• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Da, wo ich wohne - Pfalz POTD

Ich hab mir nachdem ich dein Bild gesehen hab auch in den Arsch gebissen, dass ich nicht auch unten geblieben bin.
Siehste, und ich hab Euch das extra noch geschrieben, dass Ihr runter kommen sollt!:p

Da ich mittags schon unterwegs war gibts aber zuerst mal ein Bild vom ebenfalls stark verwehten Rahnfels
Gefällt mir gut. Von den Kontrasten hast Du das gut in den Griff bekommen und der Bildaufbau ist eigentlich auch stimmig. Nur dass rechts der Stein noch angeschnitten ist, das stört mich irgendwie. :o


In der letzten Nacht waren die Bedingungen für "Sterne im Schnee" Shots perfekt.
Hi Tim, genau das waren auch meine Gedanken. Nur habe ich es vorgezogen, in der warmen Stube zu sitzen. War bestimmt kalt, oder?:D
 
Auf diesen Moment hab ich über 2 Jahre gewartet.
Burg, Schnee und Sternenhimmel.
Die Stunde Aufstieg, das lange warten auf die Sterne und die eingefrorenen Zehen, die ich erst wieder zuhause gespürt hab, waren beim Entwickeln der Fotos schnell vergessen.

Ich präsentiere die Wegelnburg, wie man sie nur selten sehen kann.

Gruss Pit

yucqez6i54h8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz schön was los in der Foto-Pfalz gestern :D Respekt vor euren Nachtaufnahmen, Jungs :top::top: Tolle Ergebnisse bis jetzt und ich beiß mir ein weiteres Mal in den Allerwertesten weil ich die mollige Hauswärme vorgezogen hab :rolleyes:
 
Mensch Emil, das war wirklich ne Überraschung, als ich Dich am Parkplatz getroffen habe. Ja, stimmt schon, ich hab im Wald geklemmt.
Dieses Licht hat mich einfach nicht losgelassen:

ppml104arkuq.jpg


An den Turm bin ich gefahren, als das Licht im Wald weg war. Ich wollte noch Chris und Steffen "Hallo" sagen und dass ich Dich dabei noch treffen durfte, war natürlich eine Überraschung. :)

Übrigens, Deine #2 gefällt mir gut!

Hallo Michael,

Haben wir uns unbekannterweiße gestern gesehen?
Ich war mit dem Rad unterwegs.
Hier ein paar Amateuraufnahmen mit meiner Kompaktknipse:









An die geniale Bilderqualität von Euch komme ich leider nicht dran :(

Viele Grüße

Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Pit und Tim: Meine Hochachtung vor Eurem Einsatz und Glückwunsch zu den Ergebnissen. Einfach klasse.

Sonntags hatte der Bäcker aber zu, oder Michael (Lauer)? :lol: Hattest Du mehr Zeit zum fotografieren :D:D:D - geniales Licht-Bild oder auch Bild mit Licht. :top:

Chris, kannst denn noch sitzen? :evil::evil::evil: Zweimal gebissen, ei ei ei ei :p

Flomotion, schöne warme Farben, sehr schön.

Fibbs79, Dein letztes Bild hat Potential :lol: schöne Farben, vorne mir persönlich zu dunkel. Probier mal ein Panoramabeschnitt (16:9 Format und schneide den dunklen unteren Teil weg).

Seid froh, dass Ihr nicht auf der Schwäbischen Alb wart letzte Nacht, da hatte es MINUS 29 GRAD CELSIUS :eek::eek::eek:
 
Hallo Fibbs

Dein Rad scheint Reifenspuren zu erzeugen, die ich gesehen habe.
Warst du in der Gegend der Lindelbrunn unterwegs?
Dein erstes und dein letztes Bild gefallen mir gut.
Bei beiden müsstest du noch was gegen die abgesoffenen Tiefen tun.

Gruß Steffi
 
Hallo Fibbs

Dein Rad scheint Reifenspuren zu erzeugen, die ich gesehen habe.
Warst du in der Gegend der Lindelbrunn unterwegs?

Gruß Steffi

Lindelbrunn war ich nicht (obwohl ich da eigentlich hinwollte) Ich war unterhalb vom Luitpoldturm unterwegs. Danach auf dem Breitenberg und an der Deichenwand bei Wilgartswiesen. Die Fotos sind freihand aus meiner Kompaktknipse heraus entstanden. In Sachen Bearbeitung bin ich blutiger Anfänger...

Greetz

Mario
 
Hallo Mario!
Haben wir uns unbekannterweiße gestern gesehen?
Ich war mit dem Rad unterwegs.

ach Du warst der Mountain-Biker! :) Dann haben wir haben uns wohl tatsächlich gesehen! Schön, dass Du Dich hier meldest. Quatsch mich das nächste mal einfach an - ich beisse nicht.
Und was die Bilder angeht, einfach dranbleiben und üben, dann wird das schon.;)

Also ich finde das ja schon klasse: Wenn richtiges Fotowetter ist, hat man gute Chancen, an vielen Locations der Pfalz jemanden zu finden, den man kennt. :top:

@Holger: minus 29!?! :eek: Dagegen waren ja die minus 7,5 am Luitpoldturm Kindergeburtstag.

@Steffi: Auf Deine Aufnahmen von gestern bin ich schon gepannt...:)
 
Ihr Pfälzer seit ein hartes Völkchen...:D
Klasse Aufnahmen hier.
besonders #Wegelnburg und das "Waldglühen" hier auf der Seite gefallen mir super gut.

Da muss ich mich wohl mal auf machen in die Pfalz. Sollte von Stuttgart aus ja machbar sein.
 
@Michael L, das Waldglühen ist wirklich herausragend. Diese Lichtstimmung ist ja kaum zu toppen.

@Pit-74, da hat sich das warten und die kalten Zehen echt gelohnt und mit diesem tollen Bild belohnt worden.



Diese Lichtstimmung ist eher unspektakulär, aber der Farbkontrast von den rötlich schimmernden Rebentrieben zum blaukalt der Landschaft fand ich trotzdem ganz reizvoll


comp_141228.0500.nx2.jpg
 
Unspektakulär, aber trotzdem ein tolles Winterbild, Michael :top: Die mit Puderzucker überzogenen Hügel im Hintergrund sind echt klasse!

Trotz Bisse ins Gesäß gabs aber auch auf dem Luidpoldturm teilweise grandioses Licht :D. Gerade mit dem Tele konnte man kurz vor Schluss wunderbare Schneewehen ins Bild kriegen, die aber echt nicht leicht zu kriegen waren :)

IMG_2961-B-4.jpg
 
@Fibbs
Danke für die Antwort.
Wenn du mal eine mit einem Leichtstativ im Unterholz rumkriechen siehst, dann hau mich an. :D


@Micheal Lauer
Die Ausbeute von gestern war nicht üppig und auch nicht das, was ich fotografieren wollte. :(
Eine Aufnahme werde ich morgen noch nachschieben. Da bin ich noch am bearbeiten.

@mmael
An deinem Motiv bin ich gestern mittag Richtung Pfälzer Wald vorbei gerauscht und dachte noch, dass das auch eine herrliche Aufnahme wäre.
Als ich zurückkam, wars schon dunkel.
Danke also fürs Verewigen dieses Haardtblickes. Das ist dir sehr gut gelungen!:top:

Gruß Steffi

Diese Aufnahme ist gestern am Spätnachmittag am Wegrand in der Nähe der Lindelbrunn entstanden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3183191[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, die letzte Nacht war kalt, sowas von kalt.
Aber mit den Jungs Tim und Steffen wars dafür lustig.
Zum Schluss auf dem Heimweg haben wir noch einem BMW Fahrer kurz geholfen,
dessen Auto im Wellbachtal auf dem Dach lag, da gehört es nicht hin!!
Zum Glück ist dem Jungen, außer einem Schreck, nichts weiter passiert.

IMG_14_3067_L.jpg
 
Richtig tolle Bilder habt Ihr wieder gemacht. Bin schon etwas neidisch ;-) Ich sitze hier im Chiemgau und es schneit ununterbrochen, ich komme gar nicht richtig zum Fotografieren. Ich hoffe jetzt, dass die Woche das Wetter mal noch so wird, dass ich mit dem Foto auf Tour gehen kann....
 
@ Raik das ist mal wieder etwas vom feinsten:top::top::top::top:

Aber all die anderen Bilder sind auch TOP :top::top::top:

Aber gefroren haben auch wir - Steffen Du bist unverwüstlich, was Du so alles an einem Tag abgrast - Ich musste erst mal auftauen.

Vom Luitpoldturm mit Burg Trifels und seinem Anhang.

 
Emil, das letzte finde ich echt gut.
Ich denke aber, eine Tonwertkorrektur oder vor Ort 2/3 Blenden mehr Licht wären besser gewesen.
Ein Tacken Markokontraste kanns auch vertragen, in meinen Augen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten