen Wind, schlechten Straßenverhältnissen und noch schlimmer klirrende Kälte -8°.
Erwartet wurde noch Michael Lauer, der sich aber im Wald verlaufen weil er wegen der plötzlichen guten Lichtverhältnisse nicht mehr weiter gehen konnte (Spass).
Habe ihn aber trotzdem noch am Auto gesehen, wegen meines vorzeitigen Verlassen des Turms. Leider habe ich den bestimmt fantastischen Sonnenuntergang nicht mehr mitbekommen. „Ich konnte nichts mehr sehen“.
Bei meiner angeschlagene Brille ist alles angefroren somit war es zappeduschder, das ist so viel wie dunkel.
Bevor nun die Freunde ihren schönen Sonnenuntergang zeigen mache ich den Anfang mit etwas normalem.

Ps. so langsam Taue ich wieder auf.

Gruß Emil


1#


2#


3#


4#
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, ihr seid alle im Schneefieber und auch ich war heute im Wald (Feldberg).

Nicht desto trotz hier noch ein morgendliches vom September:

01.09.2014 | Burg Lindelbrun | Vor Sonnenaufgang II

IMG_5992_700.jpg
 
Erwartet wurde noch Michael Lauer, der sich aber im Wald verlaufen weil er wegen der plötzlichen guten Lichtverhältnisse nicht mehr weiter gehen konnte (Spass).
Habe ihn aber trotzdem noch am Auto gesehen, wegen meines vorzeitigen Verlassen des Turms.

Mensch Emil, das war wirklich ne Überraschung, als ich Dich am Parkplatz getroffen habe. Ja, stimmt schon, ich hab im Wald geklemmt.
Dieses Licht hat mich einfach nicht losgelassen:

ppml104arkuq.jpg


An den Turm bin ich gefahren, als das Licht im Wald weg war. Ich wollte noch Chris und Steffen "Hallo" sagen und dass ich Dich dabei noch treffen durfte, war natürlich eine Überraschung. :)

Übrigens, Deine #2 gefällt mir gut!
 
Oh yeah!! Ich hab mir nachdem ich dein Bild gesehen hab auch in den Arsch gebissen, dass ich nicht auch unten geblieben bin. Sehr geiles Licht Michael!! :top::top:

Echt witzig wie oft man sich doch ungeplant über den Weg läuft in der Foto-Pfalz :) Der Sonnenuntergang vom Turm aus war jetzt nicht sooo überragend. War ganz nett, aber entschuldigt nicht die gefühlten -20 Grad dort oben :D

Da ich mittags schon unterwegs war gibts aber zuerst mal ein Bild vom ebenfalls stark verwehten Rahnfels.

IMG_2904-B-4.jpg
 
In der letzten Nacht waren die Bedingungen für "Sterne im Schnee" Shots perfekt. Unglaublich das sich da noch Zwei weitere finden lassen die bei diesen Temperaturen, bereit sind ne halbe Stunde durch den Schnee zu stapfen um die Location zu erreichen :D.

Beim Heranzoomen ist mir aufgefallen, dass sich ein weißer Schleier Quer durch den Himmel zieht. Ob der von der Lichtverschmutzung kommt?

Kirschfelsen.jpg
 
Dieses Licht hat mich einfach nicht losgelassen:

Hallo Michael

Für dieses Foto wäre ich auch durch den Wald gestapft. Leider waren viele Straßen von der Rheinebene in den Pfälzer Wald gestern morgen noch gesperrt oder einfach unpassierbar. Deshalb konnte ich erst gestern mittag losziehen, habe bei eisigen Wind, aber wunderschönen Wetter einen Felsen nicht gefunden, aber dafür aber einen anderen fotografiert.
Und zu einem abendlichen Sonnenfoto hat es auch noch gereicht. Das werde ich dann hier nachreichen.

Gruß Steffi
 
Hallo Tim

In der letzten Nacht waren die Bedingungen für "Sterne im Schnee" Shots perfekt. Unglaublich das sich da noch Zwei weitere finden lassen die bei diesen Temperaturen, bereit sind ne halbe Stunde durch den Schnee zu stapfen um die Location zu erreichen :D.

Bibber, muss das kalt gewesen sein. Aber die Kirschfelsen-Bank in einer wunderschön fotografierten Sternennacht zu sehen, ist einfach wunderbar. Da wird einem sofort wieder weihnachtlich ums Herz. Klasse finde ich es auch, dass an diesem tollen Ort nachts um zwei gleich drei Leute rumstehen.
:top: für soviel Einsatzfreude für ein Bild.

Gruß Steffi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten